Hi zusammen,
hatte mir bei dem HF-Sensormodul von abtools extra erstmal zum Testen beide Sensoren mitbestellt. Bisher hatte ich für Temp, Feuchte, Druck und VOC den BME680 aktiv und nur CO2 den SCD41, heute hab ich mal Temp+Feuchte auch zum Vergleich auf den SCD41 umgestellt.
Beim BME680 T/H hatte ich immer gute 3,3 °C zu hohe und 10 %rH zu niedrige Werte. Per Abgleich dann aber einigermaßen passend.
Umstellung T/H auf SCD: Erstmal die Kompensationen abstellen, denn anfangs dann deutlich zu niedrige Temperatur und dadurch über 100 %rH
Ohne T-Kompensation kommen dann sogar direkt recht gute Werte für die Temperatur raus (ungefähr 0,7 °C zu niedrig). Aber bei der Luftfeuchtigkeit habe ich dann immer noch fast 40 %rH zu viel! Messwerte von dem Sensor im Bereich 87 %rH, alle anderen Sensoren im Raum liegen bei (plausiblen) knapp 50 %rH. Die Abweichung hier scheint mir dann doch sehr extrem.
Wie sind eure Erfahrungen so mit den beiden Sensoren?
hatte mir bei dem HF-Sensormodul von abtools extra erstmal zum Testen beide Sensoren mitbestellt. Bisher hatte ich für Temp, Feuchte, Druck und VOC den BME680 aktiv und nur CO2 den SCD41, heute hab ich mal Temp+Feuchte auch zum Vergleich auf den SCD41 umgestellt.
Beim BME680 T/H hatte ich immer gute 3,3 °C zu hohe und 10 %rH zu niedrige Werte. Per Abgleich dann aber einigermaßen passend.
Umstellung T/H auf SCD: Erstmal die Kompensationen abstellen, denn anfangs dann deutlich zu niedrige Temperatur und dadurch über 100 %rH

Wie sind eure Erfahrungen so mit den beiden Sensoren?
Kommentar