Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP1 8xTH als Tasterinterface für Jalousie-Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP1 8xTH als Tasterinterface für Jalousie-Steuerung

    Hallo zusammen,

    ich hab so meine Schwierigkeiten, den UP1 als Tasterinterface zur Steuerung der Jalousien (über MDT Jalousie Aktor) zu konfigurieren.
    Geflashed ist Firmware V1.4.1 beta.


    Geplante Funktion:
    Ganz "normale" Jalousiesteuerung. Kurzer Druck Verfahren der Lamellen, Langer druck komplettes hochfahren + Stoppen, wenn auf die jeweils andere Wippe gedrückt wird.
    Zusätzlich sollte der "Extra Lange Tastendruck" Zentral alle Jalousien im Stockwerk hoch- und runter fahren können.

    Exemplarische GA´s für Kanal A vom MDT JAL-Aktor:
    MDT_CHA_GA.png

    Über die Taster direkt am Aktor kann ich alle JAL verfahren.
    Hatte es Testweise auch schon mit dem ABB Tasterinterface am Laufen.


    Einstellung Sensor Kanäle E und F:
    OpenKNX_JAL_Sensor_Config.png


    Einstellungen Virtuelle Taster:
    OpenKNX_virtuelleTaster.png


    KO's vom SEN-UP1:
    OpenKNX_KO.png

    Hier hab ich das Problem, dass ich bei "Einfacher Tastendruck" kein 1bit Schritt Auf/Ab bzw. Stopp senden kann.

    Bei Version 0.2 (Virtual Button Library 0.3) war übrigens auch der Datentyp DPT 3.008 Jalousie für "einfacher Tastendruck" auswählbar.
    Wobei mir das auch nix bringen würde, da die Länge des KO 4 bit ist - der MDT möchte aber 1 bit Schritt bzw. Stopp
    Das selbe ist übrigens auch mit den MDT Dimmaktoren.

    Außerdem ist mir bei der 1.4.1 gegenüber der 0.2 aufgefallen, dass die Option für "Extra langer Tastendruck" fehlt?
    Gibt es evtl. eine Abhängigkeit, damit das unter virtuelle Taster sichtbar wird?

    Bin grad echt ratlos - wäre schön, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.

    Gruß Daniel​
    Zuletzt geändert von Danie; 27.02.2025, 16:46.

    #2
    traxanos
    Marco? ich hab die neueste Version eingezogen, 0.5.0
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #3
      Das Problem war, dass das Konzept mit den DPT für Jal und Dimmen nicht aufgegangen ist. Ich hab mich damals dazu entscheiden müssen diesen etwas umzubauen, In diesem Zuge ist der extra lange Tastendruck bei dem DPT raus geflogen. Das ist also kein Bug sondern gewollt. Ich muss dazu sagen dass ich leider auch keine Jalousien habe.

      Aber ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht was du vor hast. Warum soll kein EIN/AUS gehen. Und was soll den bitte bei einem Datentyp DPT 3.008 auf Kurz sinnvolles passieren?​
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar

      Lädt...
      X