Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das nächste Release

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das nächste Release

    Gerade jetzt wo die Entwicklung im (normalen!) Zustand der maximalen Unordnung ist, macht es Sinn, über den Weg zu sprechen, der nun vor uns liegt das ganze zu einem sauberen Release zu bringenhttps://knx-user-forum.de/cometvisu/18803-config-syntax.html.

    Wichtig sind für mich drei Schritte:
    1. Die Config-Syntax sauber definieren und implementieren
    2. Die Code-Struktur aufzuräumen
    3. Performance optimieren

    Nicht entscheidend(!) halte ich für das nächste Release Useability-Verbesserungen wie Inline-Hilfe beim Editor oder Übersetzungen.
    Auch wenn ich die gerne hätte, kann die IMHO auf das Release danach warten. Entscheidender - und ein riesiges Useability-Thema - ist, dass die Config-Syntax in Zukunft sich nicht mehr nicht-abwärtskompatibel ändert. Und dazu soll hoffentlich mit diesem Release die Grundlage gelegt werden.


    Zu 1.:
    Daran arbeite ich gerade, vgl. auch den Thread https://knx-user-forum.de/cometvisu/...ig-syntax.html
    Hier erhoffe ich mir noch mehr rege Diskussionen...

    Auch der Editor müsste nun anfangen die aktualisierte Syntax zu lernen. (Hint!)


    Zu 2.:
    Das werde ich demnächst umsetzen. Geplant habe ich jedes Widget in eine eigene Datei zu schreiben und diese per Build-Script für ein Release dann zusammenzuhängen und im ganzen zu minimieren. Dabei werde ich immer darauf achten, dass die SVN-Version als Checkout immer in sich lauffähig sein wird (d.h. die index.html alle kleinen Dateien auch lädt)
    => Bitte schaut in der nächsten Zeit, dass euer SVN Checkout aktuell ist, bzw. die lokalen Änderungen commitet sind. (Sonst dürfte das Mergen schwieriger werden...)


    Zu 3.:
    Hier ist meine Hoffnung, dass durch 2. die Grundlage gelegt wird.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Da fehlt noch:
    4. Testen, testen, testen
    5. Doku ergänzen




    Grüße
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #3
      Klar, die gehören immer dazu und müssen immer parallel laufen. Die Punkte 1-3 waren eher strategischer Natur
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        => Bitte schaut in der nächsten Zeit, dass euer SVN Checkout aktuell ist, bzw. die lokalen Änderungen commitet sind. (Sonst dürfte das Mergen schwieriger werden...)
        Bin jetzt aus dem Urlaub zurück, d.h. ich hoffe das in den nächsten paar Tagen umsetzen zu können
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Wichtig sind für mich drei Schritte:
          1. Die Config-Syntax sauber definieren und implementieren
          2. Die Code-Struktur aufzuräumen
          3. Performance optimieren

          [...]
          Zu 2.:
          Das werde ich demnächst umsetzen. Geplant habe ich jedes Widget in eine eigene Datei zu schreiben und diese per Build-Script für ein Release dann zusammenzuhängen und im ganzen zu minimieren. Dabei werde ich immer darauf achten, dass die SVN-Version als Checkout immer in sich lauffähig sein wird (d.h. die index.html alle kleinen Dateien auch lädt)
          => Bitte schaut in der nächsten Zeit, dass euer SVN Checkout aktuell ist, bzw. die lokalen Änderungen commitet sind. (Sonst dürfte das Mergen schwieriger werden...)
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Bin jetzt aus dem Urlaub zurück, d.h. ich hoffe das in den nächsten paar Tagen umsetzen zu können
          Ich denke die Struktur ist nun mit Revision 746 erst mal wieder stabil, so dass jeder da drinnen weiter entwickeln kann.

          Wenn wir wissen, wie sich diese Struktur "anfühlt" können wir ja evtl. nochmal eine Iteration drehen.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar

          Lädt...
          X