Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - CometVisu - Öffentlicher Beta-Test: Vorbereitungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - CometVisu - Öffentlicher Beta-Test: Vorbereitungen

    In diesem Thread würde ich gerne die Punkte sammeln und abarbeiten, die vor der öffentlichen Beta noch erledigt werden müssen / sollten:

    SVN:
    • Beipack-Dateien (AUTHORS, etc...) kontrollieren und anpassen
    • Demo-Config aufhübschen und konsistent machen
    • Default-Config: Plugins freischalten
    • Default-Config: Sinnvolle Mappings und Stylings

    Wiki:
    • Handbuch fertig stellen (swiss)
    • Handbuch Korrektur lesen
    • Beta-Seiten auf normale Seiten umziehen

    Paket:
    • Remote-Zugang über's Internet (makki)


    Bitte noch weitere Punkte hier im Thread einbringen
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Zu erst sollte mal noch das Handbuch ansich fertiggestellt werden. Da fehlen noch ein paar Widget beschreibungen bevor das Handbuch für den Laien einen Sinn ergibt.

    Aber ich arbeite darann. Ich hoffe, dass wir dieses Wochenende 50% der Beschreibungen schaffen. Ich will mindestens noch 2 Seiten und die Widgetübersicht schaffen und eine einheitliche Navigation einführen.

    -> Steht bei mir auf der ToDo liste.

    Danach oder während dessen sollte alles nochmal korrekturgelesen werden.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Und ich denke Makki et al. sollten schon mal ein Laien taugliches Konzept in der Schublade haben, für einen Visu-Zugang über's Internet.
      Die Rufe danach werden sicherer kommen als das Amen in der Kirche...
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Oben in der Liste habe ich ganz harmlos
        Demo-Config aufhübschen und konsistent machen
        geschrieben.

        Das ist aber nicht trivial - und daher brauche ich hier noch Input!

        Die Demo-Seite soll alles zeigen was geht und Sourcecode-Lesern Anwendungsbeispiele geben.

        Wie soll diese Seite werden?
        • Zufällige Auflistung der Widgets?
        • Oder mit rotem Faden? Welchen?!?
        • Welche GAs sollen verwendet werden?
        • Was ist mit Groups? Die kann die Visu - nur der Editor nicht...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Was sicher bis dahin noch gelöst werden sollte:

          Auf dem IPad kann man eine Seite auf dem Desktop als Startseite festlegen. Beim nächsten Aufruf wird die Seite dann als Vollbild angezeigt. Beim HS musste in der Start.htm der Meta-Tag nach folgendem Muster angepasst werden:
          Code:
          <meta name="viewport" content="width=device-width; initial-scale=1.0; maximum-scale=1.0; user-scalable=0; webkit-user-select: none;" /> 
             <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" /> 
             <meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black-translucent" />
          Ich bin mir sicher das wird eine der ersten Fragen werden.....

          Nur mangels Kenntniss ist da bei mir nix zu machen...

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Was sicher bis dahin noch gelöst werden sollte: Auf dem IPad...
            Ist jetzt im SVN
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Das Korrekturlesen mache ich. Die ersten Seiten haben schon den 1. Durchlauf. Ich würde aber wohl gern noch etwas mehr Zeit investieren. Swiss, die sich immer wiederholenden Hinweise "UTF-8" und Co könnte man zentraler anbringen...
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Naja die Hinweise stehen bei den XML Beispielen. Das habe ich bewust so gemacht, damit nicht jemand sich die Config herunterlät und mit einem falsch eingestellten Editor bearbeitet. Es wird in absehbarer Zeit auch einen Artikel über das bearbeiten der XML Datei mit WinSCP und Notepad++ geben. Dort wird dann auch erklärt, wie man den Editor auf UTF-8 umstellt damit es keine Probleme gibt.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Ok, ich dachte nur, auf der ersten Seite als prominente Warnung dargestellt, wäre ggf ausreichend
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Oben in der Liste habe ich ganz harmlos
                    geschrieben.

                    Das ist aber nicht trivial - und daher brauche ich hier noch Input!
                    Da ich schon, äh, mit Input überrant wurde, hust, traue ich mich gar nicht mehr die die Fragestellung um diesen Punkt zu erweitern:
                    • Default-Config: Sinnvolle Mappings und Stylings
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                      Default-Config: Sinnvolle Mappings und Stylings
                      Ich bin für folgendes:

                      mappings:
                      • open_close
                        close_open
                        On_Off
                        Off_On
                        Konnex_HVAC
                        cold_hot (für slider)


                      stylings
                      • red_green
                        green_red
                        blue_green_red (slider)


                      Weitere Vorschläge / Kritiken erwünscht

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        mappings:
                        • cold_hot (für slider)

                        stylings
                        • blue_green_red (slider)
                        Dabei stellt sich natürlich gleich die Frage: bei welchen Werten erfolgt der Übergang?

                        Zum cold_hot: was soll der sagen? <21°C "Kalt" und >21° "Heiß"
                        Das könnte ich mir besser als styling vorstellen, nämlich als blue_green_red...
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Und natürlich stellt sich jetzt wieder die Frage:
                          Welche Stylings (Farben) sollten die Designs den Anwendern anbieten?
                          Bzw. welche Farben werden bei einer Visu universell benötigt?

                          Ich schätze:
                          • Rot (Warnung, Heiß)
                          • Gelb/Orange (Hinweis)
                          • Grün (i.O.)
                          • Blau (Kalt)
                          • Lila (als Mischtemperatur zwischen Rot und Blau)
                          • Null (keine Änderung zum Default)
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Kannst Du vielleicht die Startseite noch umbenennen evtl "Übersicht" oder "Startseite"? Ich glaube das die ersten User doch mehr in Deutsch damit spielen wollen. somit muss nicht jeder erst zum editor greifen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                              [*]Zufällige Auflistung der Widgets?[*]Oder mit rotem Faden? Welchen?!?
                              Vielleicht irgendwie übersichtlich sortiert, aber da war es wieder das fehlende Künstlerische händchen
                              Startseite: nur Basics, also so wie jetzt und vielleicht eine unterseite für colorchooser&Co
                              - Das gross aufgezogene Logo finde ich minder hübsch;

                              - Fürs Demo-diagram könnte man eib_traffic verwenden, das gibts bei den meisten wohl schon..

                              [*]Welche GAs sollen verwendet werden?
                              Ich nehme in Plugins z.B. meist ungefährliche, also 12/ oder 13/ .. die am wahrscheinlichsten nicht in verwendung sind..

                              [*]Was ist mit Groups? Die kann die Visu - nur der Editor nicht...
                              Alles was nicht im Editor geht oder sonstwie unschön ist, sollte IMHO nicht in die Default-config; vielleicht macht man eine zweite, "fulldemo" oder so, die alles & vollständig enthält(?)

                              [*] Default-Config: Sinnvolle Mappings und Stylings
                              Denke das passt schon so, als weiteres Beispiel und um die Möglichkeiten zu zeigen (wer kennt schon DPT20 ) vielleicht noch
                              Code:
                                    <mapping name="AudioSource">
                                      <entry value="0">UKW</entry>
                                      <entry value="1">Squeeze</entry>
                                      <entry value="2">Denon</entry>
                                      <entry value="3">iPod</entry>
                                      <entry value="4">Sat</entry>
                                      <entry value="5">Kino</entry>
                                    </mapping>
                              und einen infotrigger dazu
                              und ein close_tilted_open (gekippt)

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X