Hallo zusammen!
Wollte gerade die svn Version installieren (wie hier beschrieben: SourceForge.net: CometVisu/HowTo install the development version on the WireGate - Open Automation)
Dabei ist mir leider ein Fehler unterlaufen:
Habe offensichtlich schon zu Beginn in das Root-Verzeichnis gewechselt und von dort die Befehle "apt-get install subversion" und danach
"svn co https://openautomation.svn.sourcefor...ometVisu/trunk visu_svn"
somit liegt visu_svn im root...
Wie soll ich hier weitermachen? Folgenden Fragen stell ich mir grad:
- Wurde subversion im richtigen Verzeichnis installiert?
- Wie soll ich nun visu_svn nach \var\www bringen, wo's hingehört?
Ich vermute mal im WinSCP einfach verschieben ist keine gute Idee?
visu_svn im root löschen und nochmal aus dem svn holen?
Bitte um eure Unterstützung, damit ich endlich mal sehen kann, wo die CV heute steht (ich lese fast täglich alle threads hier mit) und möchte die neuen features sehen/testen.
Mir ist natürlich schon klar, das dies im xml passieren muss, ohne Editor.
Danke und lg
Robert
Wollte gerade die svn Version installieren (wie hier beschrieben: SourceForge.net: CometVisu/HowTo install the development version on the WireGate - Open Automation)
Dabei ist mir leider ein Fehler unterlaufen:
Habe offensichtlich schon zu Beginn in das Root-Verzeichnis gewechselt und von dort die Befehle "apt-get install subversion" und danach
"svn co https://openautomation.svn.sourcefor...ometVisu/trunk visu_svn"
somit liegt visu_svn im root...

Wie soll ich hier weitermachen? Folgenden Fragen stell ich mir grad:
- Wurde subversion im richtigen Verzeichnis installiert?
- Wie soll ich nun visu_svn nach \var\www bringen, wo's hingehört?
Ich vermute mal im WinSCP einfach verschieben ist keine gute Idee?
visu_svn im root löschen und nochmal aus dem svn holen?
Bitte um eure Unterstützung, damit ich endlich mal sehen kann, wo die CV heute steht (ich lese fast täglich alle threads hier mit) und möchte die neuen features sehen/testen.
Mir ist natürlich schon klar, das dies im xml passieren muss, ohne Editor.
Danke und lg
Robert
Kommentar