Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrplan 0.12?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fahrplan 0.12?

    Hi,

    gibt es bereits einen Fahrplan für Version 0.12?
    Ich würde gern das openweathermap Plugin verwenden und überlege jetzt mir die 0.12dev zu installieren. Sollte die 0.12 aber in absehbarer Zeit kommen, würde ich auf noch darauf warten.

    Danke
    Marcus

    #2
    Ich schätze, dass die 0.12-dev aktuell den Zustand der größten Unordnung hat, da es hier einige größere interne Umstellungen gegeben hat (neuer Compiler bzw. neue Compiler-Infrastruktur, neuer Manager). Funktionieren sollte(!) sie aber dennoch.

    Grundsätzlich ist eine Entwicklungsversion nicht für den produktiven Einsatz gedacht. Aber Tester sind immer gerne willkommen
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zumindest der neue Manager funktioniert gerade nicht, das sollte aber mit https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/1019 behoben sein.
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #4
        Hallo peuter, hallo Chris M.!
        Habe beim Aufruf von TR064 (0.12.dev) komische Effekte, die auch die Anzeige des neuen Widget "Roundbar" betreffen. Wenn ich die Cometvisu aufrufe ist alles O.K..
        Haben zwischenzeitlich Telefonanrufe stattgefunden und ich rufe nach längerer Zeit die Seite mit TR064 wieder auf, erscheint die entsprechende Seite leer und ohne den Text, dass TR064 die Daten abruft. Das funktioniert nur wieder, wenn ich die Cometvisu beende und dann wieder neu aufrufe. Auch die Darstellung der Roundbar fehlt dann in dem hier beschriebenen Fall. Es hilft nur manchmal den Puffer des Browsers zu löschen. Danach geht meist der Abruf mit TR064 wieder, aber Roundbar fehlt (sporadisch, schlecht zu reproduzieren).
        Vielleicht ist ja der Effekt inzwischen behoben?!
        Wäre es euch möglich einen neuen "nightly build" zu generieren? Ich würde gern testen und hier berichten.
        Gruß
        Hans

        20200509 Mit Strg+R wird TR064 neu gelesen, Roundbar fehlt aber bis zum Neustart.
        Zuletzt geändert von Tontechniker; 09.05.2020, 17:22.

        Kommentar


          #5
          Wenn der von mir oben verlinkte Pull Request gemerged wurde, sollte es automatisch einen neuen Nightly-Build geben. Vorher macht das keinen Sinn, da der ja ohne den Fix einen gravierenden Bug enthält.
          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Danke!

            Kommentar


              #7
              Es gibt einen neuen Nighty Build.
              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #8
                Hallo peuter,
                danke für die aktuelle Nighty Build! Habe sie eingespielt und getestet und noch folgendes festgestellt:
                1. in \release\resource\plugins\ fehlt "tr064" (aus letzter Version reinkopiert, O.K.)
                2. der Texteditor im Config-Manager öffnet die Datei nicht (Fenster bleibt schwarz, bis auf Buttons rechts und links oben)
                3. Roundbar funktioniert. Lösche ich nun den Puffer des Browsers (Firefox, Strg+F5 oder WIN-Taste+F5) kommt folgende Fehlermeldung:

                Fehler.jpg

                Mit "Neu laden" komme ich wieder auf die Seiten der Visu, außer der Seite, auf der die Roundbar verwendet wird. Dort kommt wieder die Fehlermeldung. Der Fehler ist reproduzierbar. Der Fehler verschwindet erst, wenn ich Cometvisu beende und anschließend wieder neu starte. Wenn ich Roundbar aus der Seite entferne, kommt keine Fehlermeldung.
                Gruß
                Hans
                Zuletzt geändert von Tontechniker; 13.05.2020, 10:43.

                Kommentar


                  #9
                  zu 1) Guter Hinweis, danke

                  zu 2) Bitte den alten Manager in der Entwicklerversion nicht mehr benutzten, der hat einen Nachfolger (Details siehe hier: https://knx-user-forum.de/forum/supp...-neuer-manager) und wird in Zukunft entfernt.

                  zu 3) Zur Roundbar kann ich nicht viel sagen, aber wenn Du mal den Haken bei "Absturzbericht senden (an sentry.io)" reinmachen könntest und dann nochmal den Fehler provizierst, müssten wir (hoffentlich) den Fehler mit einem aussagekräftigen Stacktrace bekommen. Der wird an sentry.io geschickt und wir können ihn da nachschauen.
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo peuter,
                    ich habe heute die neue Nighty Build geladen. Beim Aufruf des Managers geht folgendes schief:

                    Fehler.jpg
                    Wenn ich dann "Datei" "Beenden" anklicke, komme ich in folgendes Menue (erscheint auch kurz vor ogiger Fehlermeldung):

                    Fehler1.jpg

                    Vielleich sagt Dir ja obige Fehlermeldung etwas?
                    Wenn ich wieder neu starte, kann ich mit "Edit" mein Config editieren und auch ohne Fehlermeldung abspeichern.
                    Gruß
                    Hans
                    Fehler.jpg

                    Fehler1.jpg
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Tontechniker; 14.05.2020, 19:46.

                    Kommentar


                      #11
                      Also die "Internal Server Error" sind Fehler die im REST Backend passieren. Da steht der tatsächliche Fehler dann vermutlich im Fehlerlog des Webservers und das wäre dann der interessante Teil.
                      Der zweite Teil ist normal. Die Manager kann ganz normal im laufenden Betrieb laden, d.h. man öffnen die CometVisu wir immer und kann dann mit "Strg+m" den Manager starten. Wenn man den beendet sieht man wieder die CometVisu mit der geladenen Config-Datei. Wenn Du den jetzt mit ?manager=1 lädst, dann lädt der erstmal auch nur die default Config (weil ja keine spezifische angegeben wurde) und wenn man den Manager beendet sieht man wieder die default Config.
                      Wenn man z.B. eine Config namens "home" hat (also visu_config_home.xml) und die CometVisu mit "?config=home&manager=1" lädt, dann sieht man erstmal kurz die Visu mit der "home"-Config, dann lädt der Manager und wenn man den beendet sieht man wieder die "home"-Config.

                      Lange Rede kurzer Sinn, Manager und Visu sind nicht mehr so voneinander getrennt wie das früher war. Sondern der kann direkt aus der Visu heraus gestartet werden ohne Reload.
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        #12
                        Achso, falls Du nicht den aktuellsten Nightly-Build haben solltest, bitte aktualisieren und erneut testen.
                        Gruß
                        Tobias

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Peuter,
                          Habe die neueste Version geladen (vom 13.05.)!
                          Welche Menüpunkte dürfen noch in der unteren Cometvisu-Zeile stehen (Statuszeile)?
                          "Edit, Widget-Demo, Check-Config" funktionieren noch, "Config-Manager" ruft "manager.php" auf - das ist doch bestimmt nicht mehr aktuell.
                          "Strg+m" und "Strg+q" funktionieren im Prinzip, das Config-File wird aber nicht geladen (siehe #10 1.Bild).
                          Ich habe mal versucht den Fehler beim Hochladen des Config-File im Manager zu loggen. Vielleicht hilf es ja weiter?

                          Fehler2.jpg
                          Kann es mit Dateirechten zusammenhängen? Ich setze immer alle Verzeichnisse und Dateien auf 777.
                          Gruß
                          Hans
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Tontechniker; 15.05.2020, 17:09.

                          Kommentar


                            #14
                            Du solltest mindestens die <Default>-Config als Eintrag unter "Konfigurationen" sehen und unter sonstiges die Verstecke Konfiguration und die CometVisu-Icons. Ist das nicht der Fall, liegt der Fehler irgendwo auf Server Seite. Da müsste es dann eine Fehlermeldung in den Log-Dateien des Webservers geben und die müsste da weiterhelfen. Das hängt jetzt von Deinem Webserver ab, wo man die findet, aber dazu muss Du schon Zugriff auf das Dateisystem des Servers haben (z.B.per SSH).

                            Ich habe mir gerade mal den Nightly-Build geladen und installiert, ohne weitere Änderungen sieht das so aus wie im Screenshot im Anhang.
                            Die Roten Meldungen bekommt man durch Änderung der Dateirechte weg. Sollten danach noch rote Meldungen kommen, stimmt was nicht.

                            Und die Links in den Demo-Configs sind noch veraltet, guter Hinweis, Danke!

                            Angehängte Dateien
                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar


                              #15
                              Meine Cometvisu läuft auf einem Raspi3. Wenn sich da zu den vorherigen Versionen (0.11.2) was in der grundsätzlichen Konfiguration geändert hat, muß ich auf ein neues Image für den Raspi warten. Bis zur 0.11.2 mußte ich immer nur die neue Version in den entsprechenden Ordner kopieren. Das scheint jetzt nicht mehr zu funktionieren. Das Betriebssystem des "alten Image" lässt sich auch nicht mehr updaten.
                              Gruß
                              Hans
                              Zuletzt geändert von Tontechniker; 16.05.2020, 13:50.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X