Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rowspan verdoppeln, bzw. an Viewport anpassen, wie machbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rowspan verdoppeln, bzw. an Viewport anpassen, wie machbar?

    Ich wollte mein altes Tablett gegen ein neues mit höher Auflösung tauschen.
    Das alte hat eine Auflösung von 1289x800 und das neue 1920x1080.

    Jetzt habe ich aber das Problem, dass bei dem neuen nicht mehr alles von der Visu angezeigt wird.
    In der Breite passt alles nur in der Höhe nicht, da fehlt mir ungefähr das untere Drittel in der Anzeige auf dem neuen Tablet.

    Dann bin ich über die Viewports gestolpert, das alte hat einen Viewport von 1280px x 631px das neue nur 1098px x 450px.
    Somit passt logischerweise nicht alles in der Höhe auf das neue Tablet.

    Jetzt wollte ich die Rowspan verdoppeln, geht aber nicht weil Rowspan=1 das kleinste ist.
    Dann habe ich gelesen, dass die Rowspan über die Textgrösse beim Laden der Visu definiert werden.
    Ich weiß aber nicht an welcher Stelle ich wo die Textgrösse verändern muss.

    Könnte mir bitte jemand bei meinem Problem helfen?
    Sonst geht das Ding wieder zurück, und ich muss mir was anderes suchen.
    Links das alte Xoro Tablet, rechts das neue Trekstor Tablet.

    xoro.JPGTrekstore.JPG
    Gruß
    Michi
    Zuletzt geändert von Michixx; 28.12.2017, 07:51.

    #2
    Mehr Pixel zu bedienen ist grundsätzlich schon mal leichter als bestehendes auf weniger Pixel zu stauchen...

    Was von den Bildern ist denn das neue und was ist das alte Tablet?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo Chris,

      das Xoro links ist das alte Tablet, da sieht man unten dass die Wettervorhersage komplett sichtbar ist.
      Und bei dem neuen rechts, ist die Wettervorhersage unten abgeschnitten.

      Gruß
      Michi

      Kommentar


        #4
        Das Problem scheint nicht nur die Höhe sondern auch die Breite zu sein - links ist noch eine Group mit Kamera zu sehen die rechts nicht mehr da ist. Auch die Icons scheinen größer zu sein.

        Grundsätzlich ist die CometVisu unabhängig von der Pixel-Zahl - Finger-Breiten richten sich ja auch nicht nach Pixel-Zahlen... Zentral ist daher die für <body> angegebene Größe für font-size, bei dem metal-Design sind das 5.5 mm. Alle weiten Größen sind dann in Abhängigkeit von der Font-Size definiert.

        Wenn Du nun ein Gerät hast, dessen DPI falsch gesetzt sind, so wird auch die Schriftgröße falsch gesetzt und damit der ganze Rest. D.h. Du kannst nun versuchen über eine Custom-CSS einen anderen Wert für die Schriftgröße zu setzen, z.B. 5.0 mm oder 4.5 mm, und dann schauen ob es besser ist.
        Falls ja und Du die Änderung nur für dieses Tablet aber sonst nicht willst, könnte diese Änderung in einem geeigneten Media-Query versteckt werden, so dass die nur am Tablet aktiv wird.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Hallo Chris,

          die Bilder sind nicht die besten, auf dem rechten Bild ist die Kamera nicht zusehen weil ich das nicht mit abfotografiert habe.
          Ich weiß jetzt auch, dass je höher die Auflösung ist, desto weniger wird auf den Android Tabletts im Querformat angezeigt, das ist dem OS von Android geschuldet.

          Hier habe ich einen Artikel gefunden wo das gut beschrieben ist, sogar mit Bildern https://www.android-user.de/formatwa...s-169-oder-43/
          Das Tablet geht heute zurück, ich werde mir dafür ein Windows Tablet bestellen, ich habe die Android Dinger schon immer gehasst, jetzt erst recht.

          Trotzdem, vielen Dank für Deine Hilfestellung und Bemühungen.

          Gruß
          Michi

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Zentral ist daher die für <body> angegebene Größe für font-size, bei dem metal-Design sind das 5.5 mm. Alle weiten Größen sind dann in Abhängigkeit von der Font-Size definiert.
            Habe jetzt als Font-Size 4.0 mm definiert, damit passt das wieder in der Anzeige, aber so richtig ist das im OS-Android nicht schön gelöst.
            Das Win-Tablet habe ich trotzdem bestellt, das sollte da dann besser gelöst sein.

            Gruß
            Michi

            Kommentar

            Lädt...
            X