Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen nicht nur mit Slider steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladen nicht nur mit Slider steuern

    Moin,
    ich kann die Rollläden mit den Slidern auf eine absolute Position bringen und mit einem Toggle oder Switch komplett nach oben oder unten fahren.
    Mit den Tastern kann ich aber zusätzlich durch "kurzes Drücken" eine Rollladenfahrt unterbrechen.
    Wie kann ich diese Funktion (langes drücken -> Fahren, kurzes drücken stoppen) mit CometVisu darstellen?

    #2
    Die CometVisu hat (z.Zt.) kein Widget das zwischen langem und kurzem Druck unterscheidet.

    Aber, das geht auch ganz leicht anders:
    Diese Unterscheidung braucht ein Taster nur deshalb, weil ihm die Tasten ausgehen...
    => Mach einfach dafür einen extra Trigger.

    Im Anhang ist ein Screenshot von meiner Visu, wie ich genau das habe um die Markise und deren Volant zu steuern.
    (Ich hätte die Buttons natürlich noch netter beschriften können, hab die Zeit aber lieber in die Weiterentwicklung der CV gesteckt...)
    => Slider geht auf absolute Position (natürlich inkl. Lage-Rückmeldung)
    => Auf und Ab gehen mit den Werten 0 bzw. 1 auf die Fahr-GA
    => Stopp sendet eine 0 auf die Stopp-GA
    Angehängte Dateien
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hi,
      in diesem Post https://knx-user-forum.de/cometvisu/...tml#post243671 ist beschrieben, wie auch mit der CV kurzer von langem Tastendruck unterschieden werden kann - ausprobiert hab ich das aber nicht.
      Gruß
      alexbeer

      Kommentar


        #4
        Zitat von Tjark Beitrag anzeigen
        Moin,
        Wie kann ich diese Funktion (langes drücken -> Fahren, kurzes drücken stoppen) mit CometVisu darstellen?
        Hallo

        Das habe ich hier beschrieben: https://knx-user-forum.de/243671-post45.html

        Hab da ein Bisschen gebastelt, bin mir deswegen nicht sicher ob das gut genug ist für ins SVN.
        Eigentlich könnte das mit dem kurz udn lang einfach beim Infotriogger eingebaut werden.

        Läuft bei mir aber seit einem halben Jahr ohne Probleme.

        Iwan

        Kommentar


          #5
          Naja, was nicht im SVN ist, ist quasi nicht existent.
          (Und was im SVN ist, aber nicht in der Demo-Config wird gerne ignoriert und damit auch quasi nicht existent...)

          => Bringt die Änderungen in's SVN und die Demo-Config!

          Ich schau's mir jetzt mal an, evtl. als vereinheitlichte Lösung.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Zitat von iwan Beitrag anzeigen
            Das habe ich hier beschrieben: https://knx-user-forum.de/243671-post45.html

            Hab da ein Bisschen gebastelt, bin mir deswegen nicht sicher ob das gut genug ist für ins SVN.
            Eigentlich könnte das mit dem kurz udn lang einfach beim Infotriogger eingebaut werden.
            Hab mich mal etwas am Code orientiert und eine (hoffentlich bessere...) Version beim normalen <trigger>-Widget eingebaut (Revision 1266), da das erst mal deutlich überschaubarer vom Code ist.

            => Bitte alle mal das neue <trigger>-Widget mit Kurzzeit- und Langzeit-Druck testen (z.B. in der Demo-Config unter "Trigger und Infotrigger: Erweitert...")

            Wenn das zur Zufriedenheit tut, können wir das gerne auf den Infotrigger erweitern.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Kein Feedback:
              = geht nicht?
              = geht wunderbar, <trigger> reicht?
              = geht wunderbar, jetzt bitte noch den <infotrigger> auch?
              = nicht getestet, da am Bedarf vorbei?
              = nicht getestet, da keine Ahnung wie?

              Merke: kein Feedback ist die schlechteste Form von Feedback!
              (Die zweitschlechteste ist der zigte Beitrag (also ab 5 aufwärts, oder so) mit "bei mir auch", aber das scheint hier ja gerade nicht zu drohen...)
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                => Bitte alle mal das neue <trigger>-Widget mit Kurzzeit- und Langzeit-Druck testen (z.B. in der Demo-Config unter "Trigger und Infotrigger: Erweitert...")
                Langzeit und Kurzzeit funktionieren einwandfrei in Firefox 16.0.2 Ubuntu und auf Android 4.0.4 Tablets.
                Bin für Erweiterung auf Info-trigger.

                Danke und Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Nicht gefunden

                  Ich habe mir jetzt gem. Anleitungen eine development-Visu auf dem Wiregate eingerichtet (das hat schon mal sehr gut mit der Anleitung geklappt).
                  Ich habe aber in der SVN-Version aber weiteren Trigger gefunden.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Tjark,

                    Du musst die Demo Config aufrufen. Unten in der Statuszeile sollte ein Link sein. Ansonsten mit http://[..]visu/?config=demo

                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      Gefunden!
                      Klappt bei mir (Firefox 12.0 und Android 2.03 - Dolphin)

                      Ich habe die GAs via Putty und VI in die Demo eigetragen (da ich keinen Editor gefunden habe) und kann damit meine Rollläden wie gewünscht steuern. Das Widget ist sehr gut.

                      Ich habe gesehen, dass es einen Folder "Editor" gibt, aber aus diesem Editor bin ich nicht schlau geworden.

                      Gruß
                      Tjark

                      Kommentar


                        #12
                        OK, dann werde ich die Tage den Infotrigger auch erweitern.

                        Ja, der neue Editor lebt unter .../editor/ - ist aber z.Zt. noch in der Entwicklung (vgl. den eigenen Thread dafür)
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo

                          Kling gut!
                          Werde heute Abend mal schauen, was da gemacht wurde.
                          Ich war einige Tage off...

                          Iwan

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            OK, dann werde ich die Tage den Infotrigger auch erweitern.
                            Done mit Revision 1391
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X