Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PlugIn für CometVisu auf dem Timberwolf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    ich habe die letzte 0.11 Version installiert gelassen und nur den openweathermap Ordner der letzten DEV Version eingesetzt. Reicht das nicht?

    mfg René

    Kommentar


      #17
      Zitat von rene54321 Beitrag anzeigen
      ich habe die letzte 0.11 Version installiert gelassen und nur den openweathermap Ordner der letzten DEV Version eingesetzt. Reicht das nicht?
      Das funktioniert so nicht, in dem Ordner sind nur zusätzliche Dateien, die das Plugin benötigt. Das eigentliche Plugin ist dort nicht drin. Daher musst Du schon die komplette 0.12-dev benutzen, wenn Du das aktuelle Plugin haben möchtest.

      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        danke für die Info.

        mfg René

        Kommentar


          #19
          Zitat von rene54321 Beitrag anzeigen
          ich habe die letzte 0.11 Version installiert gelassen und nur den openweathermap Ordner der letzten DEV Version eingesetzt. Reicht das nicht?
          Du müsstest mindestens noch "../source/class/cv/plugins/OpenweatherMap.js" austauschen, aber getestet habe ich das so auch noch nicht....

          Kommentar


            #20
            Diese Datei gibt es so nicht als einzelne Datei in einem Release, von daher kann man die nicht tauschen.
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              #21
              Ich habe am Wochenende noch mal die 012.dev getestet und ein paar Fehler gefunden. Die Daily Anzeige hat nicht mehr funktoniert, da die Api bei Openweathermap sich leicht geändert hat. Nun sollte alles robuster sein...

              Habe eine Pull-Request gestellt...

              Kommentar


                #22
                Hi mw2000,

                vielen Dank nochmal für deine erweiterte Umsetzung. Funktioniert mit dem letzen Nightly bestens. :-)

                mfg René

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  da ich gerade dabei bin die neue 0.12 DEV zu testen ist mir folgendes aufgefallen. Im openweathermap widget weden bei mir die Forcast Bereiche doppelt gezeigt. Ist das bei euch auch so?

                  mfg René
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    ich habe aktuell das gleiche Problem mit den doppelten Einträgen. @rene54321 Wie hast du das Problem gelöst?

                    Schöne Grüße

                    Matthias

                    Kommentar


                      #25
                      Welche CV Version nutzt Du?

                      Seit dem Entwicklungsstand vor über 2 Jahren hat sich sehr viel am Code getan.
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #26
                        Sorry... ich nutze die v0.12.0 auf dem TW.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich hab gerade in der aktuellen Enwicklungsversion (die ist bzgl. diesem Plugin identisch zur 0.12.0) diese Config (natürlich mit meiner eigenen appid) ausprobiert:
                          Code:
                          <plugins>
                            <plugin name="openweathermap" />
                          </plugins>
                          ...
                          <page name="Start">
                            <openweathermap q="Munich" appid="..." />
                          </page>
                          Das Ergebnis kommt dann genau 1x, so wie erwartet.

                          Was passiert denn hier bei Dir?
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #28
                            [QUOTE=Chris M.;n1793769]
                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            <openweathermap q="Munich" appid="..." />
                            Das funktioniert auch bei mir.

                            Habe jetzt etwas rumgespielt und herausgefunden, dass der Fehler nur auftritt wenn ich bei Refresh (in meinem Fall 60) eingebe. Kannst du das reproduzieren?

                            Schöne Grüße

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X