Hi,
für meine AB-Smarthome Multisensor PM habe ich den RaumController V 5.1.5 drauf. Für jeden PM gibt es folgende KO:
Einschalt-Helligkeitsschwelle (Ein-/Ausgang)
Nachlaufzeit (Ein-/Ausgang)
Ausschalt-Helligkeitsschwelle (Ausgang)
Ich glaube, ich habe die beiden Ein-/Ausgänge verstanden… ich habe die KO mit einer Visualisierung verbunden und kann die Werte verändern. Auch mit KNX Easy gelingt mir das.
Ist die Ausschalt-Helligkeitschwelle was anderes oder wie soll das funktionieren, ohne die Eingangsfunktion???
Nun suche ich noch nach einer Möglichkeit, die eingestellten Werte zu persistieren. Denn bei einem Reset oder nach Programmierung des PM gelten wieder die Werte, wie sie in der ETS eingestellt wurden. Gibt es da einen Weg dafür im PM selber?
Danke, Gruß
Jochen
für meine AB-Smarthome Multisensor PM habe ich den RaumController V 5.1.5 drauf. Für jeden PM gibt es folgende KO:
Einschalt-Helligkeitsschwelle (Ein-/Ausgang)
Nachlaufzeit (Ein-/Ausgang)
Ausschalt-Helligkeitsschwelle (Ausgang)
Ich glaube, ich habe die beiden Ein-/Ausgänge verstanden… ich habe die KO mit einer Visualisierung verbunden und kann die Werte verändern. Auch mit KNX Easy gelingt mir das.
Ist die Ausschalt-Helligkeitschwelle was anderes oder wie soll das funktionieren, ohne die Eingangsfunktion???
Nun suche ich noch nach einer Möglichkeit, die eingestellten Werte zu persistieren. Denn bei einem Reset oder nach Programmierung des PM gelten wieder die Werte, wie sie in der ETS eingestellt wurden. Gibt es da einen Weg dafür im PM selber?
Danke, Gruß
Jochen


Kommentar