Zitat von JNK
Beitrag anzeigen

Was man sich noch überlegen kann, ist statt von 1..n Spalten einen colspan zu machen, mit 1/1..1/n Seitenbreite zu arbeiten.
Bei einem 12-Spalten-Design gäbe es also
1/1 Widget = 12 Spalten
1/2 Widget = 6 Spalten
1/3 Widget = 4 Spalten
1/4 Widget = 3 Spalten
1/6 Widget = 2 Spalten
1/12 Widget = 1 Spalte
so wie ggf.
5/12 Widget = 5 Spalten
7/12..11/12 Widget = 7..11 Spalten
Vorteil wäre, dass man evtl. Auf- und Abwärtskompatibel bleibt.
Andererseits: wir können auch alle Designs bis zum Release auf mehrere Spalten umstellen - und ein Default auf 1/2 für Widgets ohne colspan setzen.
Kommentar