Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Taster 2-/4-fach für Gira mit optisch/akustisch/haptisch Feedback

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OpenKNX-Ready] Taster 2-/4-fach für Gira mit optisch/akustisch/haptisch Feedback

    Hallo zusammen,

    da ich bei mir an einigen Stellen einen "einfachen" Taster einsetzen möchte, bin ich auch dafür seit 1-2 Monaten an einer OpenKNX-Ready Lösung dran, die ich euch nun hier kurz vorstellen möchte.

    Mir war dabei wie bei anderen meiner Projekte (z. B. Fingerabdruckleser, Wand-Präsenzmelder und bald ein Touch-Display) wichtig, dass diese sich nahtlos und möglichst "unsichtbar" in ein Standard-Schalterprogramm integrieren. Da ich vorhabe bei mir auf Gira System 55 zu setzen, lag es natürlich nahe dafür eine gute Lösung mit OpenKNX zu finden.

    Ich habe das sowohl als 4-fach (2 Wippen) wie auch 2-fach (1 Wippe) Taster ausgelegt: ​
    push-button-gira-complete-with-front-4-fold.jpgpush-button-gira-complete-with-front-2-fold.jpg
    Und wie man sieht, sieht man nichts - so soll es sein. ;-)

    Technisch sind das relativ einfache Schalter ohne große mechanische Konstruktion:
    grafik.png
    Alle restlichen Komponenten sind auf der Rückseite.

    Für diese mechanischen Schalter ist zwar ein minimal größerer Abstand der Wippen erforderlich, das sieht aber aus meiner Sicht trotzdem völlig unauffällig aus und hat einen angenehmen und gut wahrnehmbaren "Klick". Dabei ist die Konstruktion einfach und kann sehr schnell zusammen gebaut werden.

    Zudem gibt's noch die Besonderheit, dass man neben zwei RGB-Leds einen Buzzer (für akustisches Feedback) sowie einen kleinen Vibrationsmotor (für zusätzliches, haptisches Feedback) verbauen kann. Damit ist es möglich nach einen Tastendruck neben einem Farbfeedback auch ein direktes akustisches bzw. haptisches Feedback (kurze Vibration) zu geben, dass eine ausgelöste Aktion erfolgt ist.

    Es wird auch die Möglichkeit geben optional einen BME280- bzw. BME680-Sensor für Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck und VOC direkt auf die Platine aufzustecken/zu verlöten (noch nicht auf dem Foto oben zu sehen). Sicherlich muss man bei einem solchen Sensor ohne große Luftzirkulation mit Offsets arbeiten, aber da der eigentlich Sensor auf einer eigenen Platine sitzt, sollte die direkte Wärmeübertragung zumindest gering sein. Natürlich könnte kann bei Bedarf auch einfach ein Kabel anlöten und somit den Sensor abgesetzt, z. B. in eine eigene Dose, packen.

    Mein Progger kann (wie immer) einfach direkt in die Platine gesteckt werden - und das natürlich "von vorne", also ohne die Halteplatine von der Wand (Unterputzdose) abschrauben zu müssen.

    Nun die Frage, wie kommt ihr an die Hardware?
    Da ich in unterschiedlichen Unternehmen involviert und selbstständig bin, muss ich die Verkäufe über mein Unternehmen abwickeln und kann nicht privat verkaufen. Ich habe daher für dieses und andere meiner OpenKNX-basierten Projekte einen Shop vorbereitet. Vielleicht dadurch ein wenig teurer, dafür aber mit ordentlicher Rechnung inkl. 19 % MwSt. Ich versuche dabei die Preise so gering wie möglich zu halten. Wie alle bei OpenKNX mache auch ich das primär aus Eigenbedarf und Spaß daran anderen den Zugang zu solchen Lösungen zu ermöglichen, samt "Open Source"-Firmware. Aber zumindest alle Steuern und Kosten für Einkauf, Abwicklung, Verpackung, Versand sowie Arbeitszeit meiner Mitarbeiter für Buchhaltung, Warenwirtschaft, ... müssen halt gedeckt sein.

    Wer also Interesse an diesem Projekt hat, kann den 2-/4-fach Taster für Gira hier bekommen:
    https://www.ab-smarthouse.com/produk...ach-fuer-gira/

    Ich werde in einigen Tagen einen ersten Satz Platinen & Co. bestellen, nachdem meine Prototypen hier gut funktionieren.
    Wer da direkt dabei sein möchte, bitte die nächsten 2-3 Tage bestellen. Dann gibt's die Taster in so ca. 3 Wochen.

    Bei direkten Fragen an mich zum Projekt, gerne wie immer einfach eine E-Mail schreiben.​
    ​​
    Viele Grüße
    Andreas​​​​​​​

    P. S.: Dominik und mir ist durchaus bewusst, dass wir hier beide ein sehr ähnliches OpenKNX-basiertes Projekt haben. Aber das macht ja nichts, eine Auswahl für Leute ist ja auch immer gut. :-)
    www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar
Lädt...
X