Hallo zusammen,
jetzt drückt mir schon wieder der Schuh:
jQuery behandelt iframes intern anders als normale Elemente, wenn man versucht auf den content des Knoten zuzugreifen. Das ist zwar löblich für jQuery, dass es uns einen einheitlicheren Zugriff auf iframe-Inhalte erlaubt, ist aber im Zusammenhang mit der Visu bzw. dem Editor echt doof (sprich: harter Fehler sobald in einer Config ein iframe vorkommt).
Einfachster Vorschlag der mir spontan einfällt, ist, iframe-Elemente umzubenennen. Dazu gibt es bereits Präzedenzfälle (style vs. styling). Lösung könnte also sein, dass die Visu nicht mehr mit iframe-Elementen arbeitet, sondern bspw. mit "web", "webcontent" oder dergleichen ...
Bevor ich mir da gleich noch weiter Gedanken darum mache, ob man die Umbenennung umgehen kann (die sich durch die Upgrade-Skripte übrigens sehr leicht umsetzen für bestehende Konfigurationen umsetzen ließe), würde mich eure Meinung interessieren.
Grüße,
Julian
jetzt drückt mir schon wieder der Schuh:
jQuery behandelt iframes intern anders als normale Elemente, wenn man versucht auf den content des Knoten zuzugreifen. Das ist zwar löblich für jQuery, dass es uns einen einheitlicheren Zugriff auf iframe-Inhalte erlaubt, ist aber im Zusammenhang mit der Visu bzw. dem Editor echt doof (sprich: harter Fehler sobald in einer Config ein iframe vorkommt).
Einfachster Vorschlag der mir spontan einfällt, ist, iframe-Elemente umzubenennen. Dazu gibt es bereits Präzedenzfälle (style vs. styling). Lösung könnte also sein, dass die Visu nicht mehr mit iframe-Elementen arbeitet, sondern bspw. mit "web", "webcontent" oder dergleichen ...
Bevor ich mir da gleich noch weiter Gedanken darum mache, ob man die Umbenennung umgehen kann (die sich durch die Upgrade-Skripte übrigens sehr leicht umsetzen für bestehende Konfigurationen umsetzen ließe), würde mich eure Meinung interessieren.
Grüße,
Julian
Kommentar