Der Automatikmodus ist hier einfach nur die negierte Automatiksperre des BMS MCU09 Jalousieaktors. Sie wird automatisch aktiviert, sobald ein Kanal per Lokalbefehl gefahren wird und kann später über die GA zurückgesetzt werden, falls die Steuerung über die Wetterstation dann wieder greifen soll.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rolladen
Einklappen
X
-
@micha: das ist nicht das infotrigger widget, oder? Bei mir will das noch nicht wirklich. Im Jalousieaktor habe ich die Fahrzeit definiert und in de CV ein Interall von 0- 100%. dennoch bekomme ich als Rückgabewert teilweise negative Werte. Ich schätze, dass der Aktor noch nicht richtig konfiguriert ist.Gruß
alexbeer
Kommentar
-
Nein, kein Infotrigger, das hab ich nicht richtig hinbekommen. Es ist ein Switch, 4 Trigger und 2 Infos.
Code:<text align="left">Raffstore süd</text> <switch on_value="0" off_value="1" mapping="Off_On" styling="Green_Red" align="center"> <label>Automatikmodus</label> <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">3/0/12</address> </switch> <trigger value="0" align="center"> <label>auf</label> <address transform="DPT:1.008" readonly="false" variant="">3/0/10</address> </trigger> <trigger value="0" align="center"> <label>Schritt (auf)</label> <address transform="DPT:1.010" readonly="false" variant="">3/0/11</address> </trigger> <info format="%.0f"> <label>Höhe</label> <address transform="DPT:5.001" readonly="false" variant="">10/0/10</address> </info> <info format="%.0f"> <label>Lamellenwinkel</label> <address transform="DPT:5.001" readonly="false" variant="">10/0/11</address> </info> <trigger value="1" align="center"> <label>ab</label> <address transform="DPT:1.008" readonly="false" variant="">3/0/10</address> </trigger> <trigger value="1" align="center"> <label>Schritt (ab)</label> <address transform="DPT:1.010" readonly="false" variant="">3/0/11</address> </trigger>
Kommentar
-
Hallo,
Ich versuche gerade Szenen von der CV an den MSX-6 zu schicken.
Komme aber nicht weiter.
Im Aktor habe ich 3 Szenen angelegt (01 für ab, 02 für auf, 03 für Beschattung P2)
Die Gruppenadresse wurde der Szene zugeordnet.
Ich weiß allerdings nicht welche Variable und ob "switch" oder "trigger" in der CV.
Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen
Vielen Dank
Kommentar
-
Zitat von renzge Beitrag anzeigenIch weiß allerdings nicht welche Variable und ob "switch" oder "trigger" in der CV.
Zum Screenshot: ich sehe keinen Fehler. Evtl. fehlen mir dazu mehr Infos...
Kommentar
-
Hallo,
ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich mich hier mit dran hänge.
Fange gerade an mit der CometVisu zu experimentieren.
Mittels switch lassen sich die Rollladen hoch und runter fahren. Über einen trigger kann ich den Stopp Befehl senden. Mittels zwei einzelner trigger habe ich separate Buttons für Auf und Ab. Funktioniert soweit alles bestens.
Nun wollte ich den Infotrigger ausprobieren und habe ihn wie im Screenshot zu sehen eingestellt.
Bei druck auf Ab fahren die Rollladen herunter. Bei Auf passiert nichts. Bei erneutem Druck auf Ab fahren die Rollladen wieder hoch. Es wird im Infofeld aber keine 0 angezeigt, sondern eine 2. Jeder erneute Druck erhöht den Wert um 1; der Rollladen fährt aber nicht erneut herunter.
Habe ich den Infotrigger falsch eingestellt?
Grüße
DanielAngehängte Dateien
Kommentar
-
Ich hab den Infotrigger dafür nicht benutzt. Hab einzelne Trigger genommen, weil mir das einfacher erschien, da ja auch der Triggerstatus der released Version nur schwer den aktuellen %-Wert anzeigen kann. An einer Stelle fahre ich jedoch alle Raffstores mit einem Infotrigger. Sieht aus, wie im Anhang und funktioniert.
Gruß
MichaAngehängte Dateien
Kommentar
-
Habe da bzgl. der Positionsanzeige direkt nochmal eine Frage / Problem.
Habe in der ETS eine neue GA mit dem Rückmeldungsobjekt für Höhe des MCU-09 angelegt. In der Visu habe ich ein Info Widget angelegt. GA rein, DPT5.001, readonly, format: %.0f%
Im Gruppenmonitor zeigt er mir nach Abschluss der Fahrt den Positionswert an. In der Visu bleibt da einfach nur ein -
Was hab ich übersehen?
Kommentar
-
Bei mir funktioniert das genau so, wie du es beschrieben hast. Siehst Du das Paket auch in der eib.log auf dem wiregate?Angehängte Dateien
Kommentar
Kommentar