Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] OAM-TouchRound - Berühren und Sehen du sollst!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OpenKNX-Ready] OAM-TouchRound - Berühren und Sehen du sollst!

    Es ist soweit

    OpenKNX hat ein Touch Display!

    Unknown.png
    Andreas hat eine super tolle Hardware entworfen (Siehe Wiki) die gerne nachgebaut oder hier als Bausatz bei ihm bestellt werden kann: AB-SmartHouse
    Von mir gibt es dazu ein passende Firmware dazu.
    Mehr Info zu den Feature und zum Download hier im Wiki.
    Zuletzt geändert von mgeramb; 11.07.2025, 22:34.

    #2
    Sieht sehr gut aus, hast Du auch ein Bild im weißen (hochglänzend) 55er Einsatz, wie dort der Übergang optimisch aussieht, ich glaube das Display selber hat ja einen breiten schwarzen Rand ringsum, selbst wenn man weiße Hintergrundfarbe wählt. TIA

    Ralf

    Kommentar


      #3
      Hallo Ralf,

      ich habe ihn mit weißen Einsatz in Betrieb.
      Aber mit Dunkeln Hintergrund.

      Gruß
      Markus
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen wie dieses Teil funktioniert. Swipen? Buttons drücken?
        Evtl kann jemand mal einen kurzen Clip teilen der ein paar Funktionen zeigt? Kann auch ohne Ton sein.

        Finde es schon interessant, kann mir aber noch nicht so recht vorstellen wo ich so ein Display einsetzen könnte.

        Kommentar


          #5
          Irgendwie kommt mir das schon bekannt vor... Und dafür braucht es eine extra Ankündigung?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Theees Beitrag anzeigen
            Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen wie dieses Teil funktioniert. Swipen? Buttons drücken?
            Es gibt zwei Sensor-Tasten unten links und rechst vom Display hinter dem Rahmen zum Blättern.
            Man kann am unteren Bildrand auch swipen, da darf man sich aber keine Performance wie beim Handy erwarten, eher langsam nach links oder rechst wischen.
            Persönlich benutze ich nur die Sensortasten zum Blättern.
            Alternativ kann man auch über Gruppenobjekte blättern.

            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Irgendwie kommt mir das schon bekannt vor... Und dafür braucht es eine extra Ankündigung?
            Bisher ohne Software war das Teil wohl eher wertlos. Und da hunderte Stunden Arbeit drinnen stecken, habe ich mir erlaubt das anzukündigen und werde das bei den nächsten Firmeware Projekten auch wieder machen, sorry

            Kommentar


              #7
              Du musst das schon in Mannstunden angeben, damit es wirkt.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von mgeramb Beitrag anzeigen
                Es gibt zwei Sensor-Tasten unten links und rechst vom Display hinter dem Rahmen zum Blättern.
                Das Umblättern auf andere Seiten mit den zwei Sensor-Tasten war eigentlich das einzige, was ich mir noch vorstellen konnte. Wobei, viel mehr als 3 Seiten würde ich da jetzt nicht unbedingt blättern wollen, sonst wird's irgendwie zu unübersichtlich.

                Als reine Anzeige kann ich mir so ein rundes Display auch noch vorstellen, die Frage ist halt, was ich anzeigen möchte. Meine spontane Idee wäre zur Medienwiedergabe für Deckenlautsprecher.

                Als Bedienung ist jedoch ein eckiges Display in vielen Fällen vermutlich universeller einsetzbar als ein rundes. Trotzdem finde ich, dass es (vor allem in Schwarz) richtig gut aussieht.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Walter,

                  Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                  Als Bedienung ist jedoch ein eckiges Display in vielen Fällen vermutlich universeller einsetzbar als ein rundes. Trotzdem finde ich, dass es (vor allem in Schwarz) richtig gut aussieht.
                  Mein Ziel war ein kleines Display integriert in ein Standard-Schalterprogramm.
                  Und ja, auch mir wäre ein eckiges lieber gewesen, aber leider gibt's da einfach keines auf dem Markt (hab' echt lange gesucht), was von der Größe noch in einen "System 55"-Schaltereinsatz passen würde.

                  Das runde sieht aber, finde ich, auch gut aus und ermöglicht halt die "Ecken" noch für die Sensor-Tasten zu nutzen (wäre bei einem eckigen Display sicherlich schwierig geworden), was ganz praktisch ist.

                  Viele Grüße
                  Andreas
                  www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

                  Kommentar


                    #10
                    Ist das eigentlich ein Display was für Smartwatches gebaut wurde?
                    (Zwecks Robustheit; wäre evtl. etwas zur Unterstützung meiner Klingel außen. Ein Device mit rechteckigem Display [dann auch größer] wird aktuell ja nicht entwickelt, oder?)

                    Aber ja, würde mich auch über ein paar Bilder/Video der einzelnen Funktionen freuen
                    Zuletzt geändert von LostWolf; 14.07.2025, 07:36.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                      Das Umblättern auf andere Seiten mit den zwei Sensor-Tasten war eigentlich das einzige, was ich mir noch vorstellen konnte. Wobei, viel mehr als 3 Seiten würde ich da jetzt nicht unbedingt blättern wollen, sonst wird's irgendwie zu unübersichtlich.
                      Zusätzlich zum Blättern kannst Du Dir auch Seiten als Sprungziele definieren, Du kannst Dir also auch eine Menüstruktur aufbauen. Es gibt somit schon verschiedene Möglichkeiten.
                      Ich werde hier übrigens als erste Anwendung eine Besetzt-Anzeige fürs Bad/Gäste-WC implementieren. Schön roter Hintergrund mit weißer "Besetzt"-Schrift. In Verbindung mit dem OpenKNX-PM, der extrem kurze Nachlaufzeiten erlaubt, ist das etwas, was ich schon seit 10 Jahren haben wollte. Und wenn (falls) man dann blättert, wird man noch ein paar Funktionen, die in dem Flur vor dem Bad/WC (da hängt dann ja die Anzeige) sinnvoll wären, auch auslösen können. Viel wird das nicht sein, da der Flur bisher 10 Jahre lang ohne Bedienelement ausgekommen ist .

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Du kannst Dir dann ja die Luftqualität im Gäste-WC anzeigen lassen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                          Das Umblättern auf andere Seiten mit den zwei Sensor-Tasten war eigentlich das einzige, was ich mir noch vorstellen konnte. Wobei, viel mehr als 3 Seiten würde ich da jetzt nicht unbedingt blättern wollen, sonst wird's irgendwie zu unübersichtlich.
                          Ja, das ist richtig
                          Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                          Als reine Anzeige kann ich mir so ein rundes Display auch noch vorstellen, die Frage ist halt, was ich anzeigen möchte. Meine spontane Idee wäre zur Medienwiedergabe für Deckenlautsprecher.
                          Hauptanwendung ist auch bei mir als Anzeige.
                          Ich habe es neben der Eingangstür platziert und über das Funktionsblock Modul, das ja in der Firmware auch dabei ist, wähle ich prioritätabhäng eine Seite als Standard aus. Meine Seiten:
                          • Uhrzeit
                          • Regenprognose
                          • Schneeprognose
                          • Tür temporär aufgesperrt
                          • Fenster offen (bei geöffneter Eingangstür)
                          • Tür dauerhaft aufgesperrt
                          Weiters ist konfiguriert, dass Seiten beim Blättern nicht erreichbar sind, wenn die keinen Sinn ergeben. Also z.B. die Regenseite ist nicht dabei, wenn kein Regen angesagt ist.

                          Kommentar


                            #14
                            Kann man 14 Byte Texte über 2 Zeilen z.b. ausgeben?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Kann man 14 Byte Texte über 2 Zeilen z.b. ausgeben?
                              Der Gerätetype Anzeige hat nur eine Zeile geplant. Aber was hast du genau vor damit? Eventuell geht es, wenn man ein CR in den String codiert, das habe ich aber nicht getestet. Alternativ könntest du das 2-Zellen Layout verwenden und in jeder Zelle eine Anzeige konfigurieren mit unabhängigen Texten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X