Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[CV 0.11.2] "Bad Request" auf einzelnem Endgerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [CV 0.11.2] "Bad Request" auf einzelnem Endgerät

    Hallo zusammen,

    nach einer kleineren Umstrukturierungsaktion der GAs in der CometVisu habe ich nun plötzlich das Verhalten, dass die neue Konfiguration auf allen Rechnern fehlerfrei lädt, nur auf einem einzigen Rechner (selbes Betriebssystem, selbe Firefox- und Chromium-Versionen) einen Fehler wirft:

    Code:
    Verbindungsfehler
    Fehler beim Laden von /cgi-bin/r?t=0&s=SESSION&a=0/0/200&a=11/0/61&a=11/0/51 [...+lange Auflistung von GAs...]
    400 - Bad Request
    Der Fehler tritt dabei auf dem betroffenen Endgerät sowohl unter Firefox, als auch unter Chromium auf.

    Die CometVisu läuft noch auf einem alten Wiregate. Habe schon ein forceReload=true und das Löschen der Browser-Caches sowie einen Neustart der Clients und des Wiregate versucht, allerdings ohne Erfolg. Eine Validierung der Konfiguration über den CV-Manager zeigt keine Fehler:
    Code:
    config resource/config/visu_config.xml is valid XML
    The config file uses a library version of '8', current version is '8', so this is up to date.
    Was mir nicht eingehen will, ist, dass dieselbe Config auf unterschiedlichen Geräten mit derselben Geräte-Config völlig unmotiviert auf einem einzelnen Gerät Fehler wirft und auf allen anderen nicht. Selbst unter Android lädt die CometVisu korrekt.

    Hat jemand eine Idee?
    Zuletzt geändert von wuestenfuchs; 24.02.2022, 10:30.
    "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

    #2
    Das einzige was mir hier einfallen würde wäre, das Limit für einen Querystring. Wenn Du zu viele GAs hast wird die URL der Anfrage zu lang. Da gibt es Grenzen, die je nach Browser und Server unterschiedlich sind. Den Server können wir ausschließen, da es ja mit den meisten Clients funktioniert. Was aber gegen diese Theorie spricht, ist dass es auf einem anderen System mit den selben Browserversionen funktioniert. Du kannst mal folgenden Dinge probieren.

    1. mit enableCache=invalid laden (forceReload hilft da nicht), dass löscht in internen Cache der CV-Config im Browser -> gucken ob es hilft
    2. Die Config versuchen zu verkleinern (damit weniger GAs angefragt werden) zum Testen ob es das ist

    Mehr Ideen hab ich auch nicht.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      enableCache=invalid brachte keine Änderung, eine verkleinerte Config aber sehr wohl. Danke für diesen Tipp!

      Ich werde wohl die CometVisu-Config auf zwei Konfigurationen aufteilen müssen.
      "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

      Kommentar


        #4
        Auch wenn's am WireGate nicht hilft, aber vielleicht findet ja jemand diesen Beitrag über die Suchte:
        Für die Docker Variante der CometVisu wird es mit dem nächsten Release (dem 0.12) übrigens eine mehr als verdoppelte Anzahl an gleichzeitig unterstützten GAs geben.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Das hilft definitiv, da das Wiregate auch bei mir mittelfristig abgelöst werden wird. Wird das auch für andere, direkt installierte Varianten gelten?
          "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

          Kommentar


            #6
            Wenn Du es selber installierst liegt es in Deiner Verantwortung den Web-Server entsprechend zu konfigurieren.
            Die CometVisu selbst hat kein hartes Limit, das praktische Limit wird durch Web-Browser und Web-Server verursacht.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Welche Einstellung am Webserver ist denn dafür zuständig?
              "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

              Kommentar


                #8
                Steht in der Doku des Webservers. Und da die bei jedem eine andere ist, lässt sich Deine Frage in dieser allgemeinen Form nicht beantworten.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Hm, ich tue mir etwas schwer, die richtige Option zu finden. Hat das mit MPM zu tun?

                  Hast du ein Stichwort für mich, mit dem ich suchen kann? Ob für Apache oder nginx ist egal, den Rest finde ich selbst raus.
                  "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

                  Kommentar


                    #10
                    Im Docker-Container (verwendet Apache) machen wir: https://github.com/CometVisu/Docker/...rfile#L99-L100

                    Doku dazu:
                    https://httpd.apache.org/docs/2.4/mo...mitrequestline
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Perfekt, das hilft definitv weiter.

                      Danke!
                      "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X