Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AB Smarthouse Progger - Testen, ob er in Ordnung ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AB Smarthouse Progger - Testen, ob er in Ordnung ist

    Hallo in die Runde,

    ich habe heute meine Lieferung von Andreas bekommen und alles zusammen gelötet. Allerdings verzweifle ich langsam am Progger. Daher muss ich nachfragen, denn trotz längerer Suche habe ich meine Antwort noch nicht gefunden. Wie kann ich testen, ob der Progger okay ist und wie, ob das USB Kabel klappt? Ich musste ja nur die Stiftleiste und den Schalter dran löten. Gut, die Stiftleiste habe ich auf die falsche Seite gepackt 🤦‍♂️ (hab nach ner Anleitung zum Löten gesucht gehabt, wie bei Mat, aber leider keine gefunden. Auf die Bilder hatte ich erste danach geschaut ...). Insgesamt kann man da jetzt ja nicht so viel falsch machen.

    Progger:
    Wenn der Progger in Ordnung ist und man ein USB-C Kabel gefunden hat, welches funktionieren sollte, dann muss man den Progger nur per USB anschließen und er wird bereits unter Windows bei den Geräten angezeigt? Oder muss dafür auch in KNX Gerät mit dem Progger verbunden sein? Leuchtet auch bei einem reinen Strom-USB-C-Kabel keine LED oder so?

    Wenn er trotz 7 verschiedener Kabel nicht erkannt wird, wie kann ich dann am besten Testen, ob er okay ist? Bitte für absolute Laien erklären.

    Wie kann ich testen, ob meine USB-Kabel dafür funktionieren? Wenn für einen Datentransfer einer externen Festplatte zum Beispiel geht, sollte es dann auch am Progger gehen?

    Danke für die Hilfe.

    Grüße Etienne

    #2
    Oder muss dafür auch in KNX Gerät mit dem Progger verbunden sein?
    Ja

    Kommentar


      #3
      Auch dann bekomme ich keinerlei Reaktion. Habe zwei Geräte zusammen gelötet und bei beiden erkennt Windows kein USB Geräte. Drei der Kabel kann ich zb nutzen fur einen Datentransfer mit dem Handy. Sollte es dann auch mit dem Progger gehen?
      Grüße Etienne

      Kommentar


        #4
        Bei mir liegt es immer an meinen Lötkunsten

        Kommentar


          #5
          Ich befürchte auch, dass es daran liegt. Jetzt muss ich nur rausfinden, wie ich den Fehler finde. Leider sind meine Kenntnisse was das angeht eher bescheiden
          Grüße Etienne

          Kommentar


            #6
            Zeig doch mal Fotos

            Kommentar


              #7
              Hallo Etienne,

              genau wie Hendrik schreibt, poste doch einfach mal Fotos, wie der Progger bei dir jetzt aussieht.

              Viele Grüße
              Andreas
              www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang, Dimmer, Touch-Display & Präsenzmelder verfügbar

              Kommentar


                #8
                Hey,
                ich habe den Progger jetzt nochmal neu gelötet und dann ging er auch beim Multisensor. Diese konnte ich nun zum testen parametrieren. Den MR16 schaffe ich heute vermutlich nicht mehr aber da werde ich mich morgen drum kümmern. Da hat auch noch ein Problem, weil er total laut fiept sobald ich den BUS anschließe. Ich schätze da ist auch noch eine Lötstelle nicht gut.

                Ich danke euch schon mal für die Hilfe. Ach und es gehen die USB Kabel, mit welchen ich auch Daten von meinem Handy kopieren konnte. Ich schätze damit kann man ganz gut testen, falls andere sich das auch mal fragen
                Grüße Etienne

                Kommentar


                  #9
                  Deshalb bestelle ich bei Andreas immer „alles fertig verlötet“ mit Hab zwar bislang alles soweit zusammen bekommen aber wenn es die Option schon gibt…

                  Kommentar


                    #10
                    henfri und abtools es waren natürlich die Lötstellen. Klappt jetzt alles super, fiepen ist auch weg. Ich danke für die Hilfe. Und mit dem Progger von Andreas muss man ja nicht den BUS anschließen zum Software aufspielen, weil er ja die zweite 3,3V zu schalten kann. Habe ich jetzt auch gelernt.

                    Jetzt geht es dran den LD2420 kennenzulernen und zu verstehen
                    Grüße Etienne

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X