Hallo in die Runde,
ich bin etwas verwirrt bezüglich der Dateien r, w, eibread-cgi und eibwrite-cgi.
Die r und w sind links und werden mit ln –s /Pfadangabe/eibread-cgi r angelegt.
So weit ok.
Auf welche Dateien verweisen Sie?
Gibt es unterschiedliche Pfadangaben bei EIBD und KNXD? Oder verwendeten Linux?
Wie zb.
ln -s /usr/local/bin/eibread-cgi r
ln -s /usr/local/bin/eibwrite-cgi w
oder
sudo chmod 755 /usr/lib/cgi-bin/l
sudo ln -s /usr/lib/knxd/eibread-cgi r
sudo ln -s /usr/lib/knxd/eibwrite-cgi w
Wie werden die Dateien eibread-cgi und eibwrite-cgi. Erzeugt, oder bei welcher Aktion werden sie installiert.
Vielen Dank Heiko
ich bin etwas verwirrt bezüglich der Dateien r, w, eibread-cgi und eibwrite-cgi.
Die r und w sind links und werden mit ln –s /Pfadangabe/eibread-cgi r angelegt.
So weit ok.
Auf welche Dateien verweisen Sie?
Gibt es unterschiedliche Pfadangaben bei EIBD und KNXD? Oder verwendeten Linux?
Wie zb.
ln -s /usr/local/bin/eibread-cgi r
ln -s /usr/local/bin/eibwrite-cgi w
oder
sudo chmod 755 /usr/lib/cgi-bin/l
sudo ln -s /usr/lib/knxd/eibread-cgi r
sudo ln -s /usr/lib/knxd/eibwrite-cgi w
Wie werden die Dateien eibread-cgi und eibwrite-cgi. Erzeugt, oder bei welcher Aktion werden sie installiert.
Vielen Dank Heiko
Kommentar