Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Slider - Range-Option funktioniert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hoi Bodo!
    ....schweizer Genauigkeit eben....

    Aber der ZU wurde dann auf einmal nicht mehr dagestellt.

    Grüße,
    Lio

    Kommentar


      #17
      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
      Hoi Bodo!
      ....schweizer Genauigkeit eben....

      Aber der ZU wurde dann auf einmal nicht mehr dagestellt.

      Grüße,
      Lio
      Hoi

      Hobima scho denkt...
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #18
        Mal ganz ehrlich? Ich finde das in Gelb gruselig. Für einen Licht-Slider mag das ja noch Sinn haben, aber wenns um eine Rolllade oder Jalousie geht?

        Gruss,

        der Jan
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar


          #19
          Zitat von JNK Beitrag anzeigen
          Mal ganz ehrlich? Ich finde das in Gelb gruselig. Für einen Licht-Slider mag das ja noch Sinn haben, aber wenns um eine Rolllade oder Jalousie geht?
          ==> Idealerweise range als Option, am besten mit parametrierbarer Farbe.

          Aber punktuelle Farbe in der Visu lockert das Design doch gut auf. I Like it!!

          Lg Robert

          Kommentar


            #20
            Zur Farbe:
            Ich hatte mir schon öfters gedacht, ob nicht Flavours auch auf Widget-Level eingeführt werden sollten...

            Würde hier sehr gut passen.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #21
              Hoi

              Eventuell auch die Breite der "Schlitze"
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #22
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Zur Farbe:
                Ich hatte mir schon öfters gedacht, ob nicht Flavours auch auf Widget-Level eingeführt werden sollten...
                Ich kenne mich noch zu wenig aus, ich hätte jetzt spontan an Stylings gedacht.
                Allerdings habe ich damit noch ein grundlegendes Verständnisproblem. Es wird einem ja hiermit suggeriert, das man irgendwie das Styling einer Komponente beeinflussen kann. Aber wenn das Design das nicht unterstützt, komme ich doch nicht weiter, oder? Z.B. wenn für "purple" ein gelber Vordergrund im Design angegeben ist, kann schreiben, was ich will, ohne das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

                Täusche ich mich da?
                Wäre nein, wäre es nicht sinnvoll, dem User in der Styling-Definition ein paar Möglichkeiten zur Formatierung anzubieten, beispielsweise Vorder- und Hintergrund?
                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                  Ich kenne mich noch zu wenig aus, ich hätte jetzt spontan an Stylings gedacht.
                  Da verwechselst Du etwas:
                  Ein Styling ist dazu gedacht das Aussehen eines angezeigten Wertes von seinem Wert selbst abhängig zu machen.
                  So kann z.B. ein geschlossenes Fenster auf der Visu als "geschlossen" dargestellt werden, ein geöffnetes dagegen als "offen".

                  Von daher ist ein Styling erst mal nicht dazu gedacht das Erscheinungsbild eines Widgets selbst zu ändern.

                  Etwas anderes wäre es, wenn man die Slider-Farbe von der Slider-Stellung abhängig machen möchte...
                  Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                  Allerdings habe ich damit noch ein grundlegendes Verständnisproblem. Es wird einem ja hiermit suggeriert, das man irgendwie das Styling einer Komponente beeinflussen kann.
                  Jain. Der User kann definieren, wie die Komponente bei verschiedenen Werten dynamisch aussehen soll.
                  Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                  Aber wenn das Design das nicht unterstützt, komme ich doch nicht weiter, oder?
                  Richtig. Ist genau so wie bei den Flavours.
                  Wenn ein Design dieses Feature nicht implementiert, hat der, der es verwenden will einfach Pech gehabt.
                  (Man kann sich dann dadurch behelfen, dass man die custom.css verwendet um das Design doch noch zu befähigen - besser wäre es aber natürlich das Design im SVN zu fixen)
                  Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                  Z.B. wenn für "purple" ein gelber Vordergrund im Design angegeben ist, kann schreiben, was ich will, ohne das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

                  Täusche ich mich da?
                  Wäre nein, wäre es nicht sinnvoll, dem User in der Styling-Definition ein paar Möglichkeiten zur Formatierung anzubieten, beispielsweise Vorder- und Hintergrund?
                  Ja, das ist so. Bewusst!

                  Das Design hat die Hoheit darüber, wie ein Widget optimal darstellen soll, dass der Wert nun "purple" ist.

                  Wenn Dir die Lösung des Designs nicht gefällt, dann musst Du das in der custom.css überschreiben - oder ein eigenes Design machen.

                  Es ist halt die alte Frage, wo das Optimum zwischen Einfachheit und Komplexität liegt.
                  Da es Open Source ist und auch noch die custom.css existiert dürfte damit vom Experten über den erfahrenen Anwender bis hin zum Anfänger eigentlich allen geholfen sein.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #24
                    Wird die slider range noch optional bzw. farblich über stytlings anpassbar?

                    Ich habe heute mal das "gold" als Standardfarbe mit in die css genommen und ein paar kleinigkeiten in der metal css angepasst. Unter anderem auch einen dot_gold gebaut.

                    Wenn gewünscht würde ich das dann mal ins SVN schieben, allerdings würde mich da eure Meinung, vorallem die des Design-Vaters mal interessieren.

                    Gruß
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                      Ich habe heute mal das "gold" als Standardfarbe mit in die css genommen und ein paar kleinigkeiten in der metal css angepasst. Unter anderem auch einen dot_gold gebaut.

                      Wenn gewünscht würde ich das dann mal ins SVN schieben, allerdings würde mich da eure Meinung, vorallem die des Design-Vaters mal interessieren.
                      Kannst Du da mal einen Screenshot von machen, damit man das mal sehen kann?

                      Eine pauschale Änderung für alle Slider sehe ich da eher skeptisch, da Geschmäcker nunmal unterschiedlich sind und jeder andere Farben bevorzugt. Ohne mich bisher weiter mit den Flavours auseinandergesetzt zu haben, scheint mir das hier der klassische Anwendungsfall dafür zu sein.
                      Wenn Du alle Slider einer Page anpassen willst, sollte das doch mit der aktuellen Flavour Implementierung schon möglich sein. Für individuellere Sachen müsste man die Flavours dann auf Widget Ebene bringen.

                      Wie gesagt Flavours sind im Metal-Design noch nicht implementiert, aber da kannst Du gerne mit starten, macht an dieser Stelle IMHO absolut Sinn. Wenn ich die Zeit finde gucke ich mir die ganze Flavour Geschichte mal genauer an, um zu sehen wieviel Aufwand nötig wäre um die auf Widget Ebene zu bringen.
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        #26
                        Ich hab die Falvours nicht verstanden und eigentlich sind das nur kleine grafische Gimmicks die ich gemacht hab.

                        Für mehr fehlt momentan auch Zeit. Ich hab da zu viel um die Ohren, bei mir wird das nix. Hier sieht man übrigens auch schön die "null" im Sliderknopf bei Chrome und bei Firefox nicht.

                        Gruß Mirko
                        Angehängte Dateien
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                          Ich hab die Falvours nicht verstanden und eigentlich sind das nur kleine grafische Gimmicks die ich gemacht hab.
                          Ich erkenne da jetzt nur den dot_gold als unterschied zum vorhandenen (die "Goldene Slider-Range" ist schon vor einiger Zeit eingecheckt worden. Den kannst Du gerne einchecken. Alles was optional ist, bereichert nur die Darstellungsmöglichkeiten des Designs und ist aus meiner Sicht immer willkommen.

                          Die Flavour-Geschichte ist nicht weiter kompliziert. Du definierst in deiner Config eine page mit einem Flavour z.B.
                          Code:
                          <page flavour="gold">
                          Und kannst den z.B. per Css Selektor das Design für dieses Flavour anpassen, also z.B. für die Slider-Range sollte das hier passen.

                          Code:
                          page.flavour_gold .ui-slider .ui-slider-range { background-color: #F7931E; }
                          Das ist aber ungetestet und basiert nur auf einem ersten Blick in den Code und meinem aktuellen Verständnis der Flavours.

                          Da es auch die Möglichkeit gibt groups mit Flavour zu versehen, könnte man über den Workaround einer zusätzlichen
                          Code:
                          <group nowidget="true" flavour="gold"><slide>...</slide></group>
                          Auch einzelne Slider mit einem Flavour versehen. Ist aber wie gesagt nur ein hässlicher Workaround.


                          Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                          Hier sieht man übrigens auch schön die "null" im Sliderknopf bei Chrome und bei Firefox nicht.
                          Bei welchem Browser wird die "null" den angezeigt? Da ich hauptsächlich mit Chrome und Firefox teste, erklärt das schonmal, warum ich das Problem nicht gesehen habe. (Am besten gibst Du die Antwort in dem urprünglichen Thread zu diesem Thema, ist hier ein bischen Off-Topic).
                          Gruß
                          Tobias

                          Kommentar


                            #28
                            Bislang ist dieses slider-range doch aber fest in der basic.css verankert und nicht abschaltbar? Das war eigentlich die Kernfrage.
                            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                            Baustelle 2.0 !

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                              Bislang ist dieses slider-range doch aber fest in der basic.css verankert und nicht abschaltbar? Das war eigentlich die Kernfrage.
                              Genau so ist es! Der User hat hier keine Wahl und somit wäre das in einem optionalen Flavour besser aufgehoben.
                              Gruß
                              Tobias

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                                Ich hab die Falvours nicht verstanden und eigentlich sind das nur kleine grafische Gimmicks die ich gemacht hab.
                                Ich kann mich mit den Flavours auch nicht so richtig anfreunden.

                                Sie sind die einzige Möglichkeit für einen User, die Farben anzupassen. Aber er ist nicht in der Lage eigene Farben zu verwenden, sondern kann nur das nehmen, was im Design implementiert ist, sofern er nicht selbst Profi ist und CSS-Anpassungen im custom-css machen kann.

                                Ich halte das für eine zu große Einschränkung. Ich denke, dass man eine einfachere Möglichkeit schaffen muss, Vorder- und Hintergrund von Widgets zu bestimmen. Bin ich mit dieser Meinung alleine?
                                Grüße
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X