Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windstärke Mapping

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    @Obiwan

    Schau mal SüdsSüdwest an, da ist noch n Tippfehler drin

    Kommentar


      #32
      Danke für den Hinweis. Da kann man 10x drüber schauen und trotzdem passiert sowas noch
      Kann leider den Beitrag nicht mehr editieren. Also hier nochmal das korrekte Mapping.

      Code:
       <mapping name="Windrichtung_°">
              <entry range_min="0" range_max="11.25">Nord</entry>
              <entry range_min="11.25" range_max="33.75">Nordnordost</entry>
              <entry range_min="33.75" range_max="56.25">Nordost</entry>
              <entry range_min="56.25" range_max="78.75">Ostnordost</entry>
              <entry range_min="78.75" range_max="101.25">Ost</entry>
              <entry range_min="101.25" range_max="123.75">Ostsüdost</entry>
              <entry range_min="123.75" range_max="146.25">Südost</entry>
              <entry range_min="146.25" range_max="168.75">Südsüdost</entry>
              <entry range_min="168.75" range_max="191.25">Süd</entry>
              <entry range_min="191.25" range_max="213.75">Südsüdwest</entry>
              <entry range_min="213.75" range_max="236.25">Südwest</entry>
              <entry range_min="236.25" range_max="258.75">Westsüdwest</entry>
              <entry range_min="258.75" range_max="281.25">West</entry>
              <entry range_min="281.25" range_max="303.75">Westnordwest</entry>
              <entry range_min="303.75" range_max="326.25">Nordwest</entry>
              <entry range_min="326.25" range_max="348.75">Nordnordwest</entry>
              <entry range_min="348.75" range_max="360">Nord</entry>
            </mapping>

      Kommentar


        #33
        Hallo,
        eigentlich müsste das Mapping für die Windrichtung doch auch funktionieren, wenn man als erste Zeile

        <entry range_min="360" range_max="360">Windstille</entry>

        einfügt?
        Damit wäre auch dieser Sonderfall abgedeckt.
        Oder funktioniert das so nicht, weil min nicht gleich max sein darf?

        Gruß
        Frank

        Kommentar


          #34
          ...danke für den Hinweis. Als ich das gelesen hab, konnt ich mich schwach daran erinnern das es bei der Quadra den Sonderfall "360°" gab. In der ETS-Hilfe steht nichts darüber. Hab die Info dann aber wieder in dem nicht enden wollenden "Quadra"-Beitrag gefunden.
          Also 360° bedeutet bei der Funktion Windrichtung > Windstille.

          Da bei uns gerade auch Windstille herrscht. Also unte 1,5 m/s hab ich das Mapping sofort mal wie folgt geändert.

          Code:
          <entry range_min="348.75" range_max="359.99">Nord</entry>
          <entry range_min="360" range_max="360">Windstille</entry>
          Funktioniert. Bei 360° wird Windstille angezeigt.
          Ob min = max sein darf, kann ich dir aber leider nicht beantworten.

          BTW die Nachkommastellen kann man sich eigentlich auch schenken. Da die Quadra nur gerade Zahlen sendet.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
            Hab die Info dann aber wieder in dem nicht enden wollenden "Quadra"-Beitrag gefunden.
            Genau deshalb habe ich mich mal an ner Zusammenfassung besagten Beitrags versucht und ihn ins Lexikon gestellt ;-) Da sind die Infos ein wenig gebündelt.

            Kommentar


              #36
              min = max ist kein Problem.
              Aber wenn man nur einen Wert auf Gleichheit testen will, kann man auch "value" direkt verwenden - auch im Mix mit range.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #37
                Mapping einfügen

                Hallo Gemeinde,

                wollte auch dieses nette Mapping einfügen, wenn ich die /visu_config.xml aufrufe kann ich den xml Code sehen aber nichts hinzufügen.
                Anbei ein Screenshot wie es bei mir aussieht.

                Edit:

                ich hab das xml lokal gespeichert -> mit wordpad geöffnet und das Wind mapping eingefügt. Wie bekomme ich jetzt diese geänderte xml ins WG
                Angehängte Dateien
                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  #38
                  Hoi Christian

                  Du kannst den Editor von der CometVisu nehmen, im Browser unten auf Edit gehen. (danach speichern nicht vergessen)
                  Wenn das Speichern nicht geht, fehlen der config die Schreibrechte.

                  Ich benutze WinSCP und Putty.
                  WinSCP gibt Dir eine Ordnerübersicht, in der Du auch Dateien editieren kannst.
                  Mit Putty hast Du eine Console (schwarzer Bildschirm mit weisser Schrift (oder anders eingestellt)) in der Du die Datei auf dem Wiregate mit nano (Editor) aufrufen editieren und wieder speichern kannst.
                  Das funzt sehr gut und gibt keine Windows Buchstaben Zeichensatz Probleme wie mit Wordpad. Da wäre sowieso Notepad++ besser.

                  Um mit Putty und WinSCP auf das WG zu kommen muss im WG-Webmin im Browser (als user angemeldet sollte genügen) unter Globale Einstellungen der Erweiterter Betriebssystemzugang (root-Anmeldung / ssh) aktiviert werden.

                  In WinSCP hab' ich mich dann als root angemeldet, sonst kann man keine Dateien editieren (also vorsicht, man kann das WG durch Unachtsamkeit hier softwaremassig schrotten)
                  Einstellungen: Rechnername: wiregate123 (Deine Nummern natürlich), Portnummer: 22, Benutzername: root, das sollte es tun.

                  In Putty hab' ich mich als user angemeldet: Host Name: wiregate123 (Deine Nummern natürlich), Connection type: SSH, ergibt Port 22, im Menü links unten auf Connection -> Data gehen: Auto-login username: user, das sollte es tun

                  Wenn man im WG als user angemeldet ist und das password eingetippt hat (blind, es wird nicht angezeigt) und enter nicht vergessen, kann man in der console mit eintippen von su (superuser) und dem root-password auch root werden.
                  raus kommt man mit eintippen von exit -> Ende su, und nochmal exit -> Ende Sitzung

                  Die config findest Du unter / ist das unterste Verzeichniss vergleichbar mit c: und var/www/visu oder visu_svn
                  also z.B.im Putty mit nano /var/www/visu_svn/visu_config.xml
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #39
                    Vl. hat doch mal jemand ders kann Lust und Zeit, sowas wie CodeMirror im WG zu integrieren. Dann könnte man viel einfacher Configs auch als Non-Freak mal eben ändern, ohne auf den Editor angewiesen zu sein...

                    Just my 2 ct.
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #40
                      Hi,

                      ich hatte das hier

                      https://knx-user-forum.de/cometvisu/...r-browser.html

                      ja schon mal vorgestellt. Müsste gegebenenfalls noch etwas optimiert werden, aber dafür fehlt mir aktuell die Zeit. Vielleicht kann es ja jemand in der nächsten CV-Version integrieren, falls gewünscht.

                      Ich nutze den Editor inzwischen regelmäßig für kleinere Anpassungen, insbesondere für Mappings und Stylings.
                      Viele Grüße
                      Christian

                      Kommentar


                        #41
                        Ah ok, nice. Hatte ich damals wohl "ignoriert", da ich schon noch mit ssh auf die Kiste komme, um dann mit vim direkt zu editieren.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #42
                          So, meine Quadra hats nach 4 Monaten auch mal vom Schreibtisch nach draussen geschafft

                          Was mir unklar ist, ich habe hier Windrichtung als DPT9 decodiert 3.6 für Windstille bzw 2.71 für 271° (leider verwendet die Quadra den falschen DPT, richtig wäre da 5.003 oder 14.007)

                          Jedenfalls mal meine Mappings zum Thema:

                          Code:
                                <mapping name="Windrichtung">
                                  <entry range_min="0" range_max="0.1125">N</entry>
                                  <entry range_min="0.1125" range_max="0.3375">NNO</entry>
                                  <entry range_min="0.3375" range_max="0.5625">NO</entry>
                                  <entry range_min="0.5625" range_max="0.7875">ONO</entry>
                                  <entry range_min="0.7875" range_max="1.0125">O</entry>
                                  <entry range_min="1.0125" range_max="1.2375">OSO</entry>
                                  <entry range_min="1.2375" range_max="1.4625">SO</entry>
                                  <entry range_min="1.4625" range_max="1.6875">SSO</entry>
                                  <entry range_min="1.6875" range_max="1.9125">S</entry>
                                  <entry range_min="1.9125" range_max="2.1375">SSW</entry>
                                  <entry range_min="2.1375" range_max="2.3625">SW</entry>
                                  <entry range_min="2.3625" range_max="2.5875">WSW</entry>
                                  <entry range_min="2.5875" range_max="2.8125">W</entry>
                                  <entry range_min="2.8125" range_max="3.0375">WNW</entry>
                                  <entry range_min="3.0375" range_max="3.2625">NW</entry>
                                  <entry range_min="3.2625" range_max="3.4875">NNW</entry>
                                  <entry range_min="3.4875" range_max="3.5999">N</entry>
                                  <entry range_min="3.6" range_max="3.6">Keine</entry>
                                </mapping>
                                <mapping name="WindstaerkeBft">
                                  <entry range_min="0" range_max="0.3">0 - Windstille</entry>
                                  <entry range_min="0.3" range_max="1.6">1 - leiser Zug</entry>
                                  <entry range_min="1.6" range_max="3.4">2 - leichte Brise</entry>
                                  <entry range_min="3.4" range_max="5.5">3 - schwache Brise</entry>
                                  <entry range_min="5.5" range_max="8">4 - mäßige Brise</entry>
                                  <entry range_min="8" range_max="10.8">5 - frische Brise</entry>
                                  <entry range_min="10.8" range_max="13.9">6 - starker Wind</entry>
                                  <entry range_min="13.9" range_max="17.2">7 - steifer Wind</entry>
                                  <entry range_min="17.2" range_max="20.8">8 - stürmischer Wind</entry>
                                  <entry range_min="20.8" range_max="24.5">9 - Sturm</entry>
                                  <entry range_min="24.5" range_max="28.5">10 - schwerer Sturm</entry>
                                  <entry range_min="28.5" range_max="32.7">11 - orkanartiger Sturm</entry>
                                  <entry range_min="32.7" range_max="1e99">12 - Orkan</entry>
                                </mapping>
                                <mapping name="WindstaerkeBftLand">
                                  <entry range_min="0" range_max="0.3">0 - Windstille - Keine Luftbewegung. Rauch steigt senkrecht empor</entry>
                                  <entry range_min="0.3" range_max="1.6">1 - Geringer Wind - Kaum merklich. Rauch treibt leicht ab</entry>
                                  <entry range_min="1.6" range_max="3.4">2 - Leichter Wind - Blätter rascheln. Wind im Gesicht spürbar</entry>
                                  <entry range_min="3.4" range_max="5.5">3 - Schwacher Wind - Blätter und dünne Zweige bewegen sich, Wimpel werden gestreckt </entry>
                                  <entry range_min="5.5" range_max="8">4 - Mäßiger Wind - Zweige bewegen sich, loses Papier wird vom Boden gehoben</entry>
                                  <entry range_min="8" range_max="10.8">5 - Frischer Wind - Größere Zweige und Bäume bewegen sich, Wind deutlich hörbar </entry>
                                  <entry range_min="10.8" range_max="13.9">6 - Starker Wind - Dicke Äste bewegen sich, hörbares Pfeifen an Drahtseilen, in Telefonleitungen</entry>
                                  <entry range_min="13.9" range_max="17.2">7 - Steifer Wind - Bäume schwanken, Widerstand beim Gehen gegen den Wind</entry>
                                  <entry range_min="17.2" range_max="20.8">8 - Stürmischer Wind - Große Bäume werden bewegt, Fensterläden werden geöffnet, Zweige brechen von Bäumen, beim Gehen erhebliche Behinderung</entry>
                                  <entry range_min="20.8" range_max="24.5">9 - Sturm - Äste brechen, kleinere Schäden an Häusern, Ziegel und Rauchhauben werden von Dächern gehoben, Gartenmöbel werden umgeworfen und verweht, beim Gehen erhebliche Behinderung</entry>
                                  <entry range_min="24.5" range_max="28.5">10 - schwerer Sturm - Bäume werden entwurzelt, Baumstämme brechen, Gartenmöbel werden weggeweht, größere Schäden an Häusern; selten im Landesinneren</entry>
                                  <entry range_min="28.5" range_max="32.7">11 - orkanartiker Sturm - heftige Böen, schwere Sturmschäden, schwere Schäden an Wäldern (Windbruch), Dächer werden abgedeckt, Autos werden aus der Spur geworfen, dicke Mauern werden beschädigt, Gehen ist unmöglich; sehr selten im Landesinneren</entry>
                                  <entry range_min="32.7" range_max="1e99">12 - Orkan - Schwerste Sturmschäden und Verwüstungen; sehr selten im Landesinneren</entry>
                                </mapping>
                                <mapping name="WindstaerkeBftSee">
                                  <entry range_min="0" range_max="0.3">0 - Windstille - spiegelglatte See</entry>
                                  <entry range_min="0.3" range_max="1.6">1 - leiser Zug - leichte Kräuselwellen</entry>
                                  <entry range_min="1.6" range_max="3.4">2 - leichte Brise - kleine, kurze Wellen, Oberfläche glasig</entry>
                                  <entry range_min="3.4" range_max="5.5">3 - schwache Brise - Anfänge der Schaumbildung</entry>
                                  <entry range_min="5.5" range_max="8">4 - mäßige Brise - kleine, länger werdende Wellen, überall Schaumköpfe</entry>
                                  <entry range_min="8" range_max="10.8">5 - frische Brise - mäßige Wellen von großer Länge, überall Schaumköpfe</entry>
                                  <entry range_min="10.8" range_max="13.9">6 - starker Wind - größere Wellen mit brechenden Köpfen, überall weiße Schaumflecken</entry>
                                  <entry range_min="13.9" range_max="17.2">7 - steifer Wind - weißer Schaum von den brechenden Wellenköpfen legt sich in Schaumstreifen in die Windrichtung</entry>
                                  <entry range_min="17.2" range_max="20.8">8 - stürmischer Wind - ziemlich hohe Wellenberge, deren Köpfe verweht werden, überall Schaumstreifen</entry>
                                  <entry range_min="20.8" range_max="24.5">9 - Sturm - hohe Wellen mit verwehter Gischt, Brecher beginnen sich zu bilden</entry>
                                  <entry range_min="24.5" range_max="28.5">10 - schwerer Sturm - sehr hohe Wellen, weiße Flecken auf dem Wasser, lange, überbrechende Kämme, schwere Brecher</entry>
                                  <entry range_min="28.5" range_max="32.7">11 - orkanartiger Sturm - brüllende See, Wasser wird waagerecht weggeweht, starke Sichtverminderung</entry>
                                  <entry range_min="32.7" range_max="1e99">12 - Orkan - See vollkommen weiß, Luft mit Schaum und Gischt gefüllt, keine Sicht mehr</entry>
                                </mapping>
                          Damit ist die CV auch gleich mal bereit für den Einsatz auf der Segeljacht, sollte mal wieder dazu kommen

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #43
                            Hi zusammen

                            Habe jetzt endlich meine Quadra am laufen

                            Bin allerdings noch nicht so bewandert mit den Einstellungen

                            Kann mir jemand sagen was ich machen muss wenn ich mir die Windrichtung richtig anzeigen lassen will im QC ???

                            Ich versteh es einfach nicht mit dem Format und der Einheit.


                            gruß MIchael

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von brettli Beitrag anzeigen
                              Kann mir jemand sagen was ich machen muss wenn ich mir die Windrichtung richtig anzeigen lassen will im QC ???
                              Falsches Forum, hier geht es um die CV, die CometVisu und nicht um den Quad-Client.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X