Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cometvisu Doku

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cometvisu Doku

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich nun Visual Studio Code am laufen habe, möchte ich nun an ein paar Ergänzungen in der Doku gehen.

    Folgende Punkte sind mir (neben den gekennzeichneten ToDo aufgefallen) aufgefallen.
    Tobias alias Peuter wird hat hier sicher eine Meinung dazu, gerne aber Anregungen von jedermann.

    Erstellen:
    • Page (Attribute zb GA, screensave_time, etc.)
    • Group (nowidget,etc.) - erledigt.
    • Navbar (derzeit nur unter Pagejump dokumentiert)
    • Plugin diagram, diagram_info
    • Plugin RSSlog

    Ergänzen:
    • Line zB: im navbar-top => senkrechte Linie - erledigt
    • Attribute zur Widget Formatierung => würde ich als "Widget-Attribute" als Unterpunkt in Elemente zur Formatierung.. (wie Flavour, Format, Mapping, Styling) anlegen.
      • Colspan/rowspan inkl. group mit nowidget="true"
      • Height / width inkl. px vs. %
      • Viewport Sizes (Link + Erklärung)
    • Hikvision Stream/Bilder im image widget einbinden (inkl. Base64 Authentifizierung) => falls gewünscht?

    Weiters:

    lg
    Robert
    Zuletzt geändert von Robert_Mini; 17.10.2017, 15:03.

    #2
    Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
    Attribute zur Widget Formatierung => würde ich als "Widget-Attribute" als Unterpunkt in Elemente zur Formatierung.. (wie Flavour, Format, Mapping, Styling) anlegen.
    Dem Layout würde ich einen extra Menüpunkt spendieren, der das passt inhaltlich nicht in den o.g. Punkt. Dort werden nämlich nur Dinge beschrieben, die etwas mit den Werten der Widgets machen, bzw. von diesen abhängig sind. Das Layout bezieht sich ja auf das Widget als Ganzes.
    Als Besonderheit sollte auch die Möglichkeit erwähnt werden, dass man mit "colspan=0" die Breite des Widgets nur auf den benötigten Bedarf beschränkt ist. Das ist z.B. in Navbars sinnvoll, wenn man da eine Liste von Pagejumps hat, die direkt aneinandergereiht dargestellt werden sollen.

    Für die Hikvision-Geschichte können wir einen Top-Level Menüpunkt Tutorials/Howtos hinzufügen und das darein packen.

    Und zum Rest.

    Gruß
    Tobias

    Kommentar

    Lädt...
    X