Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstieg von alter Version und ein paar Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umstieg von alter Version und ein paar Fragen

    Hallo,

    meine Visualisierung läuft jetzt schon länger und ich wollte mal auf die neuste Version der Cometvisu umsteigen. Um in dem Zug auch mal die Altlasten zu entsorgen, habe ich auf ner neuen Speicherkarte das Cometvisu Image für den Raspi installiert.
    Ich habe dann nach Anleitung noch die neuste CV Version installiert und mein Verzeichnis sieht jetzt so aus:

    lrwxrwxrwx 1 root root 21 Dez 23 18:23 cometvisu -> release_0.9.2/release
    -rw-r--r-- 1 root root 6282279 Mai 1 2016 CometVisu0.9.2.zip
    lrwxrwxrwx 1 root root 22 Mär 14 2015 cometvisu.old -> release_0.8.5/release/
    -rw-r--r-- 1 root root 271 Dez 23 18:41 index.html
    -rw-r--r-- 1 root root 20 Mai 3 2013 phpinfo.php
    drwxrwxr-x 6 pi pi 4096 Jan 14 2015 release_0.8.5
    drwxr-xr-x 3 root root 4096 Dez 23 18:09 release_0.9.2
    drwxrwxrwx 2 root root 4096 Mai 23 2013 rrd
    drwxr-xr-x 13 root root 4096 Dez 25 13:07 visu_svn

    Ich verstehe jetzt aber zwei Sachen nicht wirklich:
    1. Wo liegen denn jetzt die Dateien, die die eigentlich CV darstellen? In visu_svn kann ich die index.html aufrufen und bekomme die Demoseite. Der Aufruf der index.html aus dem cometvisu Ordener wirft nen Configfile Fehler.
    2. Ich habe mal versucht meine alte CV config in den visu_svn Ordner zu kopieren, die mag er aber nicht mehr. (ist die, die bei den Beispielseiten von CV von Merlin 123 ist).

    Wie fange ich denn jetzt am sinnvollsten an? Ich würde zwar gerne die Bedienelemente übernehmen, aber am besten das Design noch mal sauber machen. Irgendwie hab ich keine Ahnung mehr, wie ich das damals gemacht habe.
    Wie kann ich denn meine aktuelle Config am besten übernehmen?

    Brauch irgendwie mal ne kurze HowTo Auffrischung Aus der Doku werde ich leider nicht so ganz schlau was meine Fragen anbelangt

    Noch ne Randfrage: Wie mache ich am besten ein responsive Design, dass auch auf Handy läuft?
    Gruß,
    Oliver

    #2
    Zitat von Merlin123 Beitrag anzeigen
    1. Wo liegen denn jetzt die Dateien, die die eigentlich CV darstellen? In visu_svn kann ich die index.html aufrufen und bekomme die Demoseite. Der Aufruf der index.html aus dem cometvisu Ordener wirft nen Configfile Fehler.
    Unter "http://..../cometvisu/" sollte nun die 0.9.2 zu erreichen sein. Was dort angezeigt wird liegt erst mal im Ordner ".../release_0.9.2/release", da dort der Link darauf verweist.
    In diesem Ordner sollte ein "config" Ordner liegen (je nach Anleitung kann das durchaus ein Link z.B. nach "/etc/cometvisu/" sein). Dort müssen die alten Config-Dateien hin, damit die nun angezeigt werden.
    Zitat von Merlin123 Beitrag anzeigen
    2. Ich habe mal versucht meine alte CV config in den visu_svn Ordner zu kopieren, die mag er aber nicht mehr. (ist die, die bei den Beispielseiten von CV von Merlin 123 ist)
    Per Ferndiagnose kann ich mit den Infos erst mal nicht sagen, was da wie funktioniert oder eben nicht funktioniert.
    Grundsätzlich gilt aber: wenn Du eine Config-Datei nicht anfasst (insb. auch nicht durch den automatischen Upgrader, der beim Öffnen mit einem neueren Editor durchgeführt wird), dann wird die auch mit einer alten Version funktionieren. Mit einer neuen ggf. nicht mehr - hier geben die Release-Infos hoffentlich Aufschluss.

    Welche Installations-Anleitung hast Du für das Upgrade verwendet?
    Zitat von Merlin123 Beitrag anzeigen
    Wie fange ich denn jetzt am sinnvollsten an? Ich würde zwar gerne die Bedienelemente übernehmen, aber am besten das Design noch mal sauber machen. Irgendwie hab ich keine Ahnung mehr, wie ich das damals gemacht habe.
    Wie kann ich denn meine aktuelle Config am besten übernehmen?
    Einfach rein kopieren
    Zitat von Merlin123 Beitrag anzeigen
    Brauch irgendwie mal ne kurze HowTo Auffrischung Aus der Doku werde ich leider nicht so ganz schlau was meine Fragen anbelangt
    Für die Doku nehmen wir jeden Hinweis - oder noch besser jede Verbesserung - gerne an, damit die für jeden Verständlich wird. Dank Betriebsblindheit ist es gerade für Entwickler extrem schwer eine gute Doku zu verfassen, die von der Zielgruppe auch verstanden wird.
    Hier gibt's inzwischen extra einen entsprechenden Eintrag im Handbuch unter http://cometvisu.org/CometVisu/de/la...-dokumentation
    Zitat von Merlin123 Beitrag anzeigen
    Noch ne Randfrage: Wie mache ich am besten ein responsive Design, dass auch auf Handy läuft?
    Durch die (ich glaube seit der 0.9.1 vorhandenen) auflösungsabhängigen Colspans, also colspan-s und colspan-m.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Jetzt hab ich tatsächlich ne Benachrichtigung über die Antwort übersehen...
      Ok... Mal zu Deinen Fragen:

      Installiert habe ich nach der Anleitung:
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-mit-cometvisu

      Danach das Update nach der Anleitung:
      http://cometvisu.org/CometVisu/de/la...ate-other.html

      Meine Config lief ja unter ner 08.xer Version (weiß gerade nicht welche).
      Ich glaub, ich blick gerade, was da schiefging...
      Das war "damals" eine xml Datei, jetzt ist das ja eine .xsd.
      Deswegen geht ja ein einfaches einkopieren des alten Inhaltes nicht, oder?

      Hab jetzt nochmal aufgeräumt und nur ne "frische" 0.9.2er Version unter /var/www liegen. Die läuft jetzt mit der Demoseite
      Zuletzt geändert von Merlin123; 29.12.2016, 18:57.
      Gruß,
      Oliver

      Kommentar


        #4
        XML und XSD sind unterschiedliche Dateien, die dürfen nicht verwechselt werden:
        • In XML (formatierten) Dateien ist die Config bzw. Demo-Config abgespeichert. Die Config-Dateien düfen (und sollen...) durch den Anwender entsprechend angepasst werden
        • Eine XSD Datei beschreibt dem Computer welche XML Elemente in der Config-Datei in welchem Zusammenhang erlaubt sind. Hierdurch kann formal geprüft werden ob die Config-Datei überhaupt einen Sinn machen kann oder nicht. (In etwa mit der Grammatik und dem Wörterbuch einer Sprache vergleichbar. Die definieren nur wie man was sagen kann - aber nicht die Bedeutung, den Inhalt der Sätze)
          Die XSD Datei muss unverändert genau zu der Version der CV passen, die dort mitgeliefert wurde

        Je nach dem wo die Config-Datei nun liegt kann es aber mit dem Update notwendig werden dort den Pfad auf die XSD Datei zu korrigieren (es geht eigentlich nur darum in Verzeichnis weiter aufzusteigen oder nicht, also um ein "../" im Pfad).
        Hier gab es insbesondere einen Unterschied zwischen den Demo-Config-Dateien und den User-Config-Dateien.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Ähm.... was heißt das für mich jetzt konkret? Wo müsste ich meine xml Datei bei ner "sauberen" Installation hin?
          Wenn ich die einfach anstelle der existieren visu_config.xml im config Verzeichnis kopiere wirft er nen Fehler das die Config nicht stimmt
          Zuletzt geändert von Merlin123; 31.12.2016, 18:37.
          Gruß,
          Oliver

          Kommentar


            #6
            Die Config gehört nach /<Pfad zur CometVisu>/config/ (also vermutlich /var/www/visu/config/).
            Sollte der Config-Ordner ein Link auf einen anderen Ordner sein (z.B. /etc/cometvisu/), dann muss die Config dort hin - sollte aber automatisch funktionieren, da es ja ein Link ist...
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Hmmm.. Hab jetzt ein paar Mal rumprobiert, aber er mag die alte Config nicht mehr
              Gruß,
              Oliver

              Kommentar


                #8
                Hallo Merlin,

                ich habe Deine Config aus dem Wiki bei mir importiert und sie läuft auf 0.9.2
                Was habe ich gemacht?
                • *.xml auf dem PC gespeichert
                • Mit einem Editor den Eintrag "enable_column_adjustment = true" aus dem *.xml entfernt
                • Über den Manager (...\/cometvisu/manager.php) eine neue Config angelegt
                • Das angepasste *.xml mittels 'Ersetzen' hochgeladen
                Wenn das für Dich Trivialitäten sind, dann hilft es vielleicht einem anderen Um- / Einsteiger

                lg, Jens

                Kommentar


                  #9
                  Ähm... OK... Keine Trivialitäten.... Probier ich mal aus! Danke für die Mühe!
                  Gruß,
                  Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    Der Dank gebührt eher Dir, dass Du damals Deine Config bereitgestellt hast. Ich bin absoluter Noob und die Vorlagen von Dir, swiss und haegar sind für mich sehr wertvoll.

                    Chris M. Eventuell passt ihr die drei Vorlagen an, so dass sie auch mit der aktuellen Version direkt lauffähig sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass das für einige Anfänger sehr hilfreich ist.

                    lg, Jens

                    P.S.: Und rein persönlich freue ich mich über jeden Altmeister - Aktion mehr Beispiel-Configs im Wiki

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab mal ein Issue dazu aufgemacht: https://github.com/CometVisu/CometVisu/issues/454

                      Tipp: dieses Issue können gerne auch Nicht-Programmierer lösen!
                      (Und wie man bei der Doku mithelfen kann steht z.B. auf http://cometvisu.org/CometVisu/de/la...-dokumentation )
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Habe gelesen, dass es bei der neuen Version auch einen grafischen Editor gibt. Unter welchem Verzeichnis ist dieser zu finden?

                        Kommentar


                          #13
                          Am einfachsten über den Konfig-Manager (pfadzurcometvisu/manager.php), ansonsten über pfadzurcometvisu/editor/
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Leider komme ich so nur in den textbasierten Editor. Wenn ich im Konfig Manager auf "editieren" klicke, öffnet sich nur der normale Editor. Kann es sein, dass bei meiner Installation etwas fehlt? Das file manager.php ist jedenfalls im Verzeichnis vorhanden.

                            Kommentar


                              #15
                              Nein, es gibt nur dieses Editor.
                              Evtl. verwechselst Du das mit dem Editor, den es zur 0.6er Versionsreihe gab und der leider nicht auf Dauer wartbar gewesen ist.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X