Hallo zusammen!
Folgendes ist mir noch bei den Diagrammen aufgefallen:
Der Parameter resolution ist zwar nicht zwingend, es wird aber intern offensichtlich dennoch mit einem auf die Gesamtzeit des Diagrammes bezogenen Wert gearbeitet. Somit bleibt ein Diagramm leer, wenn nur selten Werte gesendet werden und NICHT aufgefüllt werden.
Ich würde empfehlen, dass fillMissing per default auf "previous" gesetzt wird. Das ist für I/O ok und für Zeitverläufe bekommt man eventuell ein paar waagrechte Linien, wenn wo Werte fehlen.
Noch besser wäre: wenn steps="true", dann default für fillMissing="previous", wenn steps="false", dann default für fillMissing="linear", ich weiß aber nicht ob das so einfach möglich ist.
lg
Robert
Folgendes ist mir noch bei den Diagrammen aufgefallen:
Der Parameter resolution ist zwar nicht zwingend, es wird aber intern offensichtlich dennoch mit einem auf die Gesamtzeit des Diagrammes bezogenen Wert gearbeitet. Somit bleibt ein Diagramm leer, wenn nur selten Werte gesendet werden und NICHT aufgefüllt werden.
Ich würde empfehlen, dass fillMissing per default auf "previous" gesetzt wird. Das ist für I/O ok und für Zeitverläufe bekommt man eventuell ein paar waagrechte Linien, wenn wo Werte fehlen.
Noch besser wäre: wenn steps="true", dann default für fillMissing="previous", wenn steps="false", dann default für fillMissing="linear", ich weiß aber nicht ob das so einfach möglich ist.
lg
Robert
Kommentar