Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - 1426: Icons weg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - 1426: Icons weg?

    Hi,

    Hat eben das Update auf die 1426 gemacht. Jetzt sind irgendwie fast alle Icons weg (z. B. Rollladen hoch/runter, Hausicons oder auch das licht_licht).
    Was muss ich denn machen damit die wieder angezeigt werden?

    Gruß,
    Oliver

    Gesendet via Tapatalk
    Gruß,
    Oliver

    #2
    AW: 1426: Icons weg?

    Die Namen haben sich teilweise geändert. Ist jetzt einheitlich Englisch und kein Sprachmix mehr. Also musst Du jetzt Deine Config durchgehen und ggf die neuen englischen Namen nutzen.
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #3
      AW: 1426: Icons weg?

      Ei karamba.... Darauf muss man mal kommen
      Danke. Test ich gleich mal

      Gruß,
      Oliver

      Gesendet via Tapatalk
      Gruß,
      Oliver

      Kommentar


        #4
        Hat geklappt. Danke nochmal.
        Gruß,
        Oliver

        Kommentar


          #5
          Ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist, da müssen alle an die Visu ran nur weil sich der Name der Icons geändert hat?

          Wer immer die Änderung gemacht hat (hausl?): Hast Du noch ein Mapping von altem Namen zu neuem Namen, dann könnte man wenigstens noch ein paar Symlinks erstellen (geht das im SVN?)

          Kommentar


            #6
            Naja...
            Ich denke das ist jetzt auf jeden Fall sauberer als vorher. Ich hab gut 5 Minuten gebraucht, ist ja nicht so der riesen Akt...
            Gruß,
            Oliver

            Kommentar


              #7
              Zitat von ctr Beitrag anzeigen
              Ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist, da müssen alle an die Visu ran nur weil sich der Name der Icons geändert hat?

              Wer immer die Änderung gemacht hat (hausl?): Hast Du noch ein Mapping von altem Namen zu neuem Namen, dann könnte man wenigstens noch ein paar Symlinks erstellen (geht das im SVN?)
              Nein, denn ich habe einfach alle alten Dateien entfernt und die neuen komplett aus dem Icon-Repository abgeholt. Es gibt da kein Mapping, außer manuelle Übersetzung von Deutsch nach Englisch.
              Das ist halt der Nachteil, wenn man eine SVN-Entwickler-Version verwendet (siehe hier). Dafür gibt es meines Erachtens auch keine brauchbare Lösung. Stabil sind nur Releases.

              Und ich finde das beibehalten alter Namen eine noch schlechtere Idee. mfd hat das Icon-Repository aufgeräumt und neue Namen verwendet. Man kann wohl davon ausgehen, dass es nun bei den Namen bleibt.
              Grüße
              Michael

              Kommentar


                #8
                In Anbetracht der Tatsache, dass Chris schon Nutzer dazu aufgerufen hat die SVN Version zu testen und es auch teilweise Upgrade-Scripts für andere fundamentale Änderungen gibt, halte ich es (Entwickler hin- oder her) für eine schlechte Idee mit einem commit die bis dato gültigen Configs aller Entwickler zu entwerten...

                Ich für meinen Teil habe deutlich länger als 5 Minuten gebraucht.

                Kommentar


                  #9
                  Man sollte zumindest für die Releaseversion eine Lösung anbieten, das automatisiert zu ändern. Wäre zumindest für die "normalen" User ein Vorteil.
                  Aber bei der SVN muss man halt leider manchmal solche Schnitte machen.

                  Ich weiß jetzt nicht, wieviele verschiedene Icons Du nutzt, aber ich konnte viel mit Search&Replace erschlagen. (Hab aber auch keine besonders komplizierte Config)
                  Gruß,
                  Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                    In Anbetracht der Tatsache, dass Chris schon Nutzer dazu aufgerufen hat die SVN Version zu testen und es auch teilweise Upgrade-Scripts für andere fundamentale Änderungen gibt, halte ich es (Entwickler hin- oder her) für eine schlechte Idee mit einem commit die bis dato gültigen Configs aller Entwickler zu entwerten...
                    Wie sieht dein Alternativ-Vorschlag aus? Wenn du oder jemand anderes ein Mapping machen möchte, lässt sich das sicherlich irgendwie einbauen. Ich werde es jedenfalls nicht machen. Es reicht mir schon, dass der Commit 2,5 h gelaufen ist.

                    Das Upgrade-Skript ist für das Upgrade von der Release-Version. Da gab es überhaupt keine Icons. Insofern ist das keine Option.
                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      (Na wie gesagt, man könnte einfach Symlinks von den alten Namen auf die neuen Namen einchecken. Dann wären die Icons primär unter ihrem neuen Namen verfügbar, die alten wären aber auch noch gültig.

                      Ich hab mir mal das log vom svn Update weggeschrieben und schau mal ob sich das machen läßt.)

                      Edit: vergiss es, in der iconhandler.js sind ja die eigentlichen Zuordnungen, ich dachte das wäre dynamisch.

                      Spräche da irgendwas dagegen? Also wenn keine "icon name" in der db definiert, dann benutze "icon/knx-uf-iconset/128x128_<farbe>/<icon name>"?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich weiß, nicht ob das mit den Symlinks ins SVN einchecken so ohne weiteres funktionieren würde. Wenn es ginge, könnte man mit make-iconhandler.php einfach eine neue Version des iconhandler erzeugen. Da müsste dann alles drinnen sein.

                        Aber ein noch einfacherer Weg wäre es, die alten Namen im iconhandler selbst auf die neuen zu mappen. Man könnten oberhalb des dynamischen von make-iconhandler erzeugten Bereichs Verweise von alt auf neu einfügen. Dazu müsste aber auch noch der iconhandler selbst angepasst werden, denn den Verweis von einem Namen auf einen anderer beherrscht er noch nicht.
                        Grüße
                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                          In Anbetracht der Tatsache, dass Chris schon Nutzer dazu aufgerufen hat die SVN Version zu testen und es auch teilweise Upgrade-Scripts für andere fundamentale Änderungen gibt, halte ich es (Entwickler hin- oder her) für eine schlechte Idee mit einem commit die bis dato gültigen Configs aller Entwickler zu entwerten...

                          Ich für meinen Teil habe deutlich länger als 5 Minuten gebraucht.
                          Shit happens Das ist nun mal keine release Version! Damit muss man rechnen , wenn man die nutzt. Du kannst ja auch auf die release warten, dann passiert sowas warscheinlich nicht mehr. (Hoffentlich )

                          Kommentar


                            #14
                            Das wäre dann aber ein Henne-Ei Problem mit dem Warten auf Release: Ich bin nämlich dabei Sample-Configs zu erstellen, die man dann auch Nutzern herausgeben kann, daran ist mir aber gerade die Lust vergangen...

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry, dazu ist es aber auch noch viel zu früh! Deine Anstrengungen in allen Ehren, aber sowas sollte erst kurz vorm release gemacht werden. Da wird es sicher wenn es soweit ist, den ein oder anderen Satz von den Entwicklern dazu geben. Solange die Entwicklerversion nicht stabil läuft, halte ich das ganze für vergebene Lebensmühe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X