Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Flavours aber schon, denn genau dafür sind sie ja "erfunden" worden...
Wenn man denn will, kann man sich also eine index.html erzeugen, die dann die Links zu den verschiedenen configs bietet. Dann ist schnell ein Bookmark gesetzt. Braucht man quasi zwei Bookmarks. Wäre zu handeln.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Flavours dienen der internen Strukturierung der Seiten, nicht um je nach Laune mal anders auszusehen.
Wer das will darf sich einen Mini kaufen und am Mood-Light-Schalter spielen und die Farbe der Innenbeleuchtung wechseln...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Ack, falls es unklar war: genau das meine ich auch, das hat IMHO dezentral nicht verloren daran zu drehen oder es einzustellen..
Korrigiert mich, es hängt doch aber von einem "dezentralen" Wert ab (in dem Fall vom Gerätetyp). Den kenne ich oder ich kenne ihn nicht.
Die Helligkeit stell ich doch auch am Gerät individuell ein und nicht zentral. Aber ggf. versteh ich das ganze komplett falsch. Daher bin ich jetzt mal raus hier.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Sind die eigentlich schon im Feature-Request drinnen?
Ay, Captain! https://sourceforge.net/tracker/inde...6&atid=1251144
Wiegesagt, ich halte das eher für einen Einwurf, erstmal drüber zu sprechen, wie man das sinnvoll machen kann (auch ohne Strukturen, Verständniss-möglichkeit für AW, Editor etc. zu breaken)
@greentux: willst Du um das neue Design einzustellen, zu jedem Endgerät latschen oder jedem Anwender in einer Einzelsitzung erklären, welches er gerade auswählen sollte? Ich denke sowas ändert man besser zentral nach der basta-methode
Wenn es um die Frage des Geräts geht und man darüber spricht, zb für Tablets oder iDevices ein gesondertes Design zu verwenden, würde sich generell doch eine Weiche anbieten.
Grundgedanke:
Es gibt ein Design X und dafür gibt es noch die mobile-Variante X-mobile, die dann darauf angepasst ist. Je nach User Agent wird die entsprechende Variante ausgewählt.
Davon abgesehen, denke ich auch, dass es Sinn macht, bei Inbetriebnahme ein Design auswählen zu können und zukünftig dann nur bei Bedarf die Auswahl aufzurufen.
Edit:
Übersteuerung per URL-Parameter macht in meinen Augen dann z.B. für ne Preview beim Wechsel Sinn.
Wie wurde es jetzt eigentlich umgesetzt?
Am Ubuntu sehe ich die Visu wie eh und je. Auf dem Android wird jedesmal nach Design gefragt.
Im xml steht ein Design drin.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
So das man es entweder jedesmal auswählen muss oder in der url design=XXX mitgeben muss;
der Wert in der visu-config ist wirkungslos, ich finds nicht so glücklich..
Nö, die aktuelle (prototypische) Lösung nervt mich auch zunehmends.
Jedes mal wenn ich in der SVN Visu eine andere Config-Datei (mit eingetragenem Design!) öffne kommt der Dialog.
(Besonders nervig: am Touch in der Wand. Da kann ich das Kontext-Menü mit "Zurück" nur per aufwändiger Touch-Geste öffnen. Früher war ein schneller Check der SVN-Version auf'm Touch ein Klick und 1x Geste für zurück. Jetzt dauert's doppelt so lange...)
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Weisst wohl was ich meine 14 Endgeräte, VM's, ... * 3 Browser * 10 Bookmarks->umstellen=unlustig..
Auswählen oder Design per URL angeben können ist definitiv gut. Aber nicht müssen;
so ein Mittelweg wäre:
- Auswahl, falls nicht in der visu_config definiert (was ja sicherlich irgendwann auch im Editor geht, dort dann eben ein optionaler Parameter)
- Angabe/override per URL-Parameter
Auswählen oder Design per URL angeben können ist definitiv gut. Aber nicht müssen;
so ein Mittelweg wäre:
- Auswahl, falls nicht in der visu_config definiert (was ja sicherlich irgendwann auch im Editor geht, dort dann eben ein optionaler Parameter)
- Angabe/override per URL-Parameter
Fände ich genau richtig!
Override ist immer gut, denn vielleicht will man am iPad ein anderes Design als am iPhone, falls ich je eines/beides besitzen sollte .
Auswählen oder Design per URL angeben können ist definitiv gut. Aber nicht müssen;
so ein Mittelweg wäre:
- Auswahl, falls nicht in der visu_config definiert (was ja sicherlich irgendwann auch im Editor geht, dort dann eben ein optionaler Parameter)
- Angabe/override per URL-Parameter
Für so eine Lösung wäre ich auch.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
ich habe die Design-Prioritäten in der templateengine.js nach meinem Verständnis nach umgesetzt und eingecheckt. Bitte einmal prüfen, ob das jetzt wie gewünscht funktioniert.
Full ack, ich mußte auch erstmal auf meinen Endgeräten die Bookmarks umstellen weil mir sonst immer der Design-Chooser entgegensprang.
In diesem Zusammenhang sei vielleicht noch zu erwähnen, dass der derzeit einen "Reload" nicht überlebt, d.h. beim Reload (mittels Reload button in der Fußzeile) wird die URL um Parameter bereinigt und dadurch ist auch das gewählte Design weg. (Das betrifft aber nicht nur das Design, sondern auch die config: Ich habe meine eigene visu-config.xml in visu_config_custom1.xml gespeichert und rufe die CV mit ?config=custom1 auf, das ist bei einem Reload auch weg.)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar