Naja ... zweigeteilte Meinung:
Ich denke dass Vorder- und Hintergrund der Widgets dem Design "gehören".
Der Autor hat sich was dabei gemacht, sich mühe gegeben und aufeinander abgestimmt. Irgendwann hat ein einfacher slider dann 156 Klassen und Attribute ... so wird der Editor nie fertig, die Übersicht geht verloren und das "Bauen" der Visu wird nervig.
Andererseits finde ich die Freiheit mit slider-range, dots, stylings schon gut und nötig. Neue Farben kann man ja wirklich in der custom.css anlegen ... wenn unbedingt einer was am Design ändern will bekommt er das auch hin, das ist wirklich simpel. Hierfür müsste sich aber z.B. slider-range die Farbe nicht aus einer separaten Class holen sondern aus einer der (neu definierten) Standardfarben.
Versteht Ihr mich ?
Ich denke dass Vorder- und Hintergrund der Widgets dem Design "gehören".
Der Autor hat sich was dabei gemacht, sich mühe gegeben und aufeinander abgestimmt. Irgendwann hat ein einfacher slider dann 156 Klassen und Attribute ... so wird der Editor nie fertig, die Übersicht geht verloren und das "Bauen" der Visu wird nervig.
Andererseits finde ich die Freiheit mit slider-range, dots, stylings schon gut und nötig. Neue Farben kann man ja wirklich in der custom.css anlegen ... wenn unbedingt einer was am Design ändern will bekommt er das auch hin, das ist wirklich simpel. Hierfür müsste sich aber z.B. slider-range die Farbe nicht aus einer separaten Class holen sondern aus einer der (neu definierten) Standardfarben.
Versteht Ihr mich ?

Kommentar