Hallo in die Runde,
ich habe heute meine Lieferung von Andreas bekommen und alles zusammen gelötet. Allerdings verzweifle ich langsam am Progger. Daher muss ich nachfragen, denn trotz längerer Suche habe ich meine Antwort noch nicht gefunden. Wie kann ich testen, ob der Progger okay ist und wie, ob das USB Kabel klappt? Ich musste ja nur die Stiftleiste und den Schalter dran löten. Gut, die Stiftleiste habe ich auf die falsche Seite gepackt 🤦♂️ (hab nach ner Anleitung zum Löten gesucht gehabt, wie bei Mat, aber leider keine gefunden. Auf die Bilder hatte ich erste danach geschaut ...). Insgesamt kann man da jetzt ja nicht so viel falsch machen.
Progger:
Wenn der Progger in Ordnung ist und man ein USB-C Kabel gefunden hat, welches funktionieren sollte, dann muss man den Progger nur per USB anschließen und er wird bereits unter Windows bei den Geräten angezeigt? Oder muss dafür auch in KNX Gerät mit dem Progger verbunden sein? Leuchtet auch bei einem reinen Strom-USB-C-Kabel keine LED oder so?
Wenn er trotz 7 verschiedener Kabel nicht erkannt wird, wie kann ich dann am besten Testen, ob er okay ist? Bitte für absolute Laien erklären.
Wie kann ich testen, ob meine USB-Kabel dafür funktionieren? Wenn für einen Datentransfer einer externen Festplatte zum Beispiel geht, sollte es dann auch am Progger gehen?
Danke für die Hilfe.
ich habe heute meine Lieferung von Andreas bekommen und alles zusammen gelötet. Allerdings verzweifle ich langsam am Progger. Daher muss ich nachfragen, denn trotz längerer Suche habe ich meine Antwort noch nicht gefunden. Wie kann ich testen, ob der Progger okay ist und wie, ob das USB Kabel klappt? Ich musste ja nur die Stiftleiste und den Schalter dran löten. Gut, die Stiftleiste habe ich auf die falsche Seite gepackt 🤦♂️ (hab nach ner Anleitung zum Löten gesucht gehabt, wie bei Mat, aber leider keine gefunden. Auf die Bilder hatte ich erste danach geschaut ...). Insgesamt kann man da jetzt ja nicht so viel falsch machen.
Progger:
Wenn der Progger in Ordnung ist und man ein USB-C Kabel gefunden hat, welches funktionieren sollte, dann muss man den Progger nur per USB anschließen und er wird bereits unter Windows bei den Geräten angezeigt? Oder muss dafür auch in KNX Gerät mit dem Progger verbunden sein? Leuchtet auch bei einem reinen Strom-USB-C-Kabel keine LED oder so?
Wenn er trotz 7 verschiedener Kabel nicht erkannt wird, wie kann ich dann am besten Testen, ob er okay ist? Bitte für absolute Laien erklären.
Wie kann ich testen, ob meine USB-Kabel dafür funktionieren? Wenn für einen Datentransfer einer externen Festplatte zum Beispiel geht, sollte es dann auch am Progger gehen?
Danke für die Hilfe.
Kommentar