Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramm-Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das geht so nicht. Du musst per WireGate Plugin die Daten in ein RRD schreiben und dieses RRD kann dann per Diagram angezeigt werden.
    Das RRD steht für round robin database, das ist eine spezialisierte Datenbank die in hoch komprimierten Format den ganzen zeitlichen Verlauf der Daten speichern kann.

    So ein Plugin ist ziemlich einfach, da gibt's hier im Forum Beispiele dafür.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      Vielen Dank für den Tip!
      Hier bin ich fündig geworden:
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...en-datenarchiv

      Kommentar


        Weil es hier am besten passt:

        Am Tablet sind die Diagramme bei mir per Touch scroll und zoombar. Geht das auch am PC mit der Maus/Tastatur?

        Was mit noch aufgefallen ist: Beim Diagramm Plugin funktioniert das rowspan nicht, oder ich hab's nicht verstanden. Mit height geht es natürlich, aber man muss eben in Viewport size denken oder probieren...

        lg
        Robert

        Kommentar


          Einfach den Mauscursor auf das Diagramm halten und dann am Scrollrad drehen, so geht es bei mir.

          Gruß
          Michi

          Kommentar


            Hallo Michi!

            Welche Parameter verwendest du? Bei mir klappt das auch mit Scrollrad nicht.
            Kannst du bitte einen Ausschnitt aus deiner Config posten?

            danke
            Robert
            Zuletzt geändert von Robert_Mini; 27.01.2017, 20:00.

            Kommentar


              Hallo Robert,

              hier der Ausschnitt aus meiner Config.
              Ich benutze aber die SVN Revision 2265, ist also schon älter, vielleicht hat sich mit der Zeit was geändert.
              Als Browser habe ich den Firefox.

              Code:
               <diagram_info format="%.1f °C" series="day" period="1" refresh="120" title="Heizung Wohnzimmer" tooltip="true" gridcolor="#707070" legendposition="nw">
                          <layout colspan="1.1"/>
                          <axis position="left" min="15" max="35" unit="°C" label="Temperatur">temp</axis>
                          <axis position="right" min="0" max="100" unit="%" label="Stellwert">percent</axis>
                          <rrd yaxis="temp" color="#0000FF" label="Sollwert">database_solltemp_wz</rrd>
                          <rrd yaxis="temp" color="#FF0000" label="Ist">database_wz</rrd>
                          <rrd yaxis="percent" color="#aa00ff" label="Stellwert">db_Stellwert_wz</rrd>
                          <address transform="DPT:9.001" mode="read" variant="">1/4/5</address>
               </diagram_info>
              Gruß
              Michi

              Kommentar


                Danke!
                Leider funktioniert das bei mir mit dem Scrollen nicht, ist aber nicht tragisch.

                Eine Frage hätte ich noch an alle:
                Kann man auch mit "diagram" (nicht popup bzw. diagram_info) auch mit format die Achsenformatierung beeinflussen? Was mich ein wenig stört, ist, dass das Tooltip keine Kommazahlen anzeigt. Die Achse ohne Komme bei Temperatur ist ok, aber das Tooltip müsse aus meiner Sicht eigentlich um eine Kommastelle mehr anzeigen!!

                lg
                Robert

                Kommentar


                  Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                  Einfach den Mauscursor auf das Diagramm halten und dann am Scrollrad drehen, so geht es bei mir.
                  Ich habe gerade mal die Demo-Config im Chrome und im Firefox mit der aktuellsten Version im Git getestet: Klick-und-Ziehen zum Verschieben und Scroll-Rad zum Zoomen funktionieren dort mit der Maus bei den Pop-Up-Diagrammen wunderbar.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    Ja auch bei mir.
                    ABER: am Tablet kann ich mit 2 Fingern auch beim normalen Diagramm (nicht im Popp Fenster) zoomen u. scrollen. Am PC wird mit dem Scrollrad der Bildschirm gescrollt.
                    Wollte eigentlich nur wissen, ob das mit Maus+Scroll o.ä. nicht doch auch geht?

                    lg
                    Robert

                    Kommentar


                      Gehen tut viel - es muss nur auch gewollt sein und dann auch implementiert werden.

                      Ich habe dafür bisher keinen Bedarf, aber wenn den jemand anderes sieht, dann immer her mit den Pull Requests.
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        Ich habe in meiner Visu schon einige Diagramme für Temp und Windgeschwindigkeit etc. eingefügt, alles soweit kein problem.

                        Im nächsten Schritt möchte ich gerne den aktuellen Stromverbrauch sowie den Zählerstand meins WP-Zählers anzeigen. Natürlich könnte man jetzt einfach einen KNX Aktor mit Strommessung verwenden, allerdings wäre das ja zu einfach und zu teuer:-)

                        Vor kurzem habe ich mir bereits einen Weidmann IR Smart Meter zugelegt, welcher über USB mit dem Raspberry verbunden wird und die Daten über IR aus dem Zähler liest.
                        Bis dahin ist alles plug & play und die Daten liegen nun auf dem Raspberry.

                        Meine Frage jetzt, wie bekomme ich die Daten in die RRD Datenbank, um sie in einem Diagramm in der CV darzustellen?

                        Kommentar


                          Da musst Du die LogikEngine Deines Systems bemühen, das ist auf dem System "unterhalb" der Visu.

                          Auf dem WireGate kann ich dort in einem WireGate-Plugin den Befehl
                          Code:
                          update_rrd()
                          dafür nutzen.
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            Hallo,

                            leider bekomme ich die 2 Achse nicht angezeigt. so bald ich <diagram_info> benutze bekomme ich gar kein Diagram angezeigt.
                            Ich verwende den Code
                            Code:
                            <diagram  period="3" refresh="300" series="day" gridcolor="#707070" popup="true" previewlabels="true" legend="both" legendposition="nw" height="501px"  format="%.1f °C" >
                                                      <layout colspan="6"/>
                                                       <axis position="left" min="-30" max="100" unit="°C" label="Temperatur" >Temperatur </axis>
                                                       <axis position="right" min="0" max="100" unit="%" label="Stellwert" >Stellwert </axis>
                                                       <rrd yaxis="Temperatur" color="red" label="Sollwert">knx_Heizung_Paula_Sollwertvorgabe</rrd>
                                                       <rrd yaxis="Temperatur" color="green" label="Istwert">knx_Heizung_Paula_Istwert</rrd>
                                                       <rrd yaxis="Stellwert" color="yellow" label="Stellwert Boden">knx_Heizung_Paula_Boden</rrd>
                                                       <rrd yaxis="Stellwert" color="orange" label="Stellwert Wand">knx_Heizung_Paula_Wand</rrd>
                                                       <rrd yaxis="Temperatur" color="blue" label="Aussentem">knx_Wetterstation_Aussentemp</rrd>
                                                </diagram>
                            Sobald ich die Achse Temperatur auskommentiere wird die andere Achse angezeigt. Wurde da etwas geändert ?
                            Gruß

                            Guido

                            Kommentar


                              Von hier aus sieht das erst mal richtig aus. Probier mal diese Zeile zu modifizieren, ob es dann geht? Z.B. dupliziere die andere <axis> Zeile, Ändere die position auf left, versuche es. Wenn es geht, dann ändere das nächste Attribut und neuer Versucht. Etc. pp.

                              Spontan würde ich es mal ohne das Grad-Zeichen versuchen. Wenn es da ein Problem mit der Kodierung gibt (Config-Dateien müssen UTF-8 kodiert sein!), könnte es z.B. Ärger machen.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar


                                Guten Morgen,

                                leider hatte ich bisher keinen Erfolg. Egal wie weit ich es vereinfache, es wird immer nur die erste der beiden axis Zeilen abgearbeitet und dargestellt. Also wenn right zu erst steht ist sie rechts und die Linke Fehlt und wenn left zu erst steht ist sie Links und die Rechte fehlt. UTF8 Codierung wird verwendet.
                                Gruß

                                Guido

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X