Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit dem Colorchooser widget

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit dem Colorchooser widget

    Hallo Zusammen,

    ich habe bisher immer das colorchooser widget genommen um Farbeinstellungen an meinen Philips hue Lampen zu verändern.
    Nach der Umstellung auf Version 11 konnte ich die Farben nicht mehr ändern. Jetzt habe ich ein wenig herum getestet und folgendes festgestellt.
    Verwende im Hintergund openhab 2.

    Mit folgendem Code funktioniert das Colorschooser widget einwandfrei:

    Code:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
    <pages backend="oh" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" lib_version="8" design="metal" xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd" scroll_speed="0" bind_click_to_widget="true">
    <meta>
     
    <plugins>
        <plugin name="colorchooser"/>
    </plugins>
    
    
      </meta>
     
      <page name="Übersicht" showtopnavigation="false" showfooter="false" shownavbar-left="false">
     
     
                                    
                    <group name="Test Color" flavour="antimony">
                        <group nowidget="true">
                            <colorchooser>
                              <layout colspan="3" rowspan="5" align="center"/>
                              <label>Licht Test</label>
                              <address transform="OH:color" mode="readwrite" variant="rgb">SchlafzimmerBettRechtsNachtlicht_Color</address>
                            </colorchooser>
                        </group>
                
                <break/>    
                            
                        <group nowidget="true">    
                            <slide min="0" max="100" step="1" format="%d%%" flavour="antimony">
                                <address transform="OH:dimmer" mode="readwrite">SchlafzimmerBettRechtsNachtlicht_Dimmer</address>
                            </slide>
                        </group>
    
                <break/>        
    
                </group>
        </page>
    </pages>
    Füge ich nun eine weitere Page (mit dem Namen "Lichteinstellungen") mit ein und rufe dort das colorchooser widget auf funktioniert das widget nicht mehr:

    Code:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
    <pages backend="oh" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" lib_version="8" design="metal" xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd" scroll_speed="0" bind_click_to_widget="true">
    <meta>
     
    <plugins>
        <plugin name="colorchooser"/>
    </plugins>
    
    
      </meta>
     
      <page name="Übersicht" showtopnavigation="false" showfooter="false" shownavbar-left="false">
     
     
            <page name="Lichteinstellungen" >                
                    <group name="Test Color" flavour="antimony">
                        <group nowidget="true">
                            <colorchooser>
                              <layout colspan="3" rowspan="5" align="center"/>
                              <label>Licht Test</label>
                              <address transform="OH:color" mode="readwrite" variant="rgb">SchlafzimmerBettRechtsNachtlicht_Color</address>
                            </colorchooser>
                        </group>
                
                <break/>    
                            
                        <group nowidget="true">    
                            <slide min="0" max="100" step="1" format="%d%%" flavour="antimony">
                                <address transform="OH:dimmer" mode="readwrite">SchlafzimmerBettRechtsNachtlicht_Dimmer</address>
                            </slide>
                        </group>
    
                <break/>        
    
                </group>
            </page>    
        </page>
    </pages>
    Ich kann leider nicht ganz nachvoll ziehen warum das widget auf einer weiteren Page nicht funktionert.

    #2
    Hast Du die aktuellste Version der CometVisu (0.11.2), in älteren Versionen gab es einen Bug im Colorchooser, der dazu geführt hat, dass der nur auf der initial geladenen Seite richtig funktioniert hat. In der aktuellsten Version sollte der aber gefixt sein.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      Hab die Version 0.11.1. Dann werde ich mal ein Update auf die 0.11.2 machen und testen.

      Gruß
      Steffen

      Kommentar


        #4
        Habe nun die Version 0.11.2 geupdatet. Leider hat sich dadurch das Problem nicht behoben.

        Gruß
        Steffen

        Kommentar


          #5
          Wenn das Leeren des Browsercaches auch nicht hilft, dann müsstest Du ein bisschen genauer beschreiben, was nicht geht. Gibt es Fehlermeldungen in der Browserconsole. Passiert da irgendwas in der "Network"-Ansicht des Browsers, wenn Du einen Wert im Colorchooser einstellst, usw. einfah möglichst detailliert beschreiben, was Du machst, was Du von der CometVisu für eine Reaktion erwartest und was tatsächlich passiert. Ich habe dein Config-Beispiel geladen und kann da auf den ersten Blick kein Problem feststellen.
          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Hallo Tobias,

            der Tipp mit dem Browsercache zu löschen (unter der Version 0.11.2) hat geholfen. Nun kann ich die Farben an meinen Hue Lampen mit dem colorchooser beliebig ändern.

            Muss ich den Browsercache nun regelmäßig löschen?


            Gruß
            Steffen

            Kommentar


              #7
              Achso und bevor ich es vergesse. Habe das mit folgenden Browsern getestet: Firefox, Google Chrome und Safari (auf iPhone und iPad) musste überall erst den Cache löschen, danach hat es einwandfrei funktioniert.


              Gruß
              Steffen

              Kommentar


                #8
                Zitat von SteffenD Beitrag anzeigen
                Muss ich den Browsercache nun regelmäßig löschen?
                Einmal nach einem Update der CometVisu sollte reichen. Eigentlich sollte das gar nicht nötig sein, aber die Browsercaches sind teilweise sehr lästig.

                Gruß
                Tobias

                Kommentar

                Lädt...
                X