Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwickler-Diskussionen über CometVisu

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ctr Beitrag anzeigen
    Also ich habe für eigenes Forum abgestimmt, da ich von der "WG Pakete auf nicht WG Hardware"-Diskussion den Eindruck hatte dass Makki und Stefan nicht unbedingt Themen im WG Forum haben wollen, die auch Fremdhardware betreffen und das könnte ja bei CV Diskussionen durchaus der Fall sein...
    Wir haben absolut kein Problem damit. Das WireGate Multifunktionsgateway wurde als offenes System gestaltet und so wird auch alles offen kommuniziert.

    Support für Clones findet allerdings statt, wenn noch Zeit dafür ist, unsere zahlenden Kunden haben natürlich Vorrang. Denn was wir eigentlich verkaufen ist - neben einem Basispaket - insbesondere der Support.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #17
      Also ich wäre für dieses Forum hier. Allerdings sollte zumindest ein entsprechender Präfix bei der Threaderstellung gewählt werden. Alternativ: ein eigenes Cometvisu-Devel-Forum auf knx-user-forum.de

      Gruß,
      thoern

      Kommentar


        #18
        Zitat von ctr Beitrag anzeigen
        hier könnte die Funktion "Neue Beiträge" ganz nützlich sein um auch Forenübergreifend einen Überblick zu behalten...
        Hoi

        Das gibt es doch schon längst oder was habe ich da verpasst?
        Oben den Knopf in der grünen Leiste: Neue Beiträge
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #19
          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
          Das gibt es doch schon längst oder was habe ich da verpasst?
          Oben den Knopf in der grünen Leiste: Neue Beiträge
          Ich weiß, dass es das gibt und nutze es auch. War nur ein Vorschlag für Makki ;-)

          Kommentar


            #20
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Daher erstmal ein paar Gedanken..
            Die so, oder so ähnlich ich auch habe...
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            SF Mailingsliste wäre ansich Ok, Hauptsache man muss es nicht pollen.
            Gerade das Nicht-Pollen halte ich auch für sehr angenehm.

            Da jedoch z.Zt. das meiste über das interne Forum läuft, ist die Mailingliste (noch?) sehr unbevölkert - gerade mal 5 Leute sind angemeldet. (Die SVN Commit-Liste hat dagegen 9...)
            Mittelfristig sehe ich die Mailingliste auch eher für's internationale Publikum, und sollte es das Forum hier werden, dann eher als "Nische" für die deutschsprachigen Entwickler.


            Ansonsten ein kurzer Zwischenstand:
            Wenn ich mich nicht verzählt habe, steht momentan die Abstimmung gefiltert nach Leuten die bereits Code beigesteuert haben bei:
            2, 0, 3, 0, 0, 5

            Die Umfrage oben richtet sich aber Bewusst an alle (sonst hätte ich die Beta-Tester Forum gestellt...), nur werde ich mir tatsächlich herausnehmen ein paar Stimmen höher zu gewichten als andere...

            Auch wenn ein Trend schon erkennbar ist, noch ist die Abstimmung offen
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #21
              Zum Thema eigenes Unterforum:

              Abseits all der Argumente wegen Sichtbarkeit / Pollaufwand usw. die schon angesprochen wurden:

              Es braucht dann auch Unterforen-eigene Moderatoren. Da sich die TEs jeweils nur in geringem Umfang an eine gewisse Ordnung, Markierungen, aussagekräftige Titel, Suchtags usw. halten, bedarf es regelmäßiger - bei uns täglicher - Aufräumarbeiten, insbesondere wenn es komplett öffentlich ist.

              Bitte beachten, dass das KNX-User-Forum eine extrem gute Reputation bei Google hat und neue Threads binnen kürzester Zeit (wenige Stunden) in den Suchergebnissen auf der ersten Seite auftauchen. Beiträge und Themen sind damit sehr viel öffentlicher als es vielen bewusst ist. Daher ist ein gewisses "Hinterherräumen" - gerade bei den Threadtiteln - sehr wichtig.

              Also alle die für ein eigenes Unterforum gestimmt haben, sollen dann bitte darüber nachdenken, ob Sie dann auch gleich als Moderator zur Verfügung stehen. Ich nehme an, dass die Forenadmins das hier auch "verlangen" würden.

              glg

              Stefan

              Kommentar


                #22
                Ich schwanke zwischen Beta- und Wiregateforum.
                Beta dann, wenn es einfach öffentlich gemacht werden kann und makki nicht jeden einzeln freischalten muss - es gibt wichtigere Aufgaben für ihn . Geht das? Sonst gerne das Wiregateforum.
                Gruß, Rainer

                Kommentar


                  #23
                  nur so als "Zwischenruf" - bin ja kein Entwickler...

                  Wenn das Forum "öffentlich" ist (ev. auch ohne "Schreibzugriff" für nicht-Entwickler) so ist es doch ganz interessant Ideen usw mitzuverfolgen, vielleicht entsteht ja dadurch bei so manchen "Nurleser" die Idee aktiv mitzumachen.
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #24
                    Die Idee von Epix find ich auch gut. Leserechte für alle, Schreibrechte nur für Entwickler oder Beta Tester.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      Leserechte für alle, Schreibrechte nur für Entwickler oder Beta Tester.
                      Da wäre zu klären, ob Schreib- und / oder Leserechte je nach Forum / Thread / Mitglied überhaupt einstellbar sind in der Forensoftware und wer das Verwaltet.

                      Nach meiner bisherigen Erfahrung hier ist das nicht nötig. Das ist auch deshalb ein hochkarätiges Forum weil die Mitglieder hochkarätig sind!

                      Bis jetzt haben wir "wilde Poster" - die es kaum gibt - auch mit einem zarten Hinweis locker bändigen könne. Zur Not könnte man Beiträge eines Troll auch löschen, war bei unseren Unterforen noch nie nötig. Wer sich ganz grob daneben benimmt könnte von den großen Admins auch mit "gesperrt" oder "Beiträge werden erst moderiert" belegt werden - machen die auch ab und an mal.

                      glg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #26
                        Ich bin auch nicht für eine "Zweiklassen-Gesellschaft" mit unterschiedlichen Rechten. Imho macht das die Hemmschwelle selber etwas beizutragen noch größer...
                        Edit: achja, ich hatte für eigenes Forum gestimmt und würde mich, wie von Stefan angeregt, dann auch als Moderator anbieten

                        Kommentar


                          #27
                          Vielleicht müsste man es auch einfach mal offen versuchen, wenn es nicht funktioniert könnte man den Schreibzugriff immer noch einschränken. Vom Gefühl her würde ich als Entwickler in einem Entwicklerforum (darum geht es ja dachte ich) ungern ständig Supportanfragen beantworten müssen. Die gehören IMHO in ein anderes Forum bzw. Unterforum dieses Forums
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #28
                            Ein ausgefeiltes Berechtigungskonzept wäre absolut Overkill - daher bin ich auch nicht für das Beta-Tester Forum.

                            Es soll schon jeder interessierte einfach die Möglichkeit haben sich zu informieren und ggf. einbringen.
                            Wenn's Müll ist, wird der schon ignoriert werden. Und wenn's viel Müll ist, wird auch das mit dem Hinweis funktionieren. Peer-Pressure kann da manchmal viel effektiver sein als Hierachie...

                            Von daher sehe ich die Rolle eines Admins in einem Unterforum auch eher überschaubar. Die braucht man da eher damit man kann wenn man mal muss.
                            Der Anspruch im WireGate-Support-Forum ist da zu recht deutlich höher. Da geht es um Support und den auch noch für ein professionelles Produkt.
                            Wenn dagegen bei den OSS-Entwicklern mal jemand etwas nicht mehr findet, weil der Titel zu doof gewählt wurde ist's egal.
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                              Ein ausgefeiltes Berechtigungskonzept wäre absolut Overkill - daher bin ich auch nicht für das Beta-Tester Forum.
                              Ack.

                              Der Anspruch im WireGate-Support-Forum ist da zu recht deutlich höher. Da geht es um Support und den auch noch für ein professionelles Produkt.
                              Wenn dagegen bei den OSS-Entwicklern mal jemand etwas nicht mehr findet, weil der Titel zu doof gewählt wurde ist's egal.
                              Das sehe ich ein bisschen anders, ein vermülltes Unterforum beschädigt das Ansehen des ganzen Forums.

                              Grundsätzlich denke ich, wenns zu viel Müll wird, kann man immer noch gucken, wie es weitergeht. Bis jetzt sind wir im wesentlichen mit einem Thread für die Entwicklung ausgekommen, da werden wir jetzt nicht plötzlich hunderte brauchen.

                              Was das "ungestört entwickeln" angeht: Für mich persönlich ist das so, ich entwickle, was ich möchte. Wenn bei den FR etwas dabei ist, was mich interessiert, dann mach ich das gerne. Wenn es eine Support-Anfrage gibt, und ich kann die beantworten, dann mache ich das, wenn ich da keine Zeit für habe, lass ichs eben.

                              Und die FR und SR die mich nicht interessieren sind halt "Rauschen". Das hält mich nicht vom Entwickeln oder Supporten ab, die ignoriere ich einfach. Mag etwas arrogant klingen, aber es ist die Freizeit, die wir als Entwickler da reinstecken, da kann ich aussuchen, was ich machen möchte.

                              Und ich denke, wenn alle Entwickler das so halten, kann meinetwegen jeder schreiben und lesen was er möchte, egal ob Entwickler, Beta-Tester oder Endbenutzer. Es ist ja - wie oben bereits angemerkt - nicht so, dass wir über 1000 neue Beiträge zum Thema "CometVisu" am Tag reden. Und was am Ende des Tages umgesetzt wird ist doch völlig unabhängig davon, ab Hans Wurst irgendwo Müll geschrieben hat oder nicht.

                              Gruss,

                              der Jan
                              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                              Kommentar


                                #30
                                habe ich das nun richtig gesehen, daß die meisten für ein "Unterforum" sind?
                                Soll das ein eigenes Forum sein (als Support-Forum) ?

                                Wobei - wie Michel schon mal andeutete - ein in der Entwicklung befindliches Produkt ggf. besser in der "Projektverwaltung" angesiedelt wäre... Auch dort kann wie im Forum diskutiert werden. Erst wenn das Produkt "fertig" ist dann ein Forum im Supportbereich ?

                                just my 5 cent...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X