Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iframe-Elemente

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iframe-Elemente

    Hallo zusammen,

    jetzt drückt mir schon wieder der Schuh:
    jQuery behandelt iframes intern anders als normale Elemente, wenn man versucht auf den content des Knoten zuzugreifen. Das ist zwar löblich für jQuery, dass es uns einen einheitlicheren Zugriff auf iframe-Inhalte erlaubt, ist aber im Zusammenhang mit der Visu bzw. dem Editor echt doof (sprich: harter Fehler sobald in einer Config ein iframe vorkommt).

    Einfachster Vorschlag der mir spontan einfällt, ist, iframe-Elemente umzubenennen. Dazu gibt es bereits Präzedenzfälle (style vs. styling). Lösung könnte also sein, dass die Visu nicht mehr mit iframe-Elementen arbeitet, sondern bspw. mit "web", "webcontent" oder dergleichen ...

    Bevor ich mir da gleich noch weiter Gedanken darum mache, ob man die Umbenennung umgehen kann (die sich durch die Upgrade-Skripte übrigens sehr leicht umsetzen für bestehende Konfigurationen umsetzen ließe), würde mich eure Meinung interessieren.

    Grüße,
    Julian

    #2
    Hab ich das gerade richtig verstanden, dass der Name <iframe> in unserer Config-XML Probleme macht?

    Dann einfach umbenennen. Namen sind Schall und Rauch, insb. wenn's gute Alternativen gibt. Z.B. gefällt mir das <web>...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Hab ich das gerade richtig verstanden, dass der Name <iframe> in unserer Config-XML Probleme macht?
      Richtig.

      Kommentar


        #4
        Mir sekundär, ist IMHO schmerzfrei - aber wir sollten evtl. ne Liste (im Wiki?) anfangen, was ein Upgrade-Script in was anderes ändern muss, weil 2 Monate merk ich mir das nicht

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Ja, macht viel Sinn. Hier im Forum wohl kaum, da die alten Einträge mit jedem neuen Posting wieder aus dem Blick geraten.

          Ich hatte bei meinen inkompatiblen Änderungen eigentlich immer darauf geachtet das im SVN Commit Log klr darzudstellen
          => Wenn ich die Liste dort mal durchpflüge, sollten schon mal ein paar Hinweise kommen
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Ich hab mal angefangen, mit "schön" usw. hab ichs nicht so (aber das spielt in dem Fall auch keine Rolle solange es lesbar, verständlich & umsetzbar ist - die Beschreibung im thread hier reicht ja..)

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X