Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehr Navigation - wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, ich erinnere mich an das Posting. Er hat in den Sinne recht, dass das HTML, das aus dem XML generiert wird etwas anders ausgezeichnet werden muss, dass die Seiten und Widgets ein Attribut "data-role" bekommen zur Auszeichnung. Auch würde z.B. das Wechseln von Seite zu Seite nicht mehr mit der eigenen Logik erfolgen, sondern über die Auszeichnungen automatisch.

    Theoretisch wäre es dann eine Alternative zur 2D oder 3D Variante. Ich muss mal etwas darüber sinnieren. Um so etwas erstmal unabhängig vom aktuellen Stand zu machen, könnte ich wie Du vorgeschlagen hast testweise ein paar Plugins page_mobile, slider_mobile, usw. zu machen analog zu den vorhandenen creator-Funktionen in der structure_pure.js. Alternativ könnte man darüber nachdenken, in den Designverzeichnissen eigene structure_xxx.js ablegen zu können, die dann die Basisdefinitionen in der structure_pure.js überschreiben.

    Mal schauen...

    Kommentar


      #17
      Du kommst da genau an der richtigen Stelle raus

      Structure_pure.js heißt nicht zufällig so (es ist nur nicht sonderlich gut dokumentiert)

      Das was hier wohl jeder als "Die CometVisu" ansieht, ist das Gesammt-Paket das aus der Struktur "Pure" und einem der darauf aufsetzenden Designs "Pure", "Discree", "Alaska", ... besteht.

      Aber man kann natürlich auch weitere Strukturen erzeugen. (Ich hatte immer eine Struktur "LCARS" im Hinterkopf...).
      Das schöne daran: wenn die kompatibel aufgebaut sind, kann man sogar die selbe Config-Datei verwenden

      => Wenn Du ein paar grobe Änderungen machen willst, dann könnte es sich durchaus anbieten mit einer neuen Struktur zu arbeiten
      (Wie man die dann auswählbar macht wäre dann zu klären. Genau so wie ein Set von Widgets die in jeder Struktur vorhanden sein sollte. Und welche Parameter die nehmen sollten. Ist aber alles lösbar)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        nach langem und hartem Kampf gegen den Browser-Back-Button habe ich gerade eine Logik eingecheckt, so dass man mit dem Browserknopf einen Level höher geht in der Seitenhierarchie. Funktioniert bei mir unter aktuellem Windows Firefox, Chrome, Safari und Ipod Safari 5.0.1.

        Bitte schaut mal, ob das unter Android und einem Mac Safari auch noch funktioniert oder es sonstige Seiteneffekte gibt, die ich nicht bedacht habe. Ich benutze nicht wie vorgeschlagen den location.hash, sondern window.history.pushstate, was die aktuellen HTML5-Browser implementiert haben.

        Gruß
        Hannes

        Kommentar


          #19
          Hallo Hannes

          Ich habe das Ergebnis gerade mal auf meinem HTC mit Adroid getestet und da funktioniert dass mit dem Zurückbutton nicht. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob es der richtige Weg ist, auf HTML5 zu setzen. Höchst warscheinlich sind noch lange nicht alle Browser voll HTML5 fähig, was immer wieder zu Problemen führen kann. Der von mir vorgeschlagene Weg sollte auch mit etwas älteren Browsern funktionierne.

          Die Frage ist, was der Vorteil von window.history.pushstate gegenüber location.hash ist? Ich denke die Funktion die du nutzen willst wird von einigen Smartphones die nur einen abgespeckten Browser beinhalten nicht unterstützt.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #20
            Ich muss zugeben, ich habe die halbe Nacht mit der Sache verbracht und mit Jquery BBQ und verschiedenen anderen Sachen erfolglos rumprobiert. Dies hatte auf Anhieb gut funktioniert, schade, dass es mit Android nicht funktioniert hat bei Dir. Aktuell stehen in den hrefs Aufrufe von scrollToPage direkt drin und keine lokalen Anchor und so ging es mit minimalen Eingriffen in den aktuellen Code. Vielleicht hat noch jemand einen Vorschlag, wie ich es anders machen könnte...

            Kommentar


              #21
              Ich habe es gerade einmal noch in meiner virtuellen Maschine mit Android Ice Cream Sandwich 4 probiert, dort läuft es auch.

              Damit wir beide das gleiche meinen: Wenn ich auf der Demoseite den Knopf "Erweiterte Widgets" drücke, dann wechselt die Seite. Wenn ich dann Browser-Zurück mache, fährt wieder die Demoseite ins Bild...

              Kommentar


                #22
                Hallo Hannes.

                Ich habe gerade mal die Demoseite geöffnet. Leider scheint seit dem letzten Update (von vorletzter Woche) das Scrollen mit dem Android nicht mehr zu funktionieren. So komme ich leider auch nicht auf die von dir angegeebne Seite zu testen.

                Hast du denn die Funktion nicht global angelegt, damit es auch mit den Link's auf meiner DefaultConfig gehen sollte? Da funktioniert das zurückscrollen mit dem Zurückbutton leider nicht
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #23
                  Erst mal:

                  Auch mein Android-x86 in der VirtualBox (ein 2.3.3 IIRC) funktioniert.

                  Was allerdings noch nicht richtig ist:
                  Wenn Seiten geschachtelt sind (d.h. eine <page> mit wieder einer <page> da drauf) wechselt ein Zurück immer auf die Haupt-Seite.
                  (-> Demo-Config -> Flavour Test -> beliebiges Flavour -> Sub-Page)

                  Aber ich schätze das sollte sich schnell lösen lassen.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Was allerdings noch nicht richtig ist:
                    Wenn Seiten geschachtelt sind (d.h. eine <page> mit wieder einer <page> da drauf) wechselt ein Zurück immer auf die Haupt-Seite.
                    (-> Demo-Config -> Flavour Test -> beliebiges Flavour -> Sub-Page)
                    Bitte neu auschecken und nochmal probieren. Ich speichere die Info der nächsthöheren Seite jetzt in body.data anstatt in einem url-Parameter.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                      Hast du denn die Funktion nicht global angelegt, damit es auch mit den Link's auf meiner DefaultConfig gehen sollte? Da funktioniert das zurückscrollen mit dem Zurückbutton leider nicht
                      An sich ist das ganz global verdrahtet in einer Hauptdatei der Visu, das hat nichts meiner einer bestimmten Config zu tun. Ich habe mir einmal ein Android 2.2 in Virtualbox eingerichtet. Auch dort läuft das wie gewünscht mit dem Standardbrowser. Hmm, hmm, ich weiß auf Anhieb leider nicht, wie ich Dir hier weiterhelfen kann.

                      Kommentar


                        #26
                        Ja das mit dem Scrollbug nervt. Ich habe ein paar Revisions probiert, ohne Erfolg.
                        Der Release geht noch. irgendwann danach ist was kaputt gegangen (2.3.4/2.3.5 Android).
                        Ich mach morgen mal nen Bugeintrag.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X