Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

keine Anzeige bei rrd Diagramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    keine Anzeige bei rrd Diagramm

    Hallo,
    ich habe mir einen pi3 mit folgendem Image aufgesetzt.
    https://knx-user-forum.de/forum/supp...rdtool-patched

    Das auslesen der 1wire Sensoren klapt. Ebenso wie das erstellen und füllen der rrd.
    Mit folgendem Befehl lassen sich auch Bild Dateien erstellen, anhand den Daten der rrd Datei.
    [CODE
    rrdtool graph /var/www/cometvisu/release/rrd_png/temp.png -a PNG \
    --title="Heizung" \
    --start -65000 \
    --width 1100 \
    --height 700 \
    --vertical-label "Grad Celsius" \
    'DEF:temp=/var/www/rrd/temperature2.rrd:temp:AVERAGE' \
    'LINE:temp#f81111:Heizung VL' \
    'GPRINT:temp:LAST:Letzte Messung\: %2.1lf'" °C"
    ][/CODE]

    Ich habe eine neue .xml erstellt und es über den Editor eingefügt.
    Doch sobald ich versuche mit der CV ein Diagramm zu erstellen kommt nur ein leeres Feld.
    Auch wenn ich meine .xml an das beispiel von der Hompage anpasse.
    http://cometvisu.org/CometVisu/de/la...ram/index.html

    CV Version ist 10.2

    Muss ich beim erstellen der rrd etwas besonderes beachten? Oder beim anlegen des Diagramm im Editor?

    Schöne Grüße
    Stefan



    #2
    Dann zeige mal was in der Config.xml der CV steht.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      entschuldigt bitte die späte Antwort.
      Hier die xml.
      Code:
      <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
      <pages lib_version="8" design="pure" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd">
        <meta>
          <plugins>
            <plugin name="diagram"/>
          </plugins>
          <mappings/>
          <stylings/>
          <statusbar>
            <status type="html">&lt;img src="icon/comet_64_ff8000.png" alt="CometVisu" /&gt; by &lt;a href="http://www.cometvisu.org/"&gt;CometVisu.org&lt;/a&gt;
                - &lt;a href="manager.php"&gt;Config-Manager&lt;/a&gt;
                - &lt;a href=".?forceReload=true"&gt;Reload&lt;/a&gt;</status>
            <status type="html" condition="!edit" hrefextend="config">- &lt;a href="editor/"&gt;Edit&lt;/a&gt;</status>
            <status type="html" condition="edit" hrefextend="config">- &lt;a href="."&gt;normal Mode&lt;/a&gt;</status>
            <status type="html">- &lt;a href="?config=demo"&gt;Widget Demo&lt;/a&gt;</status>
            <status type="html" hrefextend="config">- &lt;a href="check_config.php"&gt;Check Config&lt;/a&gt;</status>
          </statusbar>
        </meta>
        <page name="Start">
          <diagram width="600" height="400">
            <rrd datasourceIndex="0" consolidationFunction="AVERAGE">temperature2</rrd>
          </diagram>
        </page>
      </pages>
      Es ist eine frisch erstellte xml mit Plugin Diagramm und dem Diagramm.

      Grüße
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        hat jemand einen Tipp für mich? Übersehe ich hier eine Kleinigkeit?
        Weder mit den minimal Parameter noch wen ich einen Zeitraum, Farbe, Aktualisierungs Zeit usw. eintrage. Kommt es zu einer Anzeige der rrd Daten.

        Grüße
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Ich kann dir mal ein einfaches Beispiel für ein Info Diagramm anbieten.

          PHP-Code:
          <page name="Test" visible="false">
            <
          group name="Test" align="center">
              <
          diagram_info format="%.1f °C" series="day" period="1" refresh="120" title="Heizkreis Verteiler EG" tooltip="true" gridcolor="#707070" legendposition="nw">
                  <
          layout colspan="1.1"/>
                  <
          axis position="left" min="15" max="45" unit="°C" label="Temperatur">temp</axis>
                  <
          rrd yaxis="temp" color="#0000FF" label="Istwert">database_VL_Erdgeschoss</rrd>
                  <
          address transform="DPT:9.001" mode="read" variant="">0/1/12</address>
              </
          diagram_info>
            </
          group>
          </
          page
          Kannst das ja mal mit deinem RRD versuchen, am besten die config.xml mit Notepad++ direkt editieren.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hammer69 Beitrag anzeigen
            Doch sobald ich versuche mit der CV ein Diagramm zu erstellen kommt nur ein leeres Feld.
            Auch wenn ich meine .xml an das beispiel von der Hompage anpasse
            Also dein Beispiel sieht aber ganz anders aus, als das auf der Homepage.

            PHP-Code:
            <diagram  period="24" refresh="300" series="hour" gridcolor="#707070" popup="true" previewlabels="true" legend="both" legendposition="nw">
                <
            layout colspan="6" rowspan="6"/>
                <
            axis unit="°C" label="Temperatur"/>
                <
            rrd color="#FF0000" label="Solar RL [°C]">temperature2</rrd>
            </
            diagram
            Versuch das mal, das ist der Beispielcode von der Homepage, habe ich für dich auch schon angepasst.

            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #7
              Hallo Michael,

              vielen dank für deine beiden Beispiele. Aber bei beiden bekomme ich keine Anzeige.
              Liegt der Fehler vielleicht in der rdd Datei?

              wenn ich eine Bild Datei erzeuge klappt es aber.
              temp.png

              Grüße
              Stefan

              Kommentar


                #8
                Ich habe jetzt mal deine config bei mir ausprobiert und nur durch eine rrd-datenbank von meiner ersetzt, bei mir wird es angezeigt.
                Welche CV-Version verwendest du denn?

                Code:
                <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
                <pages lib_version="8" design="pure" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd">
                  <meta>
                    <plugins>
                      <plugin name="diagram"/>
                    </plugins>
                    <mappings/>
                    <stylings/>
                    <statusbar>
                      <status type="html">&lt;img src="icon/comet_64_ff8000.png" alt="CometVisu" /&gt; by &lt;a href="http://www.cometvisu.org/"&gt;CometVisu.org&lt;/a&gt;
                          - &lt;a href="manager.php"&gt;Config-Manager&lt;/a&gt;
                          - &lt;a href=".?forceReload=true"&gt;Reload&lt;/a&gt;</status>
                      <status type="html" condition="!edit" hrefextend="config">- &lt;a href="editor/"&gt;Edit&lt;/a&gt;</status>
                      <status type="html" condition="edit" hrefextend="config">- &lt;a href="."&gt;normal Mode&lt;/a&gt;</status>
                      <status type="html">- &lt;a href="?config=demo"&gt;Widget Demo&lt;/a&gt;</status>
                      <status type="html" hrefextend="config">- &lt;a href="check_config.php"&gt;Check Config&lt;/a&gt;</status>
                    </statusbar>
                  </meta>
                
                
                  <page name="Start">
                    <diagram width="600" height="400">
                      <rrd datasourceIndex="0" consolidationFunction="AVERAGE">database_VL_Erdgeschoss</rrd>
                    </diagram>
                  </page>
                </pages>
                Meine rrd-Datenbank erstelle ich so.
                Code:
                #!/bin/bash
                rrdtool create database_VL_Erdgeschoss.rrd --start N --step 300 \
                DS:temp:GAUGE:600:U:U \
                RRA:LAST:0.5:1:12 \
                RRA:LAST:0.5:1:288 \
                RRA:AVERAGE:0.5:1:12 \
                RRA:AVERAGE:0.5:1:288 \
                RRA:AVERAGE:0.5:12:168 \
                RRA:AVERAGE:0.5:12:720 \
                RRA:AVERAGE:0.5:288:365
                CV.PNG
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Michixx; 16.01.2018, 17:01.

                Kommentar


                  #9
                  Ich glaube ich hab den Fehler bei dir gefunden, du hast kein Wiregate, richtig?
                  Wo hast du die CV installiert dann benötigt man noch einen Patch für das rrd-tool.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Michael,

                    ich habe das Image von folgender Quelle:
                    https://knx-user-forum.de/forum/supp...rdtool-patched
                    Laut Erstem Post ist das rrdtool patched.

                    Kann ich das Patch selber nochmal einspielen?
                    Denn der Link in dem CV Handbuch führt ins leere.
                    http://cometvisu.org/CometVisu/de/la...etVisu/rrdtool

                    Entschuldige meine Unwissenheit. Dachte mit dem fertigen Image verhinder ich diese Fehler.

                    Grüße
                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Stefan,

                      den Patch findest du hier http://svn.code.sf.net/p/openautomat...rrdtool_1.4.7/

                      Und hier noch was dazu https://knx-user-forum.de/forum/supp...-patch-rrdtool

                      Viel Spaß beim lesen...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Michael,

                        ich habe auch ein Wiregate und bin damit vollstens zufrieden.
                        Wollte nun nur an dieser entfernten Stelle über den pi die Temperatur Werte erfassen und extra mit der CV auswerten.
                        Doch anscheinend bin ich doch nur Anwender und komme mit hier nicht richtig weiter.

                        Ich habe nun auch eine neue rrd mit deinem Beispiel angelegt und mit der rrd graph klappt es.
                        Nur die Einbindung in der CV nicht. Scheint also doch an dem Patch zu liegen.
                        Die rrd´s liegen unter /var/www/rrd und zum lesen ist es für alle freigegeben.
                        Beim einspielen des Patch kan noch ein Fehler. Will es morgen aber nochmal probieren.

                        Grüße
                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Stefan, jetzt bin ich verwirrt. Was willst Du genau machen?

                          Wenn Du "remote" Temperaturen per 1wire mit einem RPi messen willst aber die CometVisu über das WireGate aufrufen willst, brauchst Du keinen Patch, die CV auf dem WireGate kommt schon genau richtig. Du musst nur dafür sorgen, dass das WireGate das RRD bei sich anlegt und führt.
                          => Du musst die Messwerte "live" an das WireGate übertragen und dort dann die Aufzeichnung durchführen.

                          Am einfachsten dürfte das gehen, wenn Du mit dem RPi die Werte auf den KNX schreibst und das WireGate ein RRD mit den Werten vom KNX befüllt.
                          Es sind aber auch viele andere Möglichkeiten denkbar...
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Chris,
                            Ich wollte damit sagen dass ich ein Wiregate habe und dort meine Erfahrungen liegen.

                            Mein jetziges Ziel ist komplett unabhängig von WG die Temperatur Erfassung über Pi und 1wire Sensoren und diese über die CV anzuzeigen und auszuwerten.
                            Dachte an die rrd Diagramm Anzeige um verschiede Diagramme (Zeiten, Temperaturen) anzulegen. Welche dann nur bei der Betrachtung Ressourcen verbrauchen.
                            Denn aktuell erstelle ich in festen Abständen verschiedene rrd Bilder. Diese wiederum zeigt die CV an.
                            Doch das geht auf die SD Karte, auch wenn mal 4 Wochen keiner nach den Temperaturen schaut. Dies wollt ich umstellen.

                            Bitte entschuldigt die Verwirrung.

                            Grüße
                            Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              Danke an Michael und Chris, für eure Unterstützung und Hilfsbereitschaft.
                              Ich habe nun nochmal das Imgae eingespielt und nun werden die rrd ´s in der CV angezeigt.
                              Denke ich habe beim erstem mal einrichten, etwas zerschossen und dann nicht mehr heraus gefunden woran es gelegen hat.
                              Ich hätte dies gleich so machen sollen, bevor ich übers Forum nach dem Fehler suchte.
                              Grüße
                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X