Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramm-Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hi,

    ich verwend ganz gern das diagramm_popup. Lässt sich das machen, dass man in der kleinen Voransicht die Legende, Achsenbeschriftungen und Diagrammtitel aus- und nur im Popup einblendet?

    Das sieht nämlich in der Übersichtsseite ein bisschen blöd aus, wie man im Screenshot sieht.

    LG
    Marcus
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #62
      Können da die Spezialisten was dazu sagen?

      Hab außerdem im structure_plugin.js des Diagram-Plugins gelesen, dass diagram_popup deprecated ist und stattdessen diagram mit dem Attribut popup="true" verwendet werden soll. Wenn ich das mach, wird bei mir garnichts mehr angezeigt. Generell, sobald ich rein diagram verwende, wird nichts mehr angezeigt.

      Hab mir gestern den aktuellen SVN-Stand geholt und teste mit dem.

      LG
      Marcus

      Kommentar


        #63
        Ich kann dir dazu leider nicht weiterhelfen. Bei mir tritt dieser Fehler nicht auf Ich verwende auch diagram_popup und da werden bei mir in der Miniaturansicht keine Achsenbeschriftungen angezeigt. Hast du da etwas spezielles am RRD Tool geändert oder einen speziellen Parameter angehängt? Kannst du den Teil der Config mit dem Diagram mal zur Verfügung stellen, damit man es testen könnte?
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #64
          Eh klar ...
          Code:
          <diagram_popup format="%.1f °C" series="day" period="1" refresh="300" gridcolor="#707070">
           <label>Puffer</label>
           <axis position="left" label="Temperatur °C">ltemp</axis>
           <axis position="right" label="Temperatur °C">rtemp</axis>
           <rrd yaxis="ltemp" color="#FF0000" label="oben">28.95B11B030000_temp</rrd>
           <rrd yaxis="ltemp" color="#FF00FF" label="halb oben">28.2FC21B030000_temp</rrd>
           <rrd yaxis="ltemp" color="#00FFFF" label="halb unten">28.9DDB1B030000_temp</rrd>
           <rrd yaxis="ltemp" color="#0000FF" label="unten">28.C7961B030000_temp</rrd>
           <rrd yaxis="rtemp" color="#FFFF00" label="Solarvorlauf">28.0124E0020000_temp</rrd>
           <layout colspan="4" rowspan="1" />
          </diagram_popup>
          Also mir wär nicht bewusst, dass ich irgendwas besonderes drin hab, aber da kann ich mich natürlich auch täuschen.

          Kommentar


            #65
            Verkorkste Achsenbeschriftung

            Hi

            Hab endlich mal angefangen mit Diagrammen in der CV zu spielen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen (siehe Bilder).

            Das komische ist, dass es manchmal korrekt ist und manchmal nicht, ohne dass ich an der Konfiguration was geändert habe. Bisher habe ich noch keine Idee woran das liegen könnte. Seltsam ist, dass in der korrekten Darstellung eine Nachkommastelle angezeigt wird, in der verhunzten aber zwei.
            Ich verwende FF 15 und nicht die SVN Version der CV.

            Gruß, Martin
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #66
              Das Release hat da noch einen Bug, das sollte im SVN gefixed sein. Es tritt dann auf, wenn die Diagramme beim Refresh nicht sichtbar waren.

              Gruss,

              der Jan
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #67
                Alles klar, danke.
                Habe mir erst die Tage mal die SVN auf ein zweites System gezogen und werde das mal die nächsten Tage damit testen.

                Gruß, Martin

                Kommentar


                  #68
                  Hmm .. zu meinen Problem kann niemand was sagen? :-(

                  Kommentar


                    #69
                    Das einzige was mir auffällt, ist dass du mehrere Diagramme im gleichen Plugin darstellst. Könnte eventuell etwas damit zutun haben.

                    Wie gesagt... Bei mir tritt das Problem mit nur einer Diagrammlinie nicht auf. Kann dir also leider auch nicht weiterhelfen Ich könnte höchstens am Wochenende wenn ich Zeit finde mal testen was bei mir geschieht, wenn ich diene Einstellungen überneme. Vieleicht ist das Verhalten ja reproduzierbar Beheben können dass aber leider nur die Profis
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo
                      Ich habe im Diagramm-Plugin das Grad Zeichen durch "& # 176;" ersetzt (die Leerzeichen entfernen).
                      Gruß NetFritz
                      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                        Das einzige was mir auffällt, ist dass du mehrere Diagramme im gleichen Plugin darstellst. Könnte eventuell etwas damit zutun haben.
                        Mich würde auch interessieren, was der aktuelle Stand bei den Diagrammen ist.
                        Danke eurer Hilfe laufen bei mir die diagram_info mit mehreren Datenreihen und Sekundärachse . Danke nochmal!

                        Wie steht es mit diagram_popup und diagram_inline? Sind diese Optionen (mehrere Datenreihen und Sek.-Achse) dort auch schon möglich?

                        Falls ja, wäre eine funktionierende Config dazu super! Viele Optionen werden ja gleich sein, aber einiges dann doch nicht, und ohne Vorlage sind die richtigen Einstellungen kaum zu finden .
                        Falls nein, naja wär schon toll , da ich grad für die technischen Seiten gerne gleich alle Diagramme auf einen Blick haben möchte und nicht 6 x klicken....

                        Danke
                        Robert

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo,

                          eigentlich sollte das exakt gleich funktionieren, zumindest habe ich das für alle gleich implementiert.

                          Gruß,

                          der Jan
                          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            eigentlich sollte das exakt gleich funktionieren, zumindest habe ich das für alle gleich implementiert.
                            Hallo Jan!

                            Danke für deine Info. Leider blick ich noch nicht ganz durch.

                            So wie ich das verstehe, sind die Optionen rrd, axis, label etc. bei allen gleich, unterschiedlich sollte damit nur die "erste" Zeile sein => die Optionen direkt nach dem Befehl diagram_inline zB series, period, refresh, denn inline braucht hier width und height, oder wird das direkt von colspan/rowspan abgeleitet (=Feature Wunsch )?

                            Außerdem entfällt dann rrd in dieser Zeile, oder?

                            Hier meine Config für Inline => CV lädt nicht mehr.
                            Code:
                                    <diagram_inline series="day" period="3" refresh="300" width="600" height="400"/>
                                      <axis position="left" min="15" max="30" label="Temperatur">temp</axis>
                                      <axis position="right" min="0" max="100" label="Stellwert p">percent</axis>
                                      <rrd yaxis="temp" color="#FF00FF" label="Ist">28.B52DEC010000_temp</rrd>
                                      <rrd yaxis="temp" color="#00FFFF" label="Sollwert">Essz_T_Ist</rrd>
                                      <rrd yaxis="percent" color="#D0D0D0" label="Stellwert">28.9773EC010000_temp</rrd>
                                      <layout colspan="6" rowspan="5" />
                                    </diagram_inline>
                            Das sind die funktionierenden configs für _popup und _info, allerdings hab ich da das gleiche Problem wie mclb => es wird im kleinen preview fenster die legende angezeigt! => Siehe Bild im Anhang
                            Code:
                                    <diagram_popup unit="C" series="day" refresh="300">
                                      <label>Temperatur popup</label>
                                      <axis position="left" min="15" max="30" label="Temperatur">temp</axis>
                                      <axis position="right" min="0" max="100" label="Stellwert p">percent</axis>
                                      <rrd yaxis="temp" color="#FF00FF" label="Ist">28.B52DEC010000_temp</rrd>
                                      <rrd yaxis="temp" color="#00FFFF" label="Sollwert">Essz_T_Ist</rrd>
                                      <rrd yaxis="percent" color="#D0D0D0" label="Stellwert">28.9773EC010000_temp</rrd>
                                      <layout colspan="6" rowspan="1" />
                                    </diagram_popup>
                                    <diagram_info format="%.1f °C" series="day" period="3" refresh="300" gridcolor="#707070">
                                      <label>Temperatur info</label>
                                      <address transform="DPT:9.001" variant="">5/2/100</address>
                                      <axis position="left" min="15" max="30" label="Temperatur">temp</axis>
                                      <axis position="right" min="0" max="100" label="Stellwert p">percent</axis>
                                      <rrd yaxis="temp" color="#FF00FF" label="Ist">28.B52DEC010000_temp</rrd>
                                      <rrd yaxis="temp" color="#00FFFF" label="Sollwert">Essz_T_Ist</rrd>
                                      <rrd yaxis="percent" color="#D0D0D0" label="Stellwert">28.9773EC010000_temp</rrd>
                                      <layout colspan="6" rowspan="1" />
                                    </diagram_info>
                            Ansonsten: firefox 15.0.1 unter Win7 64bit.

                            Danke und lg
                            Robert
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #74
                              Also, für ein Inline-Diagramm sieht das bei mir so aus

                              Code:
                              <diagram height="400px" width="600px" period="3" refresh="300" series="day" unit="°C" yaxismin="10" yaxismax="65" gridcolor="#707070" popup="false" previewlabels="true">
                                <layout colspan="9"></layout>
                                <rrd yaxis="temp" color="#FF0000" label="Vorlauf">28.431EE0020000_temp</rrd>
                                <rrd yaxis="temp" color="#0000FF" label="Rücklauf">28.29BB1B030000_temp</rrd>
                                <rrd yaxis="temp" color="#00FF00" label="Soll">vorlauf_soll</rrd>
                              </diagram>
                              Die Legende im Previw schau ich mir noch an, ich glaube da muss noch was geändert werden. Wie wäre es mit einem globalen "showlegend"?

                              Gruss,

                              der Jan
                              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                              Kommentar


                                #75
                                Super Danke!!!

                                Läuft auch mit Sekundärachse, config wie folgt (falls das noch wer braucht):
                                Code:
                                <diagram height="400px" width="600px" period="1" refresh="300" series="day" gridcolor="#707070" popup="false" previewlabels="true">
                                          <layout colspan="6"></layout>
                                          <axis position="left" min="15" max="30" label="Temperatur">temp</axis>
                                          <axis position="right" min="0" max="100" label="Stellwert p">percent</axis>
                                          <rrd yaxis="temp" color="#FF0000" label="Vorlauf">28.B52DEC010000_temp</rrd>
                                          <rrd yaxis="temp" color="#0000FF" label="Rücklauf">Essz_T_Ist</rrd>
                                          <rrd yaxis="percent" color="#00FF00" label="Soll">28.9773EC010000_temp</rrd>
                                        </diagram>
                                Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                                Die Legende im Previw schau ich mir noch an, ich glaube da muss noch was geändert werden. Wie wäre es mit einem globalen "showlegend"?
                                Falls "showlegend" global für alle previews gilt, sicher ok. Fragt sich nur, wann man überhaupt am preview eine Legende braucht?

                                Im übrigen. Was haltest du davon:
                                Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                                height/width direkt von colspan/rowspan abgeleitet (=Feature Wunsch )?
                                Danke und lg
                                Robert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X