Hallo,
die Doc hier zeigt ein Beispiel einer Abfrage einer Influx-DB:
Wenn ich eine solche zusammen mit zB selection="hour,day,week" in einem cv-chart benutze, funktioniert das Navigieren in der Zeit-Achse mit den rechts/links-Pfeilen nicht: der Graph bleibt immer gleich.
image.png
Der Request der rausgeschickt wird, hat immer dieselbe Range:
Die Range-Angabe kommt fix aus der Definition im dataset, müsste aber eigentlich an den aktuell anzeigten Zeitraum angepasst werden. So wird es auch gemacht, wenn ich die Abfrage nicht inline, sondern nach diesem Format machen: "flux://<organization>@<bucket>/<measurement>/<field>".
mMn müsste/dürfte man die Range gar nicht im Dataset definieren, sondern immer dynamisch aus dem angezeigten Zeitraum ableiten.
VG
Micha
PS: wir hatten hier schonmal eine ähnliche Diskussion: https://knx-user-forum.de/forum/supp...25#post1888125
die Doc hier zeigt ein Beispiel einer Abfrage einer Influx-DB:
Code:
<dataset src="flux://openhab@inline"> from(bucket:"openhab") |> range(start: -2d) |> filter(fn: (r) => r._measurement == "Counter" and r._field == "value") |> aggregateWindow(every: 1d, fn: last) |> difference() </dataset>
image.png
Der Request der rausgeschickt wird, hat immer dieselbe Range:
Code:
from(bucket: "bucket") |> range(start: -2d) |> filter(fn: (r) :> r["_measurement"] == "knx:fuellstandZisterne") |> aggregateWindow(every: 1h, fn: mean)
mMn müsste/dürfte man die Range gar nicht im Dataset definieren, sondern immer dynamisch aus dem angezeigten Zeitraum ableiten.
VG
Micha
PS: wir hatten hier schonmal eine ähnliche Diskussion: https://knx-user-forum.de/forum/supp...25#post1888125
Kommentar