Hallo,
ich habe einen OpenKNX Sensormodul-Big von AB-smarthouse
App: Sensor-Wire-PM-logic-Button-BI
Device Type $A012
Version: 4.0
mit einem VOC-Sensor im Bad und der Toilette. Gesucht wird eine Logik für die Lüftersteuerung. Ein erster Ansatz ist ein Schwellwewrtschalter mit Hysterese (was ich aber leider auch nicht mit dem Logikmodul hinbekommen habe). Allerdings ist das nicht zielführend, denn wenn in der Wohnung gekocht wird, steigt VOC im Bad schon mal über den Schwellwert und der kleine Lüfter fängt dann an erfolglos ewig zu lüften. Dann gibt es da noch gewollte Düfte der Dame des Hauses… Schaut man sich die Messwerte des VOC-Sensors an, möchte man, dass auf Spitzen reagiert wird, also möchte man Schwellwert und Hyterese quasi gerne relativ angeben.
Vielleicht könnte man mit einem gleitenden Mittelwert oder einem Tiefpassfilter arbeiten und dagegen das Originalsignal vergleichen?
Alternativ könnte man natürlich auch gern eine Spitze direkt am Signal erkennen und darauf reagieren…
Im nächsten Schritt sollte die Logik noch ein Nachtobjekt oder einen täglichen Zeitraum (bspw. 23:00 - 6:00 Uhr) zum Sperren berücksichtigen.
Geht das? Wär das vielleicht was für die Liste der Beispiele?
Danke, Gruß
Jochen
Hier so ein VOC-Verlauf beim Kochen und die Spitzen, die halt so entstehen und weg gelüftet werden sollte… dazu das Signal tiefpassgefiltert 30min und 60min
Bildschirmfoto 2025-02-17 um 14.13.37.png
Da lief der Lüfter dann auch mal eine Weile, wurde dann manuell ausgeschaltet…
ich habe einen OpenKNX Sensormodul-Big von AB-smarthouse
App: Sensor-Wire-PM-logic-Button-BI
Device Type $A012
Version: 4.0
mit einem VOC-Sensor im Bad und der Toilette. Gesucht wird eine Logik für die Lüftersteuerung. Ein erster Ansatz ist ein Schwellwewrtschalter mit Hysterese (was ich aber leider auch nicht mit dem Logikmodul hinbekommen habe). Allerdings ist das nicht zielführend, denn wenn in der Wohnung gekocht wird, steigt VOC im Bad schon mal über den Schwellwert und der kleine Lüfter fängt dann an erfolglos ewig zu lüften. Dann gibt es da noch gewollte Düfte der Dame des Hauses… Schaut man sich die Messwerte des VOC-Sensors an, möchte man, dass auf Spitzen reagiert wird, also möchte man Schwellwert und Hyterese quasi gerne relativ angeben.
Vielleicht könnte man mit einem gleitenden Mittelwert oder einem Tiefpassfilter arbeiten und dagegen das Originalsignal vergleichen?
Alternativ könnte man natürlich auch gern eine Spitze direkt am Signal erkennen und darauf reagieren…
Im nächsten Schritt sollte die Logik noch ein Nachtobjekt oder einen täglichen Zeitraum (bspw. 23:00 - 6:00 Uhr) zum Sperren berücksichtigen.
Geht das? Wär das vielleicht was für die Liste der Beispiele?
Danke, Gruß
Jochen
Hier so ein VOC-Verlauf beim Kochen und die Spitzen, die halt so entstehen und weg gelüftet werden sollte… dazu das Signal tiefpassgefiltert 30min und 60min
Bildschirmfoto 2025-02-17 um 14.13.37.png
Da lief der Lüfter dann auch mal eine Weile, wurde dann manuell ausgeschaltet…
Kommentar