Ja, ich erinnere mich an das Posting. Er hat in den Sinne recht, dass das HTML, das aus dem XML generiert wird etwas anders ausgezeichnet werden muss, dass die Seiten und Widgets ein Attribut "data-role" bekommen zur Auszeichnung. Auch würde z.B. das Wechseln von Seite zu Seite nicht mehr mit der eigenen Logik erfolgen, sondern über die Auszeichnungen automatisch.
Theoretisch wäre es dann eine Alternative zur 2D oder 3D Variante. Ich muss mal etwas darüber sinnieren. Um so etwas erstmal unabhängig vom aktuellen Stand zu machen, könnte ich wie Du vorgeschlagen hast testweise ein paar Plugins page_mobile, slider_mobile, usw. zu machen analog zu den vorhandenen creator-Funktionen in der structure_pure.js. Alternativ könnte man darüber nachdenken, in den Designverzeichnissen eigene structure_xxx.js ablegen zu können, die dann die Basisdefinitionen in der structure_pure.js überschreiben.
Mal schauen...
Theoretisch wäre es dann eine Alternative zur 2D oder 3D Variante. Ich muss mal etwas darüber sinnieren. Um so etwas erstmal unabhängig vom aktuellen Stand zu machen, könnte ich wie Du vorgeschlagen hast testweise ein paar Plugins page_mobile, slider_mobile, usw. zu machen analog zu den vorhandenen creator-Funktionen in der structure_pure.js. Alternativ könnte man darüber nachdenken, in den Designverzeichnissen eigene structure_xxx.js ablegen zu können, die dann die Basisdefinitionen in der structure_pure.js überschreiben.
Mal schauen...
Kommentar