Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sound abspielen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sound abspielen

    Hallo

    Ich wünsche mir ein Widget / Plugin, welches per GA ein Sound abspielt.
    Das sollte doch mit html 5 irgendwie gehen oder?
    Oder ist html 5 in der CV nicht erwünscht?

    Bei mir hängt ein Android Tablet zentral an der Wand, ich möchte so zB "Waschmaschine fertig" akustisch signalisieren...

    Kann mir jemand diesen "Neujahrswunsch" erfüllen?

    BTW:
    Pagejump per GA gesollte schon gehen oder? Wie mache ich das?

    Grüsse
    Iwan

    #2
    Hallo Iwan

    Pagejump per GA gesollte schon gehen oder? Wie mache ich das?
    Ja das geht schon. (Ging AFAIK sogar schon in der Releas aber da nicht über den Editor).

    Bei der SVN Version wird einfach bei der Page die per GA aufgerufen werden soll eine trigger GA eingetragen. Sollte nun sogar schon über den neuen Editor gehen

    Ich wünsche mir ein Widget / Plugin, welches per GA ein Sound abspielt.
    Das sollte doch mit html 5 irgendwie gehen oder?
    Oder ist html 5 in der CV nicht erwünscht?
    Sound gibt es noch nicht als Widget. Aber z.B. Video was auch dem HTML 5 Standard entspricht wurde bereits integriert. Daher denke ich nicht, dass es da grossen Widerstand gäbe.

    Allerdigs muss sich auch erst mal jemand damit befassen und da stehen im moment etwas andere Dinge oben auf der Prioritätenliste.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von iwan Beitrag anzeigen
      Ich wünsche mir ein Widget / Plugin, welches per GA ein Sound abspielt.
      Darfst Du gerne bauen
      (Bei mangelndem Wissen: erarbeiten oder notfalls ein Feature Request in der SourceForge-Projekt-Seite eintragen, damit's nicht verloren geht)
      Zitat von iwan Beitrag anzeigen
      Das sollte doch mit html 5 irgendwie gehen oder?
      Ist, glaub ich, sogar schon vorher gegangen.
      Zitat von iwan Beitrag anzeigen
      Oder ist html 5 in der CV nicht erwünscht?
      Im Gegenteil, die CV ist HTML5!
      (Zumindest das, was man weitläufig drunter versteht, also inkl. modernem CSS und JavaScript)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Als Vorlage könnte man das video Widget verwenden. Der aufbau für video und audio ist fast identisch
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Gut, dann schau ich mir das die nächsten Tage mal an...

          Grüsse
          Iwan

          Kommentar


            #6
            Vieleicht könnte man bei Gelegenheit mal für Devoloper's einen Wikieintrag machen, wie man neue Widgets erstellt. Allerdings verstehe ich selbst davon nicht viel.

            Ich weiss zwar, dass man für jedes neue Widget eine js Datei unter /structure/pure/ anlegen muss, und auch die visu_config.xsd ergänzen muss.

            Aber muss sonnst noch irgend wo etwas angefasst werden?
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Nö, das war's schon. Und am besten auf einem bestehenden Widget per Copy&Paste aufbauen (dabei natürlich nicht vergessen, dem einen neuen Namen zu geben...).

              Also:
              1. Unter /structure/pure/ die Datei eines geeigneten Widgets kopieren und unter dem Namen des neuen ablegen.
              2. In der neuen Datei den Widget-Namen ändern
              3. In der XSD die Einträge vom alten kopieren und unter neuem Namen eintragen

              => Testen, nun sollte unter neuem (und altem) Namen ein Widget verfügbar sein, dass genau dem alten Umfang entspricht
              => Die neue Datei anpassen, so dass das neue Widget die neue Funktion hat.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Gut. Danke

                Dann überneme ich dass mal ins Wiki um den Leuten hoffentlich den Eintieg etwas zu erlichtern
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,


                  Sehr OT:
                  auf den Kommentar das es schon vorher gegangen ist...

                  Da ich gerade in nem anderen Projekt vor der Problematik stehe nur aus interesse Wie?

                  Als vorgaben ähnlich wie bei der CV I*, Android, WinMo kompatibilität sowie alle möglichen Desktop Browser.
                  Ich bin schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem passenden Player (ohne das file per stream im client player zu öffnen).
                  Flash, Quicktime scheiden definitiv aus!

                  würde mich über einen Tipp freuen!

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Nun, ich hab's noch nie gemacht... Aber eine schnelle Suche zeigt z.B.: Playing Sounds in HTML

                    Das <embed> und <object> wäre auch so mein erster Tipp gewesen...

                    (Hinweis: w3schools.com ist ja bei Google ziemlich prominent. Die Seite ist schon ok, aber sehr schnell am Ende. Wirklich gute Hinweise finde ich oft dagegen auf stackoverflow.com)
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Erstmal danke für den Tipp.

                      soweit war ich auch schon. stackoverflow ist bei suchen auch mein Favorit!

                      War etwas mager formuliert von mir:

                      - Brauchen tu ich ein Player mit Auto Playlist/Playlist bzw Folder-listening-Playlist (Die Seite ist für jemanden der sich nicht zutraut jedes MP3 in den html Code einzupflegen. D.h. es muss on the fly per FTP upload funktionieren. Images sind kein Problem. Aber Audio Files leider schon)

                      Es gibt natürlich ein Handvoll fertiger Html5 player (kostenpflichtig), die sich dann aber nicht in das Design einfügen... Dann doch lieber Folder listening und Client Player.



                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Hmm..

                        Seltsam. Ich bekommen es nicht hin eine funktionierende Kopie eines bestehenden Widget's zumachen.

                        - Ich habe das video widget kopiert und in audio.js umbenannt.

                        - In der audio.js habe ich in der ersten codezeile den namen angepasst:
                        Code:
                        basicdesign.addCreator('audio', {
                          create: function( element, path, flavour, type ) {
                            var $e = $(element);
                            var layout = $e.children('layout')[0];
                            var style = layout ? 'style="' + extractLayout( layout, type ) + '"' : '';
                            var ret_val = $('<div class="widget clearfix video" ' + style + '/>');
                            ret_val.setWidgetLayout($e);
                            if( $e.attr('flavour') ) flavour = $e.attr('flavour');// sub design choice
                            if( flavour ) ret_val.addClass( 'flavour_' + flavour );
                            ret_val.append( extractLabel( $e.find('label')[0] ) );
                            var autoplay = ($e.attr('autoplay') && $e.attr('autoplay')=='true') ? ' autoplay="autoplay"' : '';
                            var style = '';
                            if( $e.attr('width' ) ) style += 'width:'  + $e.attr('width' ) + ';';
                            if( $e.attr('height') ) style += 'height:' + $e.attr('height') + ';';
                            if( style != '' ) style = 'style="' + style + '"';
                            var actor = '<div class="actor"><video src="' +$e.attr('src') + '" ' + style + autoplay + '  controls="controls" /></div>';
                            ret_val.append( $(actor).data( {} ) );
                            return ret_val;
                          }
                        });
                        - Dann habe ich in der visu_config.xsd folgende ergänzungen gemacht:

                        unter <xsd:group name="Widgets">
                        Code:
                        <xsd:element name="audio" type="audio" />
                        und weiter unten unter dem Eintrag für das video Widget noch folgendes:

                        Code:
                          <xsd:complexType name="audio">
                            <xsd:choice maxOccurs="unbounded" minOccurs="0">
                              <xsd:element name="layout" type="layout" minOccurs="0" maxOccurs="1" />
                              <xsd:element name="label" type="label" maxOccurs="1" />
                            </xsd:choice>
                            <xsd:attribute name="src" type="uri" use="required" />
                            <xsd:attribute name="width" type="dimension" />
                            <xsd:attribute name="height" type="dimension" />
                            <xsd:attribute name="autoplay" type="xsd:string" />
                            <xsd:attribute ref="flavour" use="optional" />
                          </xsd:complexType>
                        Nun kann ich das Widget zwar im Editor auswählen und es wird auch ein Eintrag in der visu_config.xml erzeugt:

                        Code:
                        <audio src="http://www.w3schools.com/html5/movie.ogg" autoplay=""/>
                        Leider wird aber auch nach dem Cache leeren und reload nur folgende Meldung an Stelle des Widgets angezeigt:

                        unknown: audio
                        Habe ich noch etwas vergessen??
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Ne, ich hatte was vergessen:
                          Bei der Entwicklungs-Version muss man das noch in der index.html einbauen...

                          (Wenn nämlich ein Release daraus wird, wird's automatisch zusammengefasst - daher hatte ich das vergessen )
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Alles klar

                            Nun funktioniert es. DANKE
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Hab gerade das video widget auf audio umgebaut. Funktioniert. Und war einfacher als ich gedacht habe Klar wären unter Umständen noch gewisse Gimiks wie Play über GA und Visible true/false schön.

                              Letzteres bekomme ich warscheinlich hin aber wie ich über eine 1bit GA die Audiodatei starte/stoppe weiss ich leider noch nicht.

                              EDIT: Ich habe doch noch ein Problem, dass den Editor betrift... Wennich diexml vonhand bearbeite kannich als URL einen relativen Pvad zur OGG Datei aufdem WG angebenunddie Visu spieltdenAudiotrack problemlos ab. Wenn ich aber im Editor einen Relativen Pfad angebe bringt er immer eine Fehlermeldung:
                              This is not a valid value, expected 'complex type, please see documentation
                              Entweder er hat ein problem mit der Endung ogg oder mit dem relativen Pfad.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X