Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CV Trigger Widget - Long (Button) und Short - Jalousie/Raffstore - (0.11.0-dev)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CV Trigger Widget - Long (Button) und Short - Jalousie/Raffstore - (0.11.0-dev)

    Hallo Zusammen,

    bin ganz neu beim Thema CometVisu und nutze die Visu (0.11.0-dev) seit wenigen Tagen auf meinem Timberwolf 2500.
    Möchte über das Trigger Widget meine MDT Raffstores Aktuatoren wie gewohnt über langen (Auf/AB) und kurzen (Lamellen verstellen) Tastendruck steuern.

    Lang = Raffstore fährt Hoch oder Runter
    Kurz = Lamellen verstellen sich - oder Raffstore stoppt

    Beispiel für Schließen/Herunterfahren = "1°:

    <trigger value="1" shorttime="500" shortvalue="1">
    <label>Raffstore WZ</label>
    <address transform="DPT:1.008" variant="button" mode="write">1/2/1</address>
    <address transform="DPT:1.009" variant="short" mode="write">1/2/2</address>
    </trigger>
    Also beides Mal wird ein "1" in die jeweilige GA geschrieben. Beim kurzen Drücken klappt alles wunderbar. Habe die Signal mit dem Busmonitor überprüft.
    Beim langen Tastendruck wird ebenfalls die 1 in die GA 1/2/1 für Herunterfahren geschrieben. Sobald ich dann aber den Button wieder loslasse, sendet er noch eine 1 in die 1/2/2 hinterher. Dann stoppt der Raffstore natürlich sofort wieder. Nehme ich die Maus bei gedrückter Taster vom Button herunter klappt es....:-)

    Wie kann ich verhindern, dass beim Loslassen des Trigger Buttons nach einem langen Drücken nochmal ein Wert für kurzes Drücken hinterher gesendet wird?

    Herzlichen Dank vorab!
    VG
    Tobias
    Zuletzt geändert von DeLaDope; 05.02.2019, 12:30.

    #2
    Das klingt eher nach einen Fehler in der CometVisu. Ich schaue mir das mal genauer an.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Danke!

      Kommentar


        #4
        Sollte im aktuellsten Docker-Container der CometVisu gefixt sein. Einfach mal aktualisieren und testen.
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #5
          Ok! Super ...Danke!

          Kommentar


            #6
            Hallo Zusammen,

            habs getestet, schon einmal viel besser! Nochmals vielen Dank!
            Ich hätte noch einen Verbesserungsvorschlag.

            Der Wert für den "langen Druck (button)" wird erst auf den Bus gesendet, wenn man den Taster/Button nach dem Überschreiten der eingestellten "shorttime" wieder loslässt.

            Wäre es auch möglich den Wert bei gedrücktem Button und Überschreitung der "shorttime" ohne loslassen, also automotisch nach Ablauf der Zeit, zu senden? Dann hat man direkt das Feedback (Jalousie fährt hoch). So kenne ich das auch von den installieren MDT Glastaster 2. Wäre für meine Frau glaub ich einfach zu "begreifen" :-) Oder ist es so, dass die CV immer beim Losslassen des Tasters die Funktion auslöst?

            THX
            VG Tobias

            Kommentar


              #7
              Das ist bei der CometVisu momentan das definierte Verhalten, wobei ich die von Dir beschriebene Variante auch intuitiver finde. Könnte man jetzt konfigurierbar machen welches Verhalten gewünscht ist, damit es "abwärtskompatibel" bleibt. Aber da wir kurz vor einem Release stehen, wird das wohl nicht mehr reinkommen.
              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #8
                Ok...dann evtl. ins den Backlog für nächste Release. VG

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DeLaDope Beitrag anzeigen
                  Wäre es auch möglich den Wert bei gedrücktem Button und Überschreitung der "shorttime" ohne loslassen, also automotisch nach Ablauf der Zeit, zu senden? Dann hat man direkt das Feedback (Jalousie fährt hoch). So kenne ich das auch von den installieren MDT Glastaster 2. Wäre für meine Frau glaub ich einfach zu "begreifen" :-) Oder ist es so, dass die CV immer beim Losslassen des Tasters die Funktion auslöst?
                  Ist die CometVisu wie ein großer, komplexer Taster zu sehen oder wie ein Computer Programm?

                  Bei einem Computer Programm bei einem Button kann man, wenn man den gedrückt hat und gedrückt hält, mit der Maus runter fahren und so die Aktion abbrechen. Z.B. weil man sich verklickt hat.
                  Wenn man nun einfach nach einer gewissen Zeit die Aktion auslöst hat man diese Möglichkeit nicht mehr.

                  Daher sind beide Möglichkeiten sinnvoll. Je nach dem wie man persönliche die CometVisu einsortiert.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Ok...das kann ich gut nachvollziehen. Wie gesagt, kann mit der jetzigen Lösung auch leben. Auf dem Smartphone ist das recht gut zu bedienen!
                    Vielen Dank für das schnelle und sehr hilfreiche Feedback!

                    VG
                    Tobias

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X