Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Widget für Fensterstatus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Welches Widget für Fensterstatus

    Moin Marco,
    so wie du es beschreibst, geht das IMHO mit zwei Kontakten nur ohne Riegelkontakt.
    Was Chris beschreibt bezieht sich auf einen Riegelkontakt zur Verschlussüberwachung.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #17
      Stimmt, zwei unterschiedliche Voraussetzungen...
      Allerdings ändert keine Variante etwas am Problem der zusätzlichen Logik.

      Hat vielleicht jemand am WG ein passendes Plugin dafür im Einsatz?
      Ich kenne bisher nur das Plugin, das überwacht ob irgendein(e) Fenster/Tür offen ist (was es auch zuverlässig tut).
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #18
        Plugin

        Zitat von mfd Beitrag anzeigen
        Ich habe je zwei Reedkontakte pro Fenster die so angebaut sind, dass es Fenster Kipp - Fenster Offen - Fenster Zu und Fenster Offen+Kipp gibt. Wobei Offen+Kipp den Kipp-Zustand am jeweiligen Binäreingang sperrt. Also Fenster Offen "sticht" Fenster Kipp+Offen
        Hi mfd,

        das kapier ich zwar jetzt nicht so ganz, ist aber auch nicht so wichtig.
        Interessant ist was für eine boolsche Funktion Du brauchst.
        Beispiel für ein ODER gibt hier:
        ODER-Funktion
        Open Automation / Code / [r1871] /wiregate/plugin/generic/Oder-Funktion.pl

        Da werden 5 GAs ver-odert zu einer Ergebnis-GA.
        Das könntest Du als Startpunkt hernehmen, die Logikfunktion müsste dann halt entsprechend ersetzt werden falls ODER nicht passt (zB durch UND, XOR, etc.)

        HTH
        LG
        Martin

        PS: Das ODER-Plugin funktioniert übrigens, hab ich bei mir produktiv im Einsatz seit 226 Tagen (=aktuelle uptime des WG... )

        Kommentar


          #19
          Wenn es interessiert, ich habe jetzt alle drei Zustände in einer GA, auf dem Bus und in der Visu.

          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Hier musst Du aus vermutlich 2 GAs eine machen, dass muss ein Logik-Teil machen, das ist nicht Aufgabe einer Visu.
          Danke für den Tipp, so habe ich es gemacht.

          Das ganze geht dann ziemlich schmerzfrei, über eine Wertumwandlung, 1Bit in 1 Byte.

          Ach so, meine Kontakte habe ich invertiert, Kontakt geschlossen ist bei mir 0 und Kontakt auf ist 1.

          0 = verschlossen/verriegelt
          1 = offen/gekippt
          2 = geöffnet

          Kontakt-oben zu = 0 -> Wertumwandlung -> 0 Byte, also 0=verschlossen/verriegelt
          Kontakt-oben auf = 1 -> Wertumwandlung -> 1 Byte, also 1=offen/gekippt

          Kontakt-unten zu = 0 -> Wertumwandlung -> 1 Byte, also 1=offen/gekippt
          Kontakt-unten auf = 1 -> Wertumwandlung -> 2 Byte, also 2=geöffnet

          Code:
             <mapping name="AufZuTuerSymbol">
              <entry value="0">
               <icon name="fts_door" flavour="white"/>
              </entry>
              <entry value="1">
               <icon name="fts_door_tilt" flavour="red"/>
              </entry>
              <entry value="2">
               <icon name="fts_door_open" flavour="red"/>
              </entry>
              </mapping>
          Code:
             <group name="Fenster Zustände">
              <layout colspan="6" />
                  <info mapping="AufZuTuerSymbol" styling="NeutralRotBG" align="left">
               <layout colspan="3" rowspan="1"/>
                 <label>Terrassentür</label>
                 <address transform="DPT:5.010" readonly="false" variant="">1/0/50</address>
                </info>
             </group>
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Übrigens, bei so etwas gibt's noch einen vierten Status: "Ungültig" (Wenn Gekippt und Verschlossen gleichzeitig...)
          Den Status kann man durch weitere Logik natürlich auch noch auswerten, brauche ich aber nicht. Und daran habe ich vorher auch gar nicht gedacht, danke für die Info.

          Zitat von daywalker1180 Beitrag anzeigen
          das kapier ich zwar jetzt nicht so ganz, ist aber auch nicht so wichtig.
          Interessant ist was für eine boolsche Funktion Du brauchst.
          Beispiel für ein ODER gibt hier:
          ODER-Funktion
          Open Automation / Code / [r1871] /wiregate/plugin/generic/Oder-Funktion.pl

          Da werden 5 GAs ver-odert zu einer Ergebnis-GA.
          Das könntest Du als Startpunkt hernehmen, die Logikfunktion müsste dann halt entsprechend ersetzt werden falls ODER nicht passt (zB durch UND, XOR, etc.)
          Das mag ja alles sein, nur geht es halt nicht in diesem Fall.
          1 Bit Operatoren, werden immer nur 2 Stati ausgeben, 0 oder 1, fehlt also der dritte. Egal ob nun or, and, xor oder sonst was.

          Gruß
          Michi

          Kommentar


            #20
            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
            Das ganze geht dann ziemlich schmerzfrei, über eine Wertumwandlung, 1Bit in 1 Byte.
            Wo passiert bei dir die Wertumwandlung? Im Aktor? Als Plugin?
            Gruß -mfd-
            KNX-UF-IconSet since 2011

            Kommentar


              #21

              Das mag ja alles sein, nur geht es halt nicht in diesem Fall.
              1 Bit Operatoren, werden immer nur 2 Stati ausgeben, 0 oder 1, fehlt also der dritte. Egal ob nun or, and, xor oder sonst was.

              Gruß
              Michi
              Stimmt, sorry, da hatte ich einen Denkfehler.

              Obwohl ja ein Bit doch eh immer 4 Zustände haben kann: Ja, Nein, Vielleicht und Trotzdem... :-D

              LG
              Martin

              Kommentar


                #22
                Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                Wo passiert bei dir die Wertumwandlung? Im Aktor? Als Plugin?
                Weder noch, das mache ich über ein Logikmodul.

                Kommentar


                  #23
                  Farben gehen nicht...

                  Hallo zusammen!
                  Ich will mir auch meinen Türzustand anzeigen lassen: 0 = offen, 1 = geschlossen, 2 = verriegelt.
                  Dazu habe ich als erstes das hier benutzt:
                  Code:
                        <mapping name="DoorOpenClose">
                          <entry value="0"><icon name="fts_door_open" flavour="red"/></entry>
                          <entry value="1"><icon name="fts_door" /></entry>
                          <entry value="2"><icon name="fts_door" flavour="green"/></entry>
                        </mapping>
                  Grafik geht, Farbe nicht...
                  Dann habe ich noch das dazu genommen:
                  Code:
                        <styling name="RedGreyGreen">
                          <entry value="0">red</entry>
                          <entry value="1">grey</entry>
                          <entry value="2">green</entry>
                       </styling>
                  Aufgerufen wird mit:
                  Code:
                            <info mapping="DoorOpenClose" styling="RedGreyGreen">
                              <layout colspan="3" />
                              <label>Tür oben</label>
                              <address transform="DPT:5.010" variant="">5/0/101</address>
                            </info>
                  Eine Farbe bekomme ich aber leider immer noch nicht...
                  Was mache ich falsch? Wie bekomme ich die Tür farbig???

                  Gruß
                  Joe

                  Kommentar


                    #24
                    an anderer Stelle im Forum habe ich dieses
                    https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/13705
                    von "swiss" gefunden. Das werde ich mal ausprobieren. Zumindest sollte das genau die gewünschte Logik/Wertumwandlung bereitstellen.
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von JoeKool Beitrag anzeigen
                      Dazu habe ich als erstes das hier benutzt:
                      Code:
                            <mapping name="DoorOpenClose">
                              <entry value="0"><icon name="fts_door_open" flavour="red"/></entry>
                              <entry value="1"><icon name="fts_door" /></entry>
                              <entry value="2"><icon name="fts_door" flavour="green"/></entry>
                            </mapping>
                      Grafik geht, Farbe nicht...
                      Probiere es mal hiermit:

                      Code:
                            <mapping name="DoorOpenClose">
                              <entry value="0"><icon name="fts_door_open" color="red"/></entry>
                              <entry value="1"><icon name="fts_door" color="grey"/></entry>
                              <entry value="2"><icon name="fts_door" color="green"/></entry>
                            </mapping>
                      Styling würde ich erstmal weglassen. Icons reichen im Normalfall farbig.
                      Grüße
                      Michael

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von mfd
                        an anderer Stelle im Forum habe ich dieses Plugin für Fensterzustände von "swiss" gefunden.
                        Ui. Das Plugin ist soo alt, dass ich es schon wieder vergessen habe war eines meiner ersten Plugins. Heute würde ich es ander lösen aber damals...
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                          Heute würde ich es ander lösen aber damals...
                          Du meinst die einzelnen GAs in die Arrays einzutragen?
                          Gruß -mfd-
                          KNX-UF-IconSet since 2011

                          Kommentar


                            #28
                            Nicht nur dass... Ich weiss, dass es nicht gerade sehr benutzerfreundlich aufgebaut ist. Aber so habe ich mit Perl damals angefangen. Ich war schon happy, dass es überhaupt das macht, was ich wollte.

                            Heute bin ich in Perl etwas fitter und würde es wohl etwas anders lösen.
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                              Probiere es mal hiermit:

                              Styling würde ich erstmal weglassen. Icons reichen im Normalfall farbig.
                              Super!
                              So geht's!
                              Vielen Dank!

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                ich will gerade auch den Fensterstatus "Offen, gekippt, geschlossen" in der CV darstellen. Gibt es eine aktuelle best-practise Empfehlung? Oder ist das Script von swiss immer noch state of the art?

                                Hier habe ich es allerdings nicht gefunden: https://github.com/CometVisu/CometVi...er/src/plugins
                                Wo müsste ich den Code von swiss hinkopieren um ihn nutzen zu können?

                                Danke und Grüsse
                                Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X