Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwickler Unterstützung gesucht - Release-Vorbereitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von iwan Beitrag anzeigen
    Das bringt bei mir leider keine Änderung...
    Also die Demo-Config wird bei mir angezeigt, habe zwar gerade noch zwei weitere Fehler gefixt, aber die Demo ging auch vorher schon.
    Kannst Du mal die Fehlermeldungen in der Chrome Console hier posten (Öffnen mit Crtl+Shift+i und dann rechts auf Console klicken).
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #32
      Zitat von peuter Beitrag anzeigen
      Zum Thema Refactoring:
      Ich habe mich heute mal darin versucht und eine erste Version einer aufgeräumteren templateengine.js eingecheckt.
      Danke, dass Du Dir dieses Thema annimmst!
      Zitat von peuter Beitrag anzeigen
      Zum Thema "Visu malen":
      Ich muss gestehen, dass ich die Diskussion nicht nachvollziehen kann. Auch im Metal-Design kann man sich genauso einfach und schnell ne Visu zusammenbasteln, wie in jedem anderen Design auch. Dann muss man einfach auf den ganzen "Eye-Candy"-Kram verzichten und hat ne einfache, mit wenig Aufwand erstellte Visu.
      Genau meine Rede...
      Zitat von iwan Beitrag anzeigen
      Das scheint noch irgendwio der Wurm drin zu sein.
      Leere- und Demo-Config geht bei mir. Bei meiner Test-Config hängt's gerade in Zeile 28 des <include> Widgets mit
      Code:
      Uncaught ReferenceError: create_pages is not defined
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #33
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Leere- und Demo-Config geht bei mir. Bei meiner Test-Config hängt's gerade in Zeile 28 des <include> Widgets
        Gefixt in Rev. #1347
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          #34
          Hallo

          Ich sags ungern aber bei mir geht auch mit 1347 die Demo nicht.
          Habe extra die Demo nochmals neu runtergeladen...


          Iwan
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #35
            Hallo,

            der Colorchooser mag auch nicht mehr.
            Die slider gehen, aber der colorchooser selbst nicht. es werden keine Werte gesendet.

            laut debugger:
            Code:
            structure_plugin Row 73
            Gruß

            Kommentar


              #36
              Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
              der Colorchooser mag auch nicht mehr.
              Die slider gehen, aber der colorchooser selbst nicht. es werden keine Werte gesendet.
              Gefixt in #1348
              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #37
                AW: Entwickler Unterstützung gesucht - Release-Vorbereitung

                Spitze!!
                Vielen dank!

                Gruß

                Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2

                Kommentar


                  #38
                  Das Diagramm-Plugin geht auch nicht mehr. Der Pfad zum CGI-BIN Verzeichnis lautet jetzt anders.
                  Vorher:
                  http://192.168.0.100/cgi-bin/rrdfetch?rrd=...

                  Jetzt:
                  http://192.168.0.100/visu_svn/visu/c.../rrdfetch?rrd=...

                  Ich bekomme nur noch loading ... angezeigt. Ein anderer User schilderte dies genauso.

                  Gruß
                  Carsten

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                    Zum Thema Refactoring:
                    Wow, echt
                    (ich glaube sogar den Sinn zu verstehen, bin aber nur froh, mit dem lesen der commits nachzukommen )

                    Zum Thema "Visu malen":
                    Ich muss gestehen, dass ich die Diskussion nicht nachvollziehen kann.
                    Ich verstehe Dich aus Sicht eines Entwicklers absolut. Und besteht auch absolut kein Zweifel, das du weisst von was du sprichst.

                    Ich nehme nur hier ab und an (auch wenn ich hoffentlich 30% davon zu verstehen versuche) die Position eines "richtigen Anwenders" ein:
                    CSS = 7 böhmische Dörfer
                    JS = 777 böhmische Dörfer
                    DOM uvm = ~ böhmische Dörfer (+infinity für den coder)

                    Der Punkt bei der CV - und der Unterschied zu so einigen Freakshows der letzten Jahre -ist für mich gerne: das es auch normale Menschen verwenden können, die Böhmen nicht so im Detail kennen

                    Auch im Metal-Design kann man sich genauso einfach und schnell ne Visu zusammenbasteln, wie in jedem anderen Design auch.
                    Ich liebe Dein Metal-Design! wirklich! nur ich selbst habe es mit 2h Aufwand nicht hinbekommen (Bodo sei dank) eine "schöne" demo-visu "mal schnell" hinzumalen - und das gibt mir zu denken!

                    Dann muss man einfach auf den ganzen "Eye-Candy"-Kram verzichten und hat ne einfache, mit wenig Aufwand erstellte Visu.
                    Da müssen wir hin, ein mittelweg.. Als Anwender wünsche ich mir immernoch, das die Visu (mal angenommen man hat die Ets&KNX schonmal verstanden.. schwer genug..) "rausfällt" ich sag jetzt mal : ich weiss nichtmal was CSS sein könnte

                    Damit sollten eigentlich beide Zielgruppen gleichermaßen zufriedenstellend bedient sein.
                    Die zweite Zielgruppe macht mir keine Sorgen, die wird bedient, das Metal-Design sieht diskussionslos Klasse aus! wunderbar, jeder mit unendlich Zeit, tiefem Verständniss usw. wird sich damit die perfekteste Visu seines Lebens machen können.
                    Was mir sorgen macht, sind die restlichen 99%, die hier nicht laut schreien weil es ihnen peinlich wäre, es nicht besser können oder kein Budget von 100h oder 10k€ für eine Visu im EFH haben.

                    Dazu gehöre ich übrigens auch, denn die wirklich vielen Stunden, die ich mit der HS-Visu versch*** habe betrachte ich im Rückblick als pure Zeitverschwendung! Wenn ich in der Zeit den Aschenbecher ausgeleert oder die Toilette geputzt hätte, würde ich mich heute besser fühlen

                    Nochmal: ich liebe eure Arbeit! Aber bitte lasst mich auch gelegentlich sagen, das es den meisten, stummen, primär darum geht, das der ganze Spass evtl. auch ohne eine Mannwoche Aufwand geht

                    Makki

                    P.S.: Bei den internas kann ich grad bestenfalls mitlesen, ich versuche mich nochmal an einem config-generator (wird man aber nie jedem rechtmachen können..)
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von derwolff2010 Beitrag anzeigen
                      Das Diagramm-Plugin geht auch nicht mehr. Der Pfad zum CGI-BIN Verzeichnis lautet jetzt anders.
                      Vorher:
                      http://192.168.0.100/cgi-bin/rrdfetch?rrd=...

                      Jetzt:
                      http://192.168.0.100/visu_svn/visu/c.../rrdfetch?rrd=...
                      Ist jetzt hoffentlich gefixt in Rev. #1352

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Ich nehme nur hier ab und an (auch wenn ich hoffentlich 30% davon zu verstehen versuche) die Position eines "richtigen Anwenders" ein:
                      CSS = 7 böhmische Dörfer
                      JS = 777 böhmische Dörfer
                      DOM uvm = ~ böhmische Dörfer (+infinity für den coder)

                      Der Punkt bei der CV - und der Unterschied zu so einigen Freakshows der letzten Jahre -ist für mich gerne: das es auch normale Menschen verwenden können, die Böhmen nicht so im Detail kennen
                      Vielleicht sehe ich hier als Entwickler den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber wo muss der Endanwender denn CSS/JS/DOM für verstehen um eine Config zu erstellen?

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Ich liebe Dein Metal-Design! wirklich! nur ich selbst habe es mit 2h Aufwand nicht hinbekommen (Bodo sei dank) eine "schöne" demo-visu "mal schnell" hinzumalen - und das gibt mir zu denken!
                      Das sehe ich sogar ein, dass das aktuelle XML-von-Hand-editieren nicht Endanwendertauglich ist, ich denke das bestreitet auch niemand. Mit fertigem Editor, am besten mit WYSIWYG-Vorschau, sollte die Hürde doch schonmal deutlich verkleinert worden sein, oder?

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Da müssen wir hin, ein mittelweg.. Als Anwender wünsche ich mir immernoch, das die Visu (mal angenommen man hat die Ets&KNX schonmal verstanden.. schwer genug..) "rausfällt" ich sag jetzt mal : ich weiss nichtmal was CSS sein könnte
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      P.S.: Bei den internas kann ich grad bestenfalls mitlesen, ich versuche mich nochmal an einem config-generator (wird man aber nie jedem rechtmachen können..)
                      Einen Config-Generator, der aus einem beliebig aufgebauten ETS-Export eine sinnvolle Visu(=config) erzeugt halte ich für annähernd unmöglich. Wenn ich mir alleine meine ETS-Struktur anschaue, die noch aus Tagen der mehr oder weniger völligen Ahnungslosigkeit stammt, dann sehe ich da keine sinnvolle Möglichkeit daraus direkt eine Visu zu bauen.

                      Aber eine Art Mittelweg halte ich schon eher für machbar: also sowas wie einen Dialog-geführten Import, der aus dem ETS-Export möglichst viel erkennt und den User Schritt für Schritt zu einer brauchbaren Visu führt.

                      Das wäre dann eine Aufgabe für die Zukunft, wenn Editor und Config-Generator soweit fertig sind.

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Nochmal: ich liebe eure Arbeit! Aber bitte lasst mich auch gelegentlich sagen, das es den meisten, stummen, primär darum geht, das der ganze Spass evtl. auch ohne eine Mannwoche Aufwand geht
                      Kannst Du ja und musst Du auch! Als Entwickler läuft man immer Gefahr Dinge als selbstverständlich vorrauszusetzen, die es einfach nicht sind und den Endanwender damit zu überfordern. Daher ist eine "Stimme der Vernunft" hier sehr förderlich. Ich verstehe das als Verbesserungsvorschlag/konstruktive Kritik und sowas ist immer willkommen.
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Was mir sorgen macht, sind die restlichen 99%, die hier nicht laut schreien weil es ihnen peinlich wäre, es nicht besser können oder kein Budget von 100h oder 10k€ für eine Visu im EFH haben.
                        Dem muss ich an dieser Stelle mal ein "Full ACK" aussprechen! (Ich würde mich ebenfalls eher zu den 99% zählen)

                        Darüber hinaus sehe ich auch die Gefahr, dass die sehr niedrige Einstiegshürde mit dem IMHO intuitiv zu bedienenden Editor mächtigeren Funktionen und Möglichkeiten zum Opfer fällt.
                        Für mich ist der Editor bisher das beste Alleinstellungsmerkmal und ein wesentlicher Pluspunkt der CV.
                        Oder etwas überspitzt ausgedrückt: Warum soll ich als Anwender nicht zur "SmartVisu" oder einer sonstigen "überlaufen" die jede Menge schicke Features an Board hat dazu noch fleißig "released" wird und eine passable Community hat wenn die Einarbeitungszeit und der Leidenswille überall "gleich schlimm" ist...

                        Soweit meine 2ct und -OT Ende-
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #42
                          Abschließend sei nochmal erwähnt, dass ich kein Javascript-Profi bin und man das an einigen Stellen sicherlich besser hätte lösen können. Wer´s also besser weiß/kann, darf sich hier gerne mit einbringen.
                          Vorab: Ich hab keine Ahnung von Perl, kanns halt nur zwangsweise weils eben so passiert ist, C ist ein unvermeidlicher Unfall, JS - naja irgendwie gings dann auch, nachdem Chris angefangen hat, PHP ist so dazwischen gerutscht und gefällt mir jetzt auch - von Turbopascal, VB und Cobol reden wir jetzt mal ned - ey - es ist alles dieselbe Suppe IMHO, entweder man ist Buchhalter oder sieht den Sourcecode in der Matrix

                          Zum Thema "Visu malen":
                          Ich muss gestehen, dass ich die Diskussion nicht nachvollziehen kann. Auch im Metal-Design kann man sich genauso einfach und schnell ne Visu zusammenbasteln, wie in jedem anderen Design auch.
                          Jein.. Ja. Aber wenn jemand will dann doch mit Eyecandy.. ist ja auch klar..
                          Dann muss man einfach auf den ganzen "Eye-Candy"-Kram verzichten und hat ne einfache, mit wenig Aufwand erstellte Visu.
                          Wer die Zeit und Nerven hat, ein wenig mehr Zeit in die Erstellung seiner Config zu stecken, kann das eben auch tun.
                          Checkt aber (IMHO!) kaum einer, also da müssen wir noch was tun IMHO- die Visu ist ganz einfach geil, war sie schon immer, aber muss an manchen stellen noch besser erklärt werden - wenn ich so manche Sache an anderer Stelle lese wo (ich nenne jetzt keine) ultra-dummbrot im Sekundentakt (also a*langsam und lutscht den Akku des Phones/Tablet in minimaler Zeit so schnell wie möglich leer- hauptsache Icon, App, hübsch, ne) gepollt wird, wird mir.. hmmm.
                          Das hat jetzt nur entfernt mitm Subject zu tun, ist aber IMHO Teil des Themas - sowas ärgert mich und muss angegangen werden, das Vaporware nicht "scheinbar" besser aussieht

                          Ich persönlich investieren lieber einmalig paar Stunden mehr in meine Config, damit Sie übersichtlich und alle Informationen die ich haben will mit wenigen Klicks zu finden sind. Denn ich spare lieber Zeit beim (mehrmaligen) Benutzen der Visu als beim (einmaligen) Erstellen.
                          Hmm, diesen Punkt sehe ich nach vielen, vielen sinnlosen Stunden in viele nutzlose Visus nach 5J einfach ganz anders
                          Jede Minute (und das waren viele-in etwa dieser Reihenfolge) in HS, HSAV, linknx, mh, uvm war schlicht fürn A*!
                          Ganz ohne Background und Wissen wünsche ich dem Anwender, das er schneller erkennen kann, obs was taugt oder einfach eine totgeburt mit versenkter Zeit ist


                          Vielleicht sehe ich hier als Entwickler den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber wo muss der Endanwender denn CSS/JS/DOM für verstehen um eine Config zu erstellen?
                          Unterschätze das nicht, ich glaube ich verstehe die CV schon in den Basics, kann mir auch recht gut helfen - und knabbere trotzdem an mancher Stelle des öfteren - oder das lernen dauert mir einfach zu lang - wo ich mich nichtmal zu fragen traue, weil mir klar ist das ich halt grad nur "blöd aufm Schlauch stehe".
                          Ich bin ja wirklich nicht schüchtern - Wenn man jetzt jeden, der sich das nicht traut zu sagen - hinzunimmt..hmm..

                          Aber eine Art Mittelweg halte ich schon eher für machbar: also sowas wie einen Dialog-geführten Import, der aus dem ETS-Export möglichst viel erkennt und den User Schritt für Schritt zu einer brauchbaren Visu führt.
                          Einfach ists sicher nicht, aber wie sagt man so schön: man wächst mit seinen Zielen..
                          Und das ist ernsthaft immernoch ein Ziel von mir, auch wenn manch gut Ding 4J Weile braucht..

                          Kannst Du ja und musst Du auch! Als Entwickler läuft man immer Gefahr Dinge als selbstverständlich vorrauszusetzen, die es einfach nicht sind und den Endanwender damit zu überfordern. Daher ist eine "Stimme der Vernunft" hier sehr förderlich. Ich verstehe das als Verbesserungsvorschlag/konstruktive Kritik und sowas ist immer willkommen.
                          So wollte ich es auch meinen und es freut mich so verstanden zu werden, ich kenne das "Problem" nämlich durchaus von mir selbst, wenn man halt grad mal nach 4000 Zeilen Sorcecode kurz ne Woche "Betriebsblind" ist - und jeden der das mit dem neuen XML-Attribut nicht versteht grad für nen Vollpfosten hält, kommt durchaus vor und ich verstehs sogar Weil einem selbst ists ja klar..

                          So gehts mir umgekehrt aber manchmal (also z.B. initial mit dem Metal) - sorry, da hätte auch keine Doku geholfen (weil die les ich ned) - keine Ahnung wie man das umsetzt - das müssen wir (ich) einfach intuitiver&verständlich - Plug&Play - hinbekommen..
                          Weil wenn ich mit den Zähnen knirsche, darf ich vermuten, das andere damit wenigstens genauso grosse Verständnissprobleme haben - und das ist nicht gut

                          Makki

                          Edit @mfd: zwischen den Zeilen steht auch die AW + Ack zu Deinem Post (der war auf der neuen Seite); ich bin irrsinnig froh&stolz was die CV in kurzer Zeit gerissen hat, mit Deinen Icons hats nochmal nen Quantensprung getan aber ich glaube wir müssen einfach ständig besser bleiben, weil sonst so ein krempel (ihr wisst was ich meine), der jede Sekunde linknx ab-pollt auf einmal toll ausieht.. Ich mein da hat ja das Metal-Design mal sauberst den Wind aus den Segeln genommen - oder in Regatta-Sprache - sportlich sauber in Luv vorbeigefahren
                          Natürlich ist das technisch falsch&Käse, aber es ist einfacher das mit einer besseren, funktionierenden Lösung, als mit sachlichen Argumenten ohne Lösungsvorschlag zu wiederlegen..
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #43
                            Hmmm... Ich denke mal ein bischen laut vor mich hin...

                            Wie kann man eine möglichst hübsche und individuelle Visu mit minimalem aufwand/zeit erstellen ohne dass es ein Handbuch braucht?...

                            (ich weiss die Umsetzung wäre für die Entwikler warscheinlich ein Graus)

                            Der alte Editor der Releas hatte da absolut Potential intuitiv zu sein..

                            Wenn man nun den alten Editor etwas frisieren könnte, wäre der schritt zu einfach und hübsch nicht so weit.

                            Die neuen Designs nutzen colspan und rowstan. Dies könnte man auch bei einem intuitiven Editor nutzen (aber im hintergrund). Ein widget wird per default mit colspan 6 und rowspan 1 angelegt. Wenn man sich nun den alten Editor vorstellt, könnte mann dort doch ein beliebiges widget mit der Maus markieren und am Rand packen um es zu strecken und zu stauchen (nur innerhalb der colspan/rowspan). So kann man z.B. einfach 3 Widgets um eine "stufe" zusammen stauchen und schon kann man sie nebeneinander haben. Ist in 8-10 sekunden gemacht und sieht gut aus. Auch group so wie Navbar und Pagejump sollten einfach zu bedienen sein.

                            Dann hätte man einen Spagat zwischen Quadclient und der mega HS Malvisu. Und da sollte die CV langfristig auch hin. Die Visu sollte eine gewisse gestalterische Freiheit zulassen und doch sehr einfach zu bedienen sein. Wer noch mehr Freiheit will, nutzt den neuen Editor mit XML Struktur oder schreibt direkt in der config.xml
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                              Einen Config-Generator, der aus einem beliebig aufgebauten ETS-Export eine sinnvolle Visu(=config) erzeugt halte ich für annähernd unmöglich. Wenn ich mir alleine meine ETS-Struktur anschaue, die noch aus Tagen der mehr oder weniger völligen Ahnungslosigkeit stammt, dann sehe ich da keine sinnvolle Möglichkeit daraus direkt eine Visu zu bauen.
                              ACK !

                              Da kann man sich aussuchen wo man die Zeit reinsteckt. Entweder Visu oder die ETS und dort alle GAs nach Schema-F neu anlegen.
                              Dann gibt es eh noch ein Haufen Fallstricke wo das eine oder andere GA-Konzept nicht aufgeht, weiter gehts mit (möglicherweise nötigen) Sonderzeichen und Dummyadressen. DALI/Analog/LED/DMX Adressen nur bei der Beleuchtung etc.. Bei den Temperaturen muss ich dann erst die 1-Wire-GAs in die ETS importieren um dann das ganze Projekt in die Visu zu ziehen, dort fehlen mir aber wieder die GAs aus Logiken etc.
                              Am Ende hat man erstmal eine völlig vergurkte Visu die man sich dan wieder zurechtrückt, ich kann einfach nicht glauben dass das funktionieren soll ... lasse mich aber gern irgendwann davon überzeugen.

                              - Visu ist immer EyeCandy ... eigentlich braucht die kein Mensch wenn das KNX-System richtig aufgestellt ist.
                              - Wer keine Zeit/Lust hat sich mit einer Visu zu beschäftigen bekommt eben keine - oder zahlt dafür.

                              Die Einstiegshürde sollte gering sein, aber wer eine ETS4 bedienen kann der schafft das auch mit einer Visu. Da denke ich nur an den völlig hirnverbrannten Dialog dass ich jetzt Applikationen auf den Busteilnehmer "downloade".
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                                Der alte Editor der Releas hatte da absolut Potential intuitiv zu sein..

                                Wenn man nun den alten Editor etwas frisieren könnte, wäre der schritt zu einfach und hübsch nicht so weit.

                                [...]

                                Dann hätte man einen Spagat zwischen Quadclient und der mega HS Malvisu. Und da sollte die CV langfristig auch hin. Die Visu sollte eine gewisse gestalterische Freiheit zulassen und doch sehr einfach zu bedienen sein. Wer noch mehr Freiheit will, nutzt den neuen Editor mit XML Struktur oder schreibt direkt in der config.xml
                                +1


                                von mir
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X