Hallo zusammen!
Eine Frage zu den Slidern:
Hab gestern mal einen Slider für Dimmen Licht getestet. Mit ein/aus und den entsprechenden Rückmeldeadressen für Status schalten und dimmen eigentlich eine sehr runde, flotte Sache.
Die Demo-Seite hat mich von den Slidern bisher abgehalten, da diese dort sehr träge und sprunghaft sind, aber im real life, mit echten GAs toll!!
Einziger Wehrmutstropfen: Auf dem Smartphone (Android 2.3.5) wird der Slider-Button beim Drücken gelb umrahmt und bleibt auch nach dem Loslassen als "highlight" markiert. Drück man dann auf einen anderen Knopf und verfehlt diesen, so führt dieser touch zu einem erneuten verstellen des Sliders.
Dies passiert insbesondere, wenn man von der Seite zurück will und in der obersten Navigationszeile drücken will. Auf dem Laptop mit der Maus ist dies besser, da tritt dieser Effekt nicht auf.
==> Schön wär hier ohnehin der "Zurück Knopf", der aber leider auf die Browser-Seite zielt.
Letzte Anregung: könnte man nicht beim page-Aufruf ein "go to top" einbauen? Wenn man nach unten scrollt und dort eine Seite aufruft, so springt man auf dieser Seite ebenfalls zum selben Scroll-Punkt. ISt diese Seite jedoch kurz, steht man vor einem leeren Bildschirm und muss erst nach oben scrollen.
lg
Robert
PS: keine Kritik, einfach (hoffentlich) konstruktive Ideen.
Eine Frage zu den Slidern:
Hab gestern mal einen Slider für Dimmen Licht getestet. Mit ein/aus und den entsprechenden Rückmeldeadressen für Status schalten und dimmen eigentlich eine sehr runde, flotte Sache.
Die Demo-Seite hat mich von den Slidern bisher abgehalten, da diese dort sehr träge und sprunghaft sind, aber im real life, mit echten GAs toll!!
Einziger Wehrmutstropfen: Auf dem Smartphone (Android 2.3.5) wird der Slider-Button beim Drücken gelb umrahmt und bleibt auch nach dem Loslassen als "highlight" markiert. Drück man dann auf einen anderen Knopf und verfehlt diesen, so führt dieser touch zu einem erneuten verstellen des Sliders.
Dies passiert insbesondere, wenn man von der Seite zurück will und in der obersten Navigationszeile drücken will. Auf dem Laptop mit der Maus ist dies besser, da tritt dieser Effekt nicht auf.
==> Schön wär hier ohnehin der "Zurück Knopf", der aber leider auf die Browser-Seite zielt.
Letzte Anregung: könnte man nicht beim page-Aufruf ein "go to top" einbauen? Wenn man nach unten scrollt und dort eine Seite aufruft, so springt man auf dieser Seite ebenfalls zum selben Scroll-Punkt. ISt diese Seite jedoch kurz, steht man vor einem leeren Bildschirm und muss erst nach oben scrollen.
lg
Robert
PS: keine Kritik, einfach (hoffentlich) konstruktive Ideen.
Kommentar