Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CV vs. eibd groupcache

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
    Wenn die Schalt GA als erste GA mit dem "schalten" KO des Dimmers verbunden wurde und nichts an den Standardeinstellungen der Flags geändert wurde, dann senden eigentlich fast alle Aktoren ihren Zustand über diese erste GA zurück auf den BUS. Damit wird auch der EIBD Cache im Wiregate wieder aktualisiert...

    .... Sonnst müsste man ja nach einer Zwangssteuerung (wenn der Aktor zuvor EIN war) den Taster 2mal betätigen.
    Ja, wenn der Übertragungs-Flag gestzt ist. Das ist nicht überall Standard. (Bei meinen BJ-Aktoren nicht, auf jeden fall.)

    /Per

    Kommentar


      #17
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      .... einige Geräte.....
      Vielleich etwas mehr als einige.

      /Per

      Kommentar


        #18
        Einige!


        Sent from my iPhone using Tapatalk

        Kommentar


          #19
          Woher soll das kommen? Wenn Du 2 Kanäle mitder gleichen GA schaltest, dann einen so wie bei Dir paramtriert, per Sperre umschaltest, welchen Status hat dann deine "Schalten GA"?
          OK, dass leuchtet mir absolut ein, auch wenn ich intuitiv etwas anderes angenommen habe. Leuchtet mir so aber absolut ein!

          Bei meinen Dimmer ist es übrigens so, dass ich den korrekten Status auf der gleichen GA lesen kann, allerdings hab ich da vor längerem auch mal mit den Flags herumgespielt, das hatte ich irgendwie verdrängt.

          Jedenfalls danke für die Hilfe!

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen,

            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Woher soll das kommen? Wenn Du 2 Kanäle mitder gleichen GA schaltest, dann einen so wie bei Dir paramtriert, per Sperre umschaltest, welchen Status hat dann deine "Schalten GA"?
            Ich bin mir da nicht so sicher, ob man das so sehen sollte.

            Es stellt sich grundsätzlich mal die Frage, ob der Status den Status der GA oder den Status des Kanals darstellt.

            Ich hätte bei Umschaltung durch ein Sperrobjekt auch erwartet, dass sich dadurch der Status ändert.

            Wie ist das bei einem Dimmer?
            Gibt es da zwei GA-Stati?
            Einen Schalt-Status (Ein/Aus) und einen Dimmstatus (0-100%)?

            Oder ist es eher so, dass ich nur einen Kanal-Status habe (akt. Dimmwert am Kanalausgang)?
            Ciao
            Olaf
            Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
            Jeder meint, genug davon zu haben.

            Kommentar


              #21
              Zitat von dundee Beitrag anzeigen
              Es stellt sich grundsätzlich mal die Frage, ob der Status den Status der GA oder den Status des Kanals darstellt.

              Ich hätte bei Umschaltung durch ein Sperrobjekt auch erwartet, dass sich dadurch der Status ändert.
              Das klappt doch wie es soll, siehe Posting von Jockel:
              Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
              Ich habe Aktoren die so konfiguriert sind, dass sie beim Beenden des Blockierens, den Ausgang ausschalten. Das funktioniert auch problemlos. Lesezugriffe auf dem Statusobjekt liefern danach auch wie erwartet eine 0, Lesezugriffe auf der "Schalten-GA" allerdings weiterhin eine 1. Nach meinem Verständnis sollte da bei ausgeschaltetem Ausgang aber auch eine 0 kommen, oder?
              Die Status-GA sendet doch auch den geänderten Status. Wenn es kein eigenes KO für den Status gibt, wird vermutlich auch über die Schalt-GA der richtige Status zurückgesendet.
              Grüße
              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X