Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX Applikation >>Wetterstation WN90LP<<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Das Impressum des Wetterstation Verkäufers schreckt mich etwas ab, ich finde überhaupt nichts?
    ecowitt? Hört sich europäisch an aber ist ein Chinese und versucht das IMO etwas zu verschleiern.

    Aber hier steht alles:
    https://www.ecowitt.com/shop/customerService/3

    Scam ist es keiner, die Produkte werden weltweit eingesetzt und gibt ne relativ große Fangemeinde.
    Deutschen Verbrauchschutzstandard darfst du aber nicht erwarten.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #17
      Ecowitt betreibt auch diverse Amazon-Shops in zig Ländern und das offensichtich schon seit einigen Jahren mit besten Bewertungen. Insbesondere in der Wetterfröschegemeinschaft haben die einen ganz guten Ruf. Auch auf der IFA2025 im September hatten die einen Stand.
      Meine Lieferung von Anfang September habe ich mit IFA-Rabatt bestellt und per Paypal bezahlt. Lief alles problemlos ab.

      Kommentar


        #18
        Zitat von olemaan Beitrag anzeigen
        IFA-Rabatt bestellt
        Den gibt es vermutlich nicht mehr, oder? 😅

        Hat einer die Vögelspikes bestellt?
        Wege da noch ab ob das was bringt oder eher einen Blitz anzieht

        Kommentar


          #19
          Nee, aber die haben in regelmäßigen Abständen Rabatte. IFA2025 war 20%, vorher war es der Summer2025 Rabatt mit 15%. Bald ist Black Friday, da gibt es bestimmt nochmal was Neues.

          Ja, ich habe die Vogelspikes gleich mitbestellt aber noch steht das Teil nicht auf dem Dach. Den Blitz zieht da nichts an, das ist ja nicht geerdet und nur über dem Kunststoffgehäuse geklemmt

          Kommentar


            #20
            sch... ich hab ohne bestellt
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #21
              Vogelspikes kann man sicher selber drucken
              und gibts bei Amazon:
              https://www.amazon.de/ECOWITT-Bird-S.../dp/B0CHRMY5M9
              Zuletzt geändert von Ing-Dom; 28.10.2025, 12:29.
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar


                #22
                ja an druck hab ich auch schon gedachte aber für zehner... egal
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #23
                  Ich denke eine Schlauchschelle aus dem Baumarkt, etwas Draht und vielleicht etwas Heisskleber sind schon ausreichend

                  Kommentar


                    #24
                    so eine gadget muss auch meine visuellen ansprüche erfüllen
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #25
                      Es gibt nun die erste "Release" Version der OpenKNX Applikation:
                      https://github.com/OpenKNX/OAM-Weath...ses/tag/v0.1.0
                      Noch als Beta markiert, aber die finale Applikations-ID und in Zukunft dann immer updatefähig.

                      Ein Update von der alten 0.5.0-Beta ETS Applikation ist nicht möglich.
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        #26
                        und bzgl der Einheit von KO75: siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ts#post2061082
                        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                        Kommentar


                          #27
                          Laut Handbuch der Station ist das Data reporting Interval​ 8,8s und die Windgeschwindigkeit wird alle 2s gemessen.
                          Die Applikation fragt die Daten aber nur alle 20s ab und überprüft, ob sich Daten geändert haben oder?
                          Ist das Intervall fix oder kann man das irgendwo einstellen?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von olemaan Beitrag anzeigen
                            Die Applikation fragt die Daten aber nur alle 20s ab und überprüft, ob sich Daten geändert haben oder?
                            ähhhh den genauen Zyklus hab ich nicht im Kopf müsste ich im Source nachsehen (hast du gemacht?)
                            EInstellbar ist das derzeit nicht, aber wenn das ein wichtiges Feature ist kann man das sicher in die Applikation reinnehmen.. kein Hexenwerk.
                            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                            Kommentar


                              #29
                              Ich habe im Source verschiedene Polling-Zeiten für die unterschiedlichen Messwerte gefunden, von 10s bis 18s.
                              Aber auf dem Bus sehe ich nur so ca. alle 20s neue Werte, wenn ich "Senden bei geänderten Werten" eingestellt habe.

                              Ach, was heißt wichtiges Feature. Die meisten Werte ändern sich ja eh nicht so schnell. Beim Wind wäre es vielleicht ganz nett, wenn man sich mal ein hochaufgelöstes Diagramm auf dem Display anzeigen lassen möchte aber nun ja, ist auch eher Spielkram.

                              Aber wenn die Station es unterstützt, kann man es ja mit reinnehmen.

                              Kommentar


                                #30
                                Naja beim Wind geht es wohl weniger darum, dass man sich das in einem Chart anschaut, eher darum das der Behang nicht noch 20 Sekunden im Sturm hängt.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X