Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - CometVisu - Öffentlicher Beta-Test: Vorbereitungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [WICHTIG]Der 0.6.0 und 0.6.1 Branch ist jetzt im SVN[/WICHTIG]
    Das Paket ist jedoch bewusst noch nicht auf der SF-Homepage unter Downloads zu finden, da kommt es erst zum Announcement hin.

    Makki habe ich es bereits gemailt, so dass er ein Debian-Paket da draus machen kann. Dafür schlage ich auch vor, dass es jetzt schon in das Repository kommt, so dass jeder noch ein paar Tage Zeit hat final das "finale" Produkt zu testen.

    Am 1.12. würde ich dann die Seite SourceForge.net: CometVisu - Open Automation anpassen, das im Piratenpad entstehende Announcement hier im Forum posten und die üblichen Verdächtigen (SF-News, Facebook, Google+) mit einem einfachereren Announcement bedenken, so wie natürlich das Paket dort hochladen.

    HEAD im SVN ist nun wieder offen. Sollten doch noch wider Erwarten Änderungen und ein weiteres Release notwendig sein, würde das unter dem 0.6.1 Branch entstehen.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      Führst Du Post-0.6.0 und HEAD zusammen?

      Gruß, Jan
      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

      Kommentar


        Paket: Done..
        (bei gelegenheit kann mir ja mal vielleicht jemand die Logik hinter der Debian-Versionierung erklären: ich hab grad schon wieder ganze Pferde gek*.. da macht man ein 0.6.1, geht nicht, ein 0.6rc6-2 und auf einmal installiert sich das 0.6.1 dann als neuer .. naja, egal, es geht..)

        -> Bitte wirklich testen, ich habe zwar nur meine Drohung wahrgemacht, händisch alle JS durch die .min.js zu ersetzen, aber.. (wir sollten uns fürs nächste Release da was ausdenken, das ist so echt ziemlich unsmart )


        @Chris: als Master, das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen: landet Post-0.6 jetzt wieder in Trunk oder(?), also so wäre mein Verständniss aber der beste Guru bin ich da auch ned..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          @swiss: Klasse!

          @greentux: Naja, es gibt da 1-2 Probleme: Debian-Pakete haben ein paar unumstössliche Grundprinzipien, die nicht verletzt werden dürfen (man erinnert sich evtl.: darum hab ich da schon das ein oder andere mal völlig pendantisch genölt..Es ist auch nicht so, das ich noch nie versucht hätte eibd oder owfs in Debian zu bekommen )
          Das hat aber alles seinen Sinn, dauert nur teils ewig und ist (hier) am Ende überhaupt nur für einen kleinen Anwenderkreis..
          eibd: mkoegler interessierts offenbar schlicht nicht, bei owfs, mal angenommen das wäre da seit ewig drin, dann wäre 2.7p34 heute "stable", 2.8p2 (das was ihr so habt) testing und das aktuelle 2.8p13 unstable.. aber auch nur theoretisch, weil in unstable die hälfte nicht geht Kein Debian-Maintainer der halbwegs bei sinnen ist, würde das "durchlassen".. Wir wollten das halt 5J früher haben

          Am Ende des Tages setze ich mich auch einfach "darüber hinweg", weil man so sonst kein anwenderfreundliches System zusammenbekommt, siehe auch Ubuntu, ist auch Debian aber setzt sich an ein paar Stellen darüber hinweg, damits halt dann auch einfach mal ohne Religion geht.. Strategisch falsch, aber kurzfristig zielführender

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            @Chris: als Master, das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen: landet Post-0.6 jetzt wieder in Trunk oder(?), also so wäre mein Verständniss aber
            Ich denke, da müsste man
            Mal ein diff machen und dann von Hand gucken, da sind ja doch einige Aenderungen in Trunk, die in Post-0.6.0 nicht drin sind.

            Jan
            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

            Kommentar


              Post-0.6.0 kann man nicht automatisch in's Head übernehmen, da ja im Head auch weiterentwickelt wurde und wir das nicht verlieren wollen.

              Am besten (und natürlich mir am liebsten...) wäre wenn jeder seine eigenen Änderungen nach HEAD überträgt.

              Aber ggf. schau ich in ein paar Tagen, dass ich das dann noch fehlende übertrage.
              Dank Dienstreise die nächsten beiden Tage und den dann vermuteten vielen Rückfragen wegen der 0.6 aber wohl nicht vor nächster Woche.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                Aber es dürfen jetzt wieder "wilde" Sachen in trunk commited werden? (sorry, aber ich muss das fragen, weil so ganz sicher, ob wir das alle gleich interpretieren bin ich nicht )
                -> Sofern es die Tage sonst keiner tut, kann ich dann auch die paar diff's machen..

                Zum packerl gabs ja wenig Rückfragen, entweder es funktioniert zu gut oder garnicht

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Aber es dürfen jetzt wieder "wilde" Sachen in trunk commited werden? (sorry, aber ich muss das fragen, weil so ganz sicher, ob wir das alle gleich interpretieren bin ich nicht )
                  Ja, trunk / HEAD ist wieder für alles frei.
                  Der Branch 0.6.0 bzw. 0.6.1 dagegen bis auf anerkannte Fixes für annerkannte Probleme die nicht auf ein 0.6.2 oder gar 0.7 warten können geschlossen.
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Zum packerl gabs ja wenig Rückfragen, entweder es funktioniert zu gut oder garnicht
                  Ich hab's noch nicht ausprobiert - wollte jegliches Risiko vermeiden wo ich 1,5 Tage nicht zu hause bin. Nicht dass ich da ein Problem sehe, aber beim letzten mal im März als ich schnell nach Hause wollte um einen Fehler zu beheben, war ich so schnell, dass ich erst ein paar Tage später ankam
                  (Wer den nicht verstanden hat: wäre auch kein Beinbruch)
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Ja, trunk / HEAD ist wieder für alles frei.
                    Der Branch 0.6.0 bzw. 0.6.1 dagegen bis auf anerkannte Fixes für annerkannte Probleme die nicht auf ein 0.6.2 oder gar 0.7 warten können geschlossen.
                    Wenns geht, bis heute abend nichts einchecken, ich merge gerade post-0.6.0 und trunk.

                    Gruss,

                    der Jan

                    Edit: gerade committed (Rev 550). Ging schneller als gedacht.
                    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                    Kommentar


                      Es gibt ein neues Paket-Release 0.6.1-3 weil sich durch die Verwendung des minified Flot ein bereits behobenes Problem wieder eingeschlichen hat (Meldung im Demo-Thread, war commit #369, fix war nur in der non-minified version)

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        Jup Jetzt ist die Darstellung des Diagramm's wieder in Ordnung. Danke
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          So. 1 Tag vor der öffentlichen BETA

                          Mir ist da noch was aufgefallen was in die Kategorie Schönheitsfehler gehört aber später zu kleineren Problemen führen könnte...

                          Die Version der CometVisu wird fix in die visu_config.xml geschrieben und in der Fusszeile angezeigt. Soweit sogut. Nur wird nach dre ersten Installation die visu_config.xml nich mehr angefasst und nach einem Update stimmt die Version nicht mehr was zu Verwirrung führen kann (auch beim Support).

                          Könnte man die Version nicht als Variabel aus der visu_config_demo.xml einlesen oder eine eigene kleine Textdatei mit der aktuellen Version einfügen, die dann im "normal Mode" eingelesen und dargestellt wird?
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            Ja, das wär schon ne Sache, man hat ja doch auch mal viele verschiedene configs..
                            Am einfachsten wäre es doch wenn man die SVN-Revision automatisch verwenden könnte und für Releases evtl. ein gesetztes Keyword.. mal kurz suchen:

                            Im Packaging könnte man das mit `svnversion` machen, SVN Keywords mit ersetzen ginge auch, bezieht sich aber wohl nur auf die letzte Änderung des jew. Files (dann kann mans auch gleich von Hand eintragen )
                            -> eine funtion cometvisuGetRev z.B. in compatibility.js?

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              Die einfachste und schnellste Lösung wäre, einfach die Versionsanzeige aus der visu_config.xml heraus zu nehmen. Dann wird die Version eben nur noch in der Demoansicht angezeigt
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                Ja, wär eine schnelle und ungefährliche Lösung, dann aber husch -> soll Chris absegnen..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X