Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu für Dreambox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wenn ich im Browser:

    http://192.168.178.154:9090/cgi-bin/...=1354907166071

    absetzte, bekomme ich

    {'success':1}

    Kann ich das "w" einfach durch ein "r" ?

    Access log sagt dann:
    192.168.178.31 - - [07/Dec/2012:20:20:43 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=1/1/10&v=80&ts=1354907166071 HTTP/1.1" 200 26
    192.168.178.31 - - [07/Dec/2012:20:20:55 +0100] "GET /cgi-bin/r?a=1/1/10&v=80&ts=1354907166071 HTTP/1.1" 200 5
    192.168.178.31 - - [07/Dec/2012:20:21:11 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=1/1/10&v=80&ts=1354907166071 HTTP/1.1" 200 26
    192.168.178.31 - - [07/Dec/2012:20:23:14 +0100] "GET /cgi-bin/r?a=1/1/10&v=80&ts=1354907166071 HTTP/1.1" 200 5

    ein {'success':0} bekomme ich aber dann nicht? Die Seite bleibt leer. Mit OpenRemote über den eibd geht es aber?

    Kommentar


      #32
      Firebug

      ConnectionKeep-AliveContent-Typetext/plainDateFri, 07 Dec 2012 19:36:26 GMTKeep-Alivetimeout=15, max=100ServerApache/1.3.41 (Unix) PHP/4.4.9 mod_ssl/2.8.31 OpenSSL/0.9.7gTransfer-Encodingchunked
      Anfrage-HeaderQuelltext anzeigen
      Accepttext/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8Accept-Encodinggzip, deflateAccept-Languagede-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3Connectionkeep-aliveCookie%7B%22updateCurrentInterval%22%3A120000 %2C%22updateBouquetInterval%22%3A300000%7DHost192. 168.178.154:9090User-AgentMozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0


      Und mit "r"

      Antwort-HeaderQuelltext anzeigen
      ConnectionKeep-AliveContent-Typetext/plainDateFri, 07 Dec 2012 19:37:26 GMTKeep-Alivetimeout=15, max=100ServerApache/1.3.41 (Unix) PHP/4.4.9 mod_ssl/2.8.31 OpenSSL/0.9.7gTransfer-Encodingchunked
      Anfrage-HeaderQuelltext anzeigen
      Accepttext/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8Accept-Encodinggzip, deflateAccept-Languagede-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3Connectionkeep-aliveCookie%7B%22updateCurrentInterval%22%3A120000 %2C%22updateBouquetInterval%22%3A300000%7DHost192. 168.178.154:9090User-AgentMozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0

      Kommentar


        #33
        Seht ihr hier eine Fehler:

        root@dm800:/usr/lib/cgi-bin# ls -l
        -rwxrwxrwx 1 root root 97 Dec 7 15:43 l
        -rwxrwxrwx 1 root root 268 Dec 7 10:28 printenv
        lrwxrwxrwx 1 root root 20 Dec 7 13:32 r -> /usr/bin/eibread-cgi
        -rwxrwxrwx 1 root root 757 Dec 7 10:28 test-cgi
        lrwxrwxrwx 1 root root 21 Dec 7 13:32 w -> /usr/bin/eibwrite-cgi
        root@dm800:/usr/lib/cgi-bin# ls -l /usr/bin/eib*
        -rwxr-xr-x 1 root root 330508 Jun 23 2011 /usr/bin/eibd
        -rwxr-xr-x 1 root root 29196 Jun 23 2011 /usr/bin/eibnetdescribe
        -rwxr-xr-x 1 root root 29596 Jun 23 2011 /usr/bin/eibnetsearch
        -rwxrwxrwx 1 root root 10600 Dec 6 12:25 /usr/bin/eibread-cgi
        -rwxrwxrwx 1 root root 10632 Dec 6 12:25 /usr/bin/eibwrite-cgi

        Kommentar


          #34
          So sehen die Befehle auf der Konsole aus.

          root@dm800:/usr/lib/cgi-bin# r?a=1/1/12&v=80&ts=135490715397
          -sh: r?a=1/1/12: not found
          [2]+ Done r?a=1/1/12
          [1]+ Done(127) r?a=1/1/12
          root@dm800:/usr/lib/cgi-bin# w?a=1/1/12&v=80&ts=135490715397
          -sh: w?a=1/1/12: not found
          [2]+ Done w?a=1/1/12
          [1]+ Done(127) w?a=1/1/12

          Kommentar


            #35
            Zitat von Techniker Beitrag anzeigen
            also denke ich das es das neuse ist? Woran erkenne ich den Release Stand?
            Ne, nicht die Daten, sondern das SVN Programm selbst. Ich hab hier 1.7.5, müsste mal schaun ab wann die externen reingekommen sind.
            Zitat von Techniker Beitrag anzeigen
            In der Shell bekomme ich beim Aufruf folgendes:

            root@dm800:/usr/lib/cgi-bin# . l
            Content-Type: text/plain
            : not founde 3: echo
            : not founde 4:
            { "v":"0.0.1", "s":"SESSION" }
            root@dm800:/usr/lib/cgi-bin#

            Was bekommst Du?
            Das ist definiv falsch. Copy&Paste fehler der Datei l? Z.B. DOS statt UNIX Line Endings?

            Solange da nicht einfach der Text ausgegeben wird ist erst mal was grobes falsch. Wenn das in der Shell läuft, wird's wohl auch im Browser passen.
            Zitat von Techniker Beitrag anzeigen
            Wenn ich im Browser:

            http://192.168.178.154:9090/cgi-bin/...=1354907166071

            absetzte, bekomme ich

            {'success':1}
            Klingt gut.
            Zitat von Techniker Beitrag anzeigen
            Kann ich das "w" einfach durch ein "r" ?
            Nein, so direkt geht das nicht. -> SourceForge.net: CometVisu/Protokoll (Deutsch) - Open Automation
            Zitat von Techniker Beitrag anzeigen
            Access log sagt dann:
            192.168.178.31 - - [07/Dec/2012:20:20:43 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=1/1/10&v=80&ts=1354907166071 HTTP/1.1" 200 26
            192.168.178.31 - - [07/Dec/2012:20:20:55 +0100] "GET /cgi-bin/r?a=1/1/10&v=80&ts=1354907166071 HTTP/1.1" 200 5
            192.168.178.31 - - [07/Dec/2012:20:21:11 +0100] "GET /cgi-bin/w?a=1/1/10&v=80&ts=1354907166071 HTTP/1.1" 200 26
            192.168.178.31 - - [07/Dec/2012:20:23:14 +0100] "GET /cgi-bin/r?a=1/1/10&v=80&ts=1354907166071 HTTP/1.1" 200 5

            ein {'success':0} bekomme ich aber dann nicht? Die Seite bleibt leer. Mit OpenRemote über den eibd geht es aber?
            Kann gut sein, dass da nichts zurück kommt (müsste mal schaun) - aber der HTTP Status 200 sieht schon mal ganz gut aus.

            Im Firebug nicht auf die Header schaun, sondern auf den HTTP-Status und v.a. den zurück gegebenen Text.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #36
              Also ich vermute wenn ich das /cgi-bin/l Problem gelöst habe wird der Rest auch laufen.

              Firebug:
              GET http://192.168.178.154:9090/designs/...esign_setup.js
              200 OK
              [IMG]chrome://firebug/content/blank.gif[/IMG]23msjquery.js (Zeile 8434)



              GET http://192.168.178.154:9090/cgi-bin/l?u=demo_user
              500 Internal Server Error
              [IMG]chrome://firebug/content/blank.gif[/IMG]129msjquery.js (Zeile 8434)

              ParameterHeaderAntwortHTMLCookies
              <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"><HTML><HEAD><TITLE>500 Internal Server Error</TITLE></HEAD><BODY><H1>Internal Server Error</H1>The server encountered an internal error ormisconfiguration and was unable to completeyour request.<P>Please contact the server administrator, root@dm8000 and inform them of the time the error occurred,and anything you might have done that may havecaused the error.<P>More information about this error may be availablein the server error log.<P><HR><ADDRESS>Apache/1.3.41 Server at dm800.fritz.box Port 9090</ADDRESS></BODY></HTML>




              "NetworkError: 500 Internal Server Error - http://192.168.178.154:9090/cgi-bin/l?u=demo_user"

              Kommentar


                #37
                Hi Chris,

                nächste Problem gelöst. Du hattest Recht, habe die cgi-bin/l nochmal per vi erstellt und siehe da. Fehler ist weg.

                Alledings geht das Einschalten immer noch nicht. Ich werde aber mal die Visu_config.xls anpassen und schauen ob ich zwingen kann eine "0" zu schicken bzw. eine "1"

                Kommentar


                  #38
                  Hallo scheint an der metal.xlm zu liegen. Ich habe eine gaaaanz einfach geladen und da geht alles wunderbar.


                  Auszug aus der die nicht geht:

                  <mapping name="OnOff">
                  <entry value="0">Aus</entry>
                  <entry value="1">An</entry>
                  </mapping>

                  ...
                  <switch mapping="OnOff" styling="GreyGreen">
                  <layout colspan="3" />
                  <label>Decke</label>
                  <address transform="DPT:1.001" variant="">1/1/12</address>
                  </switch>

                  Folgende Fehler habe ich

                  1. Nur Ausschalten möglich
                  2. Keine Status Anzeige im Switch
                  3. Dependencies nicht vorhanden (mache ich aber eine extra Thread für auf)



                  Danke

                  Kommentar


                    #39
                    Jungs, es sprengt aber jetzt echt den Rahmen zu erklären, das man shellscripts für den User www-data o.ä, ausführbar machen muss, oder ?

                    Geht die Demo-config? Falls ja, bitte entweder release verwenden die Frage umformulieren in "was hab ich falsch gemacht" - inkl. kompletter xml..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #40
                      Guten Morgen,

                      Läuft.

                      Da hast du wohl recht.

                      Es geht nur der Multitrigger, Switch und Trigger aus der Metal.xml wollen nur "aus" senden. Aber das finde ich auch noch!


                      Ich wollte mich aber gerne für den Super Support im Forum bedanken, ohne eure Hilfe und die vielen Beiträge hätte ich meine gesamte Umgebung nicht aufbauen und betreiben können.

                      Vielen lieben Dank!

                      Gruß und Frohes Fest,
                      Björn

                      Kommentar


                        #41
                        Nun, das ist kein Zufall: wenn ich keine zwei Dream hätte auf denen das ganz zufällig rennt wärs schwieriger..

                        Der Rest sind eher KNX-Verständniss-probleme (Status-GA lesbar..) oder CV-config-fragen: am besten einen neuen Thread und halt mal die config auch erzählen (=anhängen)

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X