Hallo, 
ich habe mal eine kurze Frage, wie ihr das so macht, bzw. was BestPractice ist:
Meine Fenster-Reed-Kontakte hängen an einem Binäreingang-Aktor. Dieser ist so parametriert, dass er den Zustand der GA nur bei Änderung sendet.
Jetzt update ich das Wiregate (dabei ist der eibd neu gestartet worden) oder starte es neu (in den letzten 70 Tagen nicht vorgekommen) und in der CV ist der Zustand der Fenster nicht mehr bekannt.
Aus meiner Sicht gibt es nun zwei Wege:
Wie macht ihr das denn?
					ich habe mal eine kurze Frage, wie ihr das so macht, bzw. was BestPractice ist:
Meine Fenster-Reed-Kontakte hängen an einem Binäreingang-Aktor. Dieser ist so parametriert, dass er den Zustand der GA nur bei Änderung sendet.
Jetzt update ich das Wiregate (dabei ist der eibd neu gestartet worden) oder starte es neu (in den letzten 70 Tagen nicht vorgekommen) und in der CV ist der Zustand der Fenster nicht mehr bekannt.
Aus meiner Sicht gibt es nun zwei Wege:
- Den Binäreingang-Aktor so parametrieren, dass er auch zyklisch sendet - in der Applikationsbeschreibung steht jedoch: 
Zyklisches Senden: Es sollten möglichst nur Zustands- oder Wertänderungen übertragen werden, da ein zyklisches Senden, [...] zu einem startken Telegrammverkehr führt, [...] - dem Wiregate beibringen, das es nach Neustart einmal alle bekannten GA's abfragt
 
Wie macht ihr das denn?



 (Ich sende auch alles zusätzlich zyklisch, weil das einlesen beim HS-Start gerne mal schiefläuft aber: das ist ein Workaround..)
Kommentar