Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - CometVisu - Öffentlicher Beta-Test: Vorbereitungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    @daviid: Gut gelöst.

    @Chris.M: Naja die ETS ist nicht soo abstrakt. Ist auch alles klicki bunti und jeder der ein bischen Anwenderkentnisse hat, kann mit minimalem Wissen den BUS programmieren. Da braucht man auch keine Syntax zu lernen Und genau so sollte auch der Visu-Editor gehalten werden.

    Und noch was... Es ist nicht zwingent soo, dass der Visuersteller auch der KNX Programmierer ist. Es gibt auch Leute, die sich eine komplete KNX Installation machen lassen (Inklusive Programmierung) und nun noch selber eine kleine aber feine Visu erstellen wollen. Auch diese Leute sollte man berüksichtigen.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #62
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Es gibt auch Leute, die sich eine komplete KNX Installation machen lassen (Inklusive Programmierung) und nun noch selber eine kleine aber feine Visu erstellen wollen.
      Sehr richtig. Gerade hier könnte großer Bedarf bestehen bei Besitzer einer "kleinen" KNX-Anlage mit ein bisschen Licht- und Heizungssteuerung, die ansonsten nichts weiter haben (auch wegen der früheren gesalzenen Preise für die Kombination aus 'eingemauertem' Smartpanel + HS) und mittlerweile - wegen der günstigen Verfügbarkeit von Smarthomes und Tabletts - nun auch gerne eine Visualisierung hätten und vielleicht gerade noch die GAs aus der Doku haben.

      Doku gefällt mir richtig gut!

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #63
        Danke Es bessert langsam. Im Grunde fehlen noch 3-4 Widget beschreibungen (je nachdem ob jqclock nun in die Grundausstattung aufgenommen wird). Und der Bereich für die Bearbeitung der XML Datein muss noch etwas überarbeitet werden. Wird noch ein paar Tage dauern


        Wie siehts jetzt mit den Terminen aus? Bis wann muss die Doku bereit sein? Bzw. Wann soll der öffentliche BETA-Test starten?
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #64
          Die Widget Demo ist im SVG jetzt aktuallisiert.

          Mir fällt jetzt nichts mehr ein, wie ich die schöner bekomme (insb. bei den nicht-Pure Designs und insbesondere bei den Slim Versionen).

          Außerdem habe ich jetzt hoffentlich für alles mal ein Beispiel drinnen (insb. infotrigger in absolut und relativ)

          => Bitte mal testen!

          Sehr bald mache ich den nächsten Release Candidate - mit dem sollte die Demo dann fix sein => Verbesserungen (oder nur Wünsche dazu) haben nicht mehr lange Zeit...
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #65
            kommt jetzt jqclock noch mit rein oder nicht? Je nach dem muss ich dafür noch eine Widgetbeschreibung im Handbuch anleden oder nicht
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #66
              jqclock war wegen "heißer Nadel" abgewählt worden.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #67
                Ok. Dann nicht
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #68
                  Nee, jqclock wegen mir nicht.
                  Wäre zwar schön (ich hab eine fullscreen-Visu und bin Uhrzeit-fetischist obwohl ich immer zu spät komme )
                  Aber das ist wirklich "heiss", vor allem muss man genauer untersuchen, wieviel load das im Client produziert (ich bin bin da fasziniert von JS!) aber das macht soviel dummbrot alle 1000ms, das kann nicht gut sein.. aber wie soll man sonst..

                  Die Beschreibung trotzdem schonmal (muss ja nicht fürs Beta-release..)

                  - width/height ist vermutlich eigentlich stark überflüssig
                  - text: dürfte klar sein: ist ein Text-Prefix
                  - lang=Sprache, Auswahlliste, ich vermute allerdings "Ruski" ist nicht ganz politisch korrekt
                  - date: yes: Datum+Wochentag+Uhrzeit in Landessprache (lang); no: nur Uhrzeit
                  - funktioniert in der Statuszeile derzeit nur, wenn es irgendwo in der Visu als Widget (zusätzlich) eingebunden ist.

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #69
                    Ja ja noch ende des Wochendes ist trau ich mich's zu fragen, statt Dumm RC3 raus zu bringen:
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Und natürlich stellt sich jetzt wieder die Frage:
                    Welche Stylings (Farben) sollten die Designs den Anwendern anbieten?
                    Bzw. welche Farben werden bei einer Visu universell benötigt?

                    Ich schätze:
                    • Rot (Warnung, Heiß)
                    • Gelb/Orange (Hinweis)
                    • Grün (i.O.)
                    • Blau (Kalt)
                    • Lila (als Mischtemperatur zwischen Rot und Blau)
                    • Null (keine Änderung zum Default)
                    Leider noch keine Rückmeldung. Nicht relevant? Oder mit den jetzigen schon gelöst, d.h. kein weiterer Bedarf?
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Für die AUTHORS-Datei fehlen mir noch ein paar Infos:
                    Code:
                    Christian           - chris_ace - chris_ace (at) users (dot) sourceforge (dot) net
                    David               - daviid5   - daviid5 (at) users (dot) sourceforge (dot) net
                    Könntet ihr mir noch euren Namen und richtige eMail Adresse schicken?
                    Immer noch offen...
                    Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                    Edit: Was auch schön wäre, ist eine Funktion des Vor-/Zurück-Buttons des Browsers um auf die letzte bzw. vorherige Seite zu kommen. Ich weiß nicht wie aufwändig eine Umsetzung ist, eventuell etwas für eine spätere Version...
                    Bitte Feature Request, da sicher nicht mehr zur 0.6 - ist auch nicht wirklich trivial, sollte aber mit jQ - glaub ich - vernünftig lösbar sein.
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Das gweather würde ich (ich habs verbockt )
                    Hab's noch nicht getestet oder gar eingebaut. Hab auch nicht mehr viel Feedback bekommen.
                    Wer hat's noch intensiv getestet und befürwortet den Vorschlag?

                    Hinweis: jetzt ist wirklich Last Call! Wenn ich die RC3 mache, sehe ich das SVN bis zum Release als gesperrt an. D.h. Änderungen würde es nur noch per Eskalation und Diskussion im Forum geben...
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #70
                      Sorry, bin gerade dermaßen im Stress, das ich da jetzt im Moment nichts produktives beisteuern kann. Also Aufruf an alle anderen Tester: "alles was noch auffällt bitte schreiben!"


                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      Kommentar


                        #71
                        Also gweather funktioniert bei mir problemlos, ist durch den google-Zugriff relativ beständig, was Änderungen der XML-Daten betrifft, zumindest wesentlich besser als eine Webseite zu parsen.

                        Es ist zwar noch verbesserungswürdig (Rahmen und Schrift vom Design übernehmen), aber dass spricht meiner Meinung nach nicht gegen eine Integration.

                        Kommentar


                          #72
                          Warum macht setzt jetzt die FRs alle auf "Resolution: later"? Wenn man die Group mal als Version interpretiert, dann stimmt doch "after 0.6.0", egal, wann es reinkommt.
                          "later" hat sowas von "ganz viel later, eigentlich nie"
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #73
                            Wird es dann weiter so sein, dass neue Widgets erst hier im internen Beta-Test getestet werden bevor sie in ein offizielles Update kommen?
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                              Wird es dann weiter so sein, dass neue Widgets erst hier im internen Beta-Test getestet werden bevor sie in ein offizielles Update kommen?
                              Ich denke ja. Ich denke, es wird weiterhin "public"- releases und RC vorher geben.

                              Gruss,

                              der Jan
                              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                                Leider noch keine Rückmeldung. Nicht relevant? Oder mit den jetzigen schon gelöst, d.h. kein weiterer Bedarf?
                                Mir reichts, den Rest wird denke ich die Praxis zeigen, die Leute schreien dann schon

                                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                                Wird es dann weiter so sein, dass neue Widgets erst hier im internen Beta-Test getestet werden bevor sie in ein offizielles Update kommen?
                                Ist denke ich nicht ganz unsinnig; es kann ja jeder ans SVN, ders eben kann aber es wäre wohl geschickter, wenn nicht der Eindruck entsteht das man das muss weils in jedem zweiten Thread um svn ützgrütz-kannnicht geht..
                                Lieber vielleicht ein sep. packerl cometvisu-daily-build -> /visu-daily/ oder sowas..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X