Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parametererklärungen für die SF Doku

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      Kurze Frage zum SF-Wiki...

      Kann es sein, dass das SF-Wiki gefühlte 100 Jahre hinter wikipedie liegt, was die Möglichkeiten angeht? Ich versuche gerade schon den ganzen Abend eine InfoboxVoralge für die Widgetbeschreibung zu erstellen aber was ich auch probiere die Anweisungen in der Vorlage scheinen alle ignoriert zu werden.

      Oder ich habe einfach das System noch nicht verstanden

      Weiss jemand zufällig, wie man eine Infobox Vorlage erstellt und korrekt in den Artikeln einfügt?
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        Leider kann ich da nicht wirklich helfen, da kenne ich mich auch kaum aus und musste bisher jedes mal in üblen Google-Sessions versinken um da was anzupassen...

        Grundsätzlich ist die Software-Version natürlich unabhängig von der Wikipedia. Aber viel ist Konfiguration, und da ist wohl noch einiges möglich - wenn auch manches gesperrt ist...
        Da das Mediawiki eine Hosted App ist (IIRC) sind wir auf die Version angewiesen - haben dafür aber auch keinerlei Scherereien.

        => Geh einfach mal suchen, evtl. in der Suche mit angeben, dass es um Sourceforge geht...

        (Und, oft auch nicht schlecht, andere Projekte auf SourceForge ansehen, die auch MediaWiki verwenden...)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          Hmm... Ok

          Ich werde mich die Tage mal weiter schlau machen. Ist ja nicht Match entscheidend aber es wäre schon toll wenn das funktionieren würde. Die Infobox würde dann die wehnig dekorative Tabelle auf der rechten Seite der Widgetbeschreibung ablösen. (Und würde die Wartung und Konsistenz vereinfachen).
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            Dann bin ich ja beruhigt, mir wars schon peinlich, das ich nicht mal eben einen Tabelleneintrag zu den Browsern hinzufügen konnte

            Das Wiki ansich ist ne Sache für sich.. (Einen besseren Vorschlag hab ich aber auch nicht..)
            ->Ich such mal mit..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              Sooo...

              Ich habe es nun nach längerem Probieren herausgefunden. Warscheinlich werde ich bei bedarf noch weitere Template's anlegen um die Konsistenz zu verbessern.

              Bei neuen Widgets also ganz am Anfang nur noch folgende Zeile verwenden:

              Code:
              {{Infobox Widget
               | Name = slide
               | Bild = slide.jpg
              }}
              Der Name Slide ist natürlich durch den neuen Widgetnamen zu ersetzen. Vieleicht mache ich mal noch ein "Grosses Template" für Widgets. Dort ist dann die gesammte Seitenstruktur inklusive Navigation usw... enthalten
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                Sieht echt Klasse aus!
                Hab jetzt auch mein zwei Browser dazubekommen, das Wiki ansich ist nochmal ne eigene "Programmiersprache"

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Mal sehen ob man dass noch irgend wie benutzerfreundlicher hin bekommt. Du hast übrigens eine andere Farbe für Rot gewählt Egal ich pass das noch an. Vieleicht krieg ich es ja noch hin ein CSS für die Kompatiblitätstabelle zu erzeugen, damit man sich nicht mehr um die Farbe kümmern muss

                  PS: Wiso hast du solche Verrenkungen beim einfärben der Tabelle gemacht?
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                    PS: Wiso hast du solche Verrenkungen beim einfärben der Tabelle gemacht?
                    Ähm, vermutlich "denn sie wissen nicht was sie tun?" Vielleicht sollte ich mal die Wiki-Doku lesen..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Nö spar dir dass Ich verstehe sie auch immer noch nicht

                      Aber ich arbeite gerade an einer Vorlage für die Kompatiblitätstabelle bei der die einfärbung automatisch ja nach dem was man eingibt (X, O oder -) die Einfärbung übernimmt. Dann wird alles einfacher ohne bordercolor=blabla
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        ICH HASSE DAS SF-WIKI!

                        Ich habe gerade über 1,5 Stunden an einer Dokumentation über WinSCP gearbeitet und wollte mal einen gewissen Stand speichern aber in dieser Zeit wurde ich einfach abgemaldet und ALLES ging verloren

                        Mann ich könnte gerade jemanden Erwürgen der in einem Wiki ein so kurzes Timeout eingeführt hat
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          Sowas ist extrem demotivierend, kennt sicherlich jeder von uns
                          Ich muss mich bei SF aber auch gefühlt 5x am Tag anmelden, das dürfte halt bei einem massiv verteilten System die krux zwischen Sicherheit und bequem benutzbar sein..

                          Der Tipp kommt jetzt zu spät aber ich hab mir angewöhnt vor dem absenden jeglichen Webformulars 1x Strg+A, Strg+C zu drücken, dann liegt in der Zwischenablage, komme dann was wolle..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            Joa

                            Ich habe ab und zu mal die Vorschau aufgerufen. Das lettzte mal vor dem speichern ist knap über 30 Minuten her. Naja nützt jetzt alles nix. Die Doku ist jetzt im Nirvana. Da wären wir wieder beim Thema Datenicherung.
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              leider haben die jungs von berlios ja dicht gemacht. das war gefühlt 10x schneller dort...
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                Das hilft jetzt sicherlich nicht wirklich, aber unter meinem Kubuntu + Firefox mit SF in paar Tabs gleichzeitig offen (insb. auch die Projekt-Seite, nicht nur das Wiki) musste ich mich unter Tags noch nie wiederholt einloggen 1x in der Früh hat bisher immer gereicht...

                                Aber sowas ist frustrierend - erst neulich sind im Büro aus gleichem Anlass Gegenstände durch die Luft geflogen (ich war's nicht; und es war auch ein internes System was von allen innig geliebt wird )

                                Evtl. kann es ja in Zukunft helfen auch (halbwegs ordentliche) Zwischenstände zu speichern.
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X