Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Widget für Fensterstatus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Widget für Fensterstatus

    Hallo,

    eigentlich sind es gleich drei Fragen:
    1) Welches Widget nutze ich am Besten für den Fensterstatus Gekippt/Offen/Geschlossen (Gelb/Rot/Grün?).
    2) Gibt es dafür einen bestimmten Datentyp?
    3) Ich nehme an, um aus dem Status zweier Reeds diese drei Stati zu machen, brauche ich Logik, oder? --> Frys Logikprozessor?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Ok, ich fange mal an mit der Antwort:
    1) in der SVN Version gibt es bei "Info" die Mappings "Open Tilted Closed"

    Was da fehlt ist ein Mapping red/orange/green, oder?

    3) Könnte mit den Mappings gehen. Muss ich mal nachlesen. Allerdings wäre das natürlich nur eine Lösung für die Visu. Wenn ich den Status woanders noch nutzen möchte, dann wäre es über eine Logik ggf besser, oder?


    Neue Frage
    4) Makki sprach ja davon, dass der Editor in der svn Version nicht funktioniert. Ist da ein "Internal Server Error" beim speichern mit gemeint, oder habe ich ein zusätzliches Problem?

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      #3
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Ok, ich fange mal an mit der Antwort:
      1) in der SVN Version gibt es bei "Info" die Mappings "Open Tilted Closed"

      Was da fehlt ist ein Mapping red/orange/green, oder?
      Da verwechselst Du Mapping mit Styling!

      • Ein Mapping weist dem Wert einer GA einen "Text" zu, z.B. 0=Zu, 1=Gekippt, 2=Offen.
      • Ein Stylling legt fest, wie ein Wert dargestellt werden soll, z.B. Rot/Orange/Grün

      Beides kann man seit Anbeginn selber in seiner Config anlegen und nutzen!
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      3) Könnte mit den Mappings gehen. Muss ich mal nachlesen. Allerdings wäre das natürlich nur eine Lösung für die Visu. Wenn ich den Status woanders noch nutzen möchte, dann wäre es über eine Logik ggf besser, oder?
      Hier musst Du aus vermutlich 2 GAs eine machen, dass muss ein Logik-Teil machen, das ist nicht Aufgabe einer Visu.
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      4) Makki sprach ja davon, dass der Editor in der svn Version nicht funktioniert. Ist da ein "Internal Server Error" beim speichern mit gemeint, oder habe ich ein zusätzliches Problem?
      Die Syntax wurde geändert, der Editor aber noch nicht passend. D.h. spätestens beim Speichern gibt's Datenmüll!

      "Internal Server Error" weist jedoch auf eine falsche Server-Config hin. (Passt PHP? Der Editor verwendet PHP...)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Zum Editor in der SVN-Version.

        Soweit ich weiß ist das Problem dass der Editor noch nicht alle XML-Tags oder wie man das korrekterweise nennt kennt.
        Nach dem Motto, was der Bauer nicht kennt frisst er nicht, sind nacher alle Sachen weg die der Editor nicht kennt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Da verwechselst Du Mapping mit Styling!

          • Ein Mapping weist dem Wert einer GA einen "Text" zu, z.B. 0=Zu, 1=Gekippt, 2=Offen.
          • Ein Stylling legt fest, wie ein Wert dargestellt werden soll, z.B. Rot/Orange/Grün
          Danke für die Erklärung

          Hier musst Du aus vermutlich 2 GAs eine machen, dass muss ein Logik-Teil machen, das ist nicht Aufgabe einer Visu.
          Klaro. Ich dachte nur, folgendes:
          Man kann ja mehrere GAs angeben. Vielleicht kann man über das Mapping etwas machen wie
          1/0 Grün
          1/1 Orange
          0/1 Rot

          "Internal Server Error" weist jedoch auf eine falsche Server-Config hin. (Passt PHP? Der Editor verwendet PHP...)
          Hm, in der Nicht-SVN Version funktioniert es. Die liegt natürlich an einem anderen Pfad, aber daran sollte es ja nicht liegen, oder?

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Hallo nochmal,

            Zum Mapping/Styling noch eine Frage. Ich habe eingestellt
            Close_Open
            Red_Green

            Da würde ich erwarten:
            zuOffen

            Es wird aber angezeigt
            zuOffen


            Daran kann man sich gewöhnen, ist aber unintuitiv. Oder verstehe ich etwas falsch?

            Ich hätte jetzt erwartet, dass die Reihenfolge der Mappings der des Stylings entspricht. Wenn also Close als erstes kommt, dann ist auch der erste Eintrag des Stylings für die Farbe von Close zuständig.


            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Daran kann man sich gewöhnen, ist aber unintuitiv. Oder verstehe ich etwas falsch?
              Du hast recht, die Demo-Config ist hier inkonsistent.

              Bei den Mappings wird der erste Namens-Teil auf die "1" und der zweite auf die "0" gemappt.
              Bei den Stylings genau andersrum....

              Da das ganze aber eigentlich nur Beispiele sind darfst Du gerne in Deiner eigenen Config hier die Namen umdrehen (bei der Demo mach ich's auch gleich mal)
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Danke, dann ist alles klar!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Hendrik,

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  3) Ich nehme an, um aus dem Status zweier Reeds diese drei Stati zu machen, brauche ich Logik, oder? --> Frys Logikprozessor?
                  hast du da eigentlich eine Lösung gefunden?
                  Also alle drei Stati in der CometVisu darzustellen.

                  Ich dacht mir das so:

                  0 = verschlossen
                  1 = offen/gekippt
                  2 = geöffnet

                  das kann man dann je über ein Info Mapping abfragen, aber ohne Logik wird es dann sicher nichts.

                  Hast du da was für dich gefunden?

                  Gruß
                  Michi

                  Kommentar


                    #10
                    Das fände ich auch eine elegante Lösung, aber es muss ja "Jemand" geben der die Zustände 0/1/2 ausgibt...

                    Normalerweise treffen die Stati der Fenster ja an Binäreingängen ein, d.h. diese geben dir je Eingang entweder eine 1 oder eine 0 auf eine entsprechende GA aus (also 2 GAs je Fenster mit 0/1).

                    Also ohne weitere Logik vermutl. schwierig.

                    Edit: An einer Lösung wäre ich aber auch interessiert.
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #11
                      Richtig, das braucht eine externe Logik (egal in welchem System).

                      Übrigens, bei so etwas gibt's noch einen vierten Status: "Ungültig" (Wenn Gekippt und Verschlossen gleichzeitig...)
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen

                        Übrigens, bei so etwas gibt's noch einen vierten Status: "Ungültig" (Wenn Gekippt und Verschlossen gleichzeitig...)
                        Wie soll das denn gehen, entweder ist es gekippt oder geschlossen, beides geht ja nicht.

                        und an der externen Logik bin ich dran, Stati 0/0 von beiden GAs habe ich schon.

                        Kommentar


                          #13
                          Richtig. Desshalb ja "Fehler". Denn dieser Zustand könnte z.B. bei einem defekten MK auftreten.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            Du hast einen Eingang für Offen und Zu, so wie einen für Verschlossen und Nicht-Verschlossen.

                            Die Logik-Tabelle ist folglich:
                            1. Zu + Verschlossen => Fenster geschlossen
                            2. Zu + Nicht-Verschlossen => Fenster gekippt
                            3. Offen + Nicht-Verschlossen => Fenster offen
                            4. Offen + Verschlossen => Ungültiger Zustand
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #15
                              Bei mir nicht...
                              Ich habe je zwei Reedkontakte pro Fenster die so angebaut sind, dass es Fenster Kipp - Fenster Offen - Fenster Zu und Fenster Offen+Kipp gibt. Wobei Offen+Kipp den Kipp-Zustand am jeweiligen Binäreingang sperrt. Also Fenster Offen "sticht" Fenster Kipp+Offen
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X